Alle Storys
Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.

Fürstentum Liechtenstein

Regierungsrätin Dominique Hasler in Wien: Pflege der engen Beziehungen zu Österreich

Vaduz (ots)

Am 19. und 20. Februar weilte Regierungsrätin Dominique Hasler in Wien, um die vielfältigen und engen Beziehungen zu Österreich zu pflegen. Während ihres Aufenthaltes lud Botschafterin Maria-Pia Kothbauer zum traditionellen Abendessen im Stadtpalais Liechtenstein ein. Der Anlass dient der Würdigung der engen Zusammenarbeit in den verschiedenen Bereichen der Verwaltung, Politik und Diplomatie und waren zahlreiche hochrangige österreichische und internationale Persönlichkeiten unter den Gästen. So beispielsweise Bundeskanzler und Aussenminister Alexander Schallenberg, der Präsident des Nationalrates Walter Rosenkranz, sowie die Stellvertretende Vorsitzende des ukrainischen Parlaments Olena Kondratiuk.

In ihrer Rede strich Aussenministerin Dominique Hasler die Bedeutung von Kooperationen, der Diplomatie und einer guten Nachbarschaft hervor. Diese Schlüsselfaktoren sind insbesondere zur Wahrung von Stabilität und Wohlstand unverzichtbar. Die regelmässige Pflege dieser Beziehungen sei deshalb essenziell, um die enge Zusammenarbeit in politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Fragen zu stärken und gemeinsame Herausforderungen koordiniert anzugehen.

MoU zur Vertiefung zukünftiger Zusammenarbeit im Bildungsbereich unterzeichnet

Im Zuge des Besuchs unterzeichneten Regierungsrätin Hasler und der österreichische Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Martin Polaschek ein Memorandum of Understanding (MoU) zur Vertiefung und zum weiteren Ausbau der Zusammenarbeit im Bereich der Bildung. Konkret geht es dabei um Verlängerung der Zusammenarbeit in der formatio Bildungsanstalt, an welcher ein privates österreichisches Oberstufengymnasium errichtet wurde, um die österreichische Reifeprüfung in Liechtenstein zu ermöglichen.

Pressekontakt:

Ministerium für Äusseres, Bildung und Sport
Liechtensteinische Botschaft in Wien
Beatrice Kricheli
T +43 1 535 92 11 16
beatrice.kricheli@llv.li

Original-Content von: Fürstentum Liechtenstein, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Fürstentum Liechtenstein
Weitere Storys: Fürstentum Liechtenstein
  • 04.02.2025 – 18:15

    Liechtenstein übernimmt Co-Vorsitz der Alpenstrategie EUSALP

    Vaduz (ots) - 2025 hat Liechtenstein zusammen mit Österreich den Vorsitz der EU-Strategie für den Alpenraum (EUSALP) für ein Jahr übernommen. Die EUSALP vereint die 7 Alpenstaaten Liechtenstein, Österreich, Deutschland, Frankreich, Italien, die Schweiz und Slowenien mit ihren 48 Regionen. Der gemeinsame Vorsitz ist Ausdruck der engen und grenzüberschreitenden ...

  • 11.12.2024 – 17:35

    Neuer Botschafter in Wien ernannt

    Vaduz (ots) - Auf Vorschlag der Regierung ernannte S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein, Simon Biedermann, derzeit Generalsekretär des Ministeriums für Präsidiales und Finanzen, zum neuen Liechtensteiner Botschafter in Wien per Ende August 2025. Er folgt auf I.D. Prinzessin Maria-Pia Kothbauer, welche in Pension gehen wird. Simon Biedermann wird zum künftigen Botschafter Liechtensteins in Wien für Österreich und Tschechien sowie für die Organisation für ...

  • 02.09.2024 – 15:21

    Ordensverleihung an Bundesminister Magnus Brunner auf Schloss Vaduz

    Vaduz (ots) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat in Stellvertretung von Fürst Hans-Adam II. am Montag, 2. September 2024, Magnus Brunner, Bundesminister für Finanzen der Republik Österreich, zur Ordensverleihung auf Schloss Vaduz empfangen. Magnus Brunner hat sich um die Beziehungen zwischen den beiden Ländern in seiner Funktion als Bundesminister für Finanzen der Republik Österreich verdient gemacht. In ...