Presseinformation | Nachhaltige Blockchain-Technologien für den Alltag: Smart Energy Provider revolutioniert das Finanzökosystem
2 Dokumente
Das Krypto- und Energie-Startup Smart Energy Provider Ltd. erweitert sein digitales Finanzökosystem. Mit Blockchain-Technologie, nachhaltiger Energie und neuen Finanzlösungen wie Smart Energy Pay (SEP) und der Smart Energy Bank schafft SEP ein sicheres und effizientes Zahlungssystem für den globalen Handel mit erneuerbarer Energie.
Hiermit senden wir Ihnen die aktuelle Pressemitteilung von Smart Energy Provider, dem weltweit ersten Startup, das die Bereiche Kryptowährung und erneuerbare Energien kombiniert.
-Pressemitteilung-
Nachhaltige Blockchain-Technologien für den Alltag: Smart Energy Provider revolutioniert das Finanzökosystem
- Blockchain als Schlüsseltechnologie für sichere Zahlungen und nachhaltige Energieprojekte
- Kryptowährungen für den Alltag: Von der Energieerzeugung bis zur sicheren Transaktion
Hongkong, 06.02.2025. Smart Energy Provider Ltd. (SEP), ein zukunftsorientiertes Krypto- und Energie-Startup, baut sein digitales Finanzökosystem weiter aus. Während die Smart Energy Pay (SEP)-Kryptowährung, der SEC Explorer, das Staking-Portal und die Smart Energy Wallet-App (SEW) bereits verfügbar sind, befinden sich weitere Lösungen in der Entwicklung. Dazu zählen die Smart Energy Cards, die Smart Energy Bank (SEB) und das Smart Energy 3D Wind Device, bei dem SEP als exklusives Zahlungsmittel für den erzeugten Strom dient. Die Markteinführung dieser Produkte ist für die kommenden Monate geplant.
Smart Energy Pay (SEP): Nachhaltige Kryptowährung für die Zukunft
Smart Energy Pay ist die native Kryptowährung der eigens entwickelten Blockchain Smart Energy Chain (SEC) und ermöglicht schnelle, kostengünstige und sichere Transaktionen innerhalb des SEC-Ökosystems. SEP erweitert seine Einsatzmöglichkeiten durch die Einführung von Visa- und MasterCard-verknüpften Zahlungskarten, sodass Nutzer weltweit bei Millionen von Einzelhändlern problemlos einkaufen können.
- Tokenisierung & Energiehandel: SEP dient als Zahlungsmittel für den Kauf und Verkauf von erneuerbarer Energie innerhalb des SEC-Ökosystems. Zukünftig wird SEP auch den Handel mit CO2-Zertifikaten ermöglichen.
- Sichere Transaktionen: Fortschrittliche Sicherheitsfunktionen gewährleisten Schutz und Transparenz bei jeder Transaktion.
„Mit Smart Energy Pay bieten wir eine Kryptowährung, die nicht nur effizient und nachhaltig ist, sondern auch reale Anwendungsfälle im Alltag schafft“, erklärt Dirk Delitz, CEO von Smart Energy Provider Ltd. „Unser Ziel ist es, eine Finanzwelt zu gestalten, in der digitale Vermögenswerte einfach und sicher genutzt werden können.“
Smart Energy Dollar: Stabiler Stablecoin für den täglichen Gebrauch – Einführung in Q2 2025
Der Smart Energy Dollar (SED) ist ein neuer Stablecoin im Ökosystem der Smart Energy Chain, der im zweiten Quartal 2025 eingeführt wird und an den US-Dollar gekoppelt ist, um einen stabilen und zuverlässigen Wert für Benutzer und Investoren zu gewährleisten.
- Stabiler, Dollar-gebundener Wert: SED ist eine 1:1 an den US-Dollar gedeckelte Währung, um Stabilität und Vertrauen zu gewährleisten.
- Zuverlässig für tägliche Transaktionen: Mit seinem stabilen Wert ist SED ideal für tägliche Einkäufe und minimiert Volatilität.
DeFi-Optimiert: Treibstoff für dezentrale Finanzanwendungen und sichere Abwicklungen innerhalb der Smart Energy Chain.
Der SED erfüllt die regulatorischen Anforderungen der EU-Marktkryptoasset-Verordnung (MiCA) und bekräftigt damit SEPs Engagement für Compliance und Transparenz. Zudem wird der SED an internationalen Börsen gelistet.
Smart Energy Staking-Portal: Gewinne durch Netzwerksicherheit
Das im Januar 2025 erfolgreich gelaunchte Smart Energy Staking-Portal ermöglicht es SEP-Inhabern, attraktive Renditen auf ihre gestakten SEP-Coins zu erhalten.
- Flexibles Staking: Verschiedene Staking-Optionen mit unterschiedlichen Sperrfristen und Renditen stehen zur Auswahl.
- Sicheres Staking: Gestakte Vermögenswerte werden durch fortschrittliche Sicherheitsprotokolle geschützt.
- Attraktive APY: Renditen auf gestakte SEP-Coins können erzielt werden.
- Einfache Verwaltung: Staking-Positionen können über eine intuitive Benutzeroberfläche überwacht und verwaltet werden.
Smart Energy Wallet-App: Einfache Verwaltung von Krypto-Assets
Die Smart Energy Wallet-App bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und ermöglicht es Nutzern, ihre Krypto-Vermögenswerte sicher zu übertragen, zu verwalten und in Echtzeit Marktdaten zu verfolgen.
In Entwicklung: Smart Energy Cards (SEC) und Smart Energy Bank (SEB)
Die Smart Energy Cards (SEC) und die Smart Energy Bank (SEB) befinden sich derzeit in der Entwicklungsphase und werden in den kommenden Monaten auf den Markt kommen. Diese Lösungen sollen es Nutzern ermöglichen, ihre SEP-Kryptowährung weltweit flexibel zu nutzen und in nachhaltige Energieprojekte zu investieren.
In Entwicklung: 3D Wind Device und exklusive Zahlungsabwicklung durch SEP
Das Smart Energy 3D Wind Device, entwickelt von einem spezialisierten Technologiepartner, nutzt eine patentierte Mehrfach-Turbinentechnologie, um auch bei geringer Windstärke maximale Energieeffizienz zu erreichen. SEP fungiert dabei als exklusives Zahlungsmittel für den erzeugten Strom, während die Blockchain-Technologie der Smart Energy Chain eine nahtlose und sichere Abwicklung der Transaktionen ermöglicht.
Weitere Informationen unter https://smartenergypay.com/de
Pressekontakt: Tahssin Asfour | info@pr-bote.de | 030 417 639 09
Über Smart Energy Provider Ltd. Die Smart Energy Provider Ltd., gegründet im Jahr 2024 und mit Sitz in Hongkong, ist ein innovatives Krypto- und Energie-Startup. Unter der Leitung von CEO Dirk Delitz und Mitgründer Jean Pierre Hartl entwickelt das Unternehmen nachhaltige Finanz- und Zahlungslösungen auf Basis der Smart Energy Chain (SEC). Mit bereits verfügbaren Lösungen wie SEP, dem SEC Explorer und der Wallet-App sowie geplanten Innovationen wie den Smart Energy Cards setzt das Unternehmen neue Maßstäbe für sichere, transparente und energieeffiziente Transaktionen.