Alle Storys
Folgen
Keine Story von 1&1 Versatel GmbH mehr verpassen.

1&1 Versatel GmbH

Neue schlanke Netzwerk-Lösung für Unternehmen mit vielen Standorten

Neue schlanke Netzwerk-Lösung für Unternehmen mit vielen Standorten
  • Bild-Infos
  • Download

1&1 Versatel und LANCOM Systems bringen schlanke Netzwerk-Lösung für Unternehmen mit vielen Standorten auf den Markt

Der auf Firmenkunden spezialisierte Telekommunikationsanbieter 1&1 Versatel erweitert in Kooperation mit LANCOM Systems, einem führenden europäischen Hersteller von Netzwerk- und Security-Lösungen für Wirtschaft und Verwaltung, sein Produktportfolio: 1&1 SD WAN Compact richtet sich an Unternehmen mit mehreren Standorten bzw. Filialen, die eine effiziente, zuverlässige und flexible Vernetzung benötigen. Beispielsweise aus Branchen wie dem Gesundheitswesen, Handel, der Logistik oder Hotellerie.

Flexible Vernetzung vieler Standorte

1&1 SD WAN Compact bietet eine Reihe von Funktionen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Standorte über unterschiedliche Access-Technologien zu vernetzen und den Datenverkehr verschlüsselt sowie effizient zu steuern. Durch die Reduzierung von Hardware und intelligentem Routing bietet 1&1 SD WAN Compact nicht nur Kosteneinsparungen, sondern auch eine höhere Ausfallsicherheit und optimale Nutzung bereits vorhandener Bandbreiten und Anschlüsse. Unternehmen können ihre Lösung modular konfigurieren, passend zu ihren spezifischen Anforderungen.

„Mit 1&1 SD WAN Compact bieten wir eine kosteneffiziente und hochskalierbare Lösung für Unternehmen, die eine zuverlässige und flexible Vernetzung ihrer Standorte benötigen“, erläutert Frank Rosenberger, Vorsitzender der Geschäftsführung von 1&1 Versatel über das neue Produkt. „Als Managed Service sorgt es dafür, dass unsere Kundinnen und Kunden sich vor allem auf eines konzentrieren können: ihr Kerngeschäft.“

Zu den wichtigsten Features von 1&1 SD WAN Compact gehören:

  • Standortvernetzung (Bring your own Access): Unternehmen können die Vernetzung ihrer Standorte mit verschiedenen Zugängen und Anschlussarten – auch von unterschiedlichen Anbietern – kombinieren. Dies ermöglicht eine flexible und schnelle Integration von Standorten, auch im Ausland, und erhöht die Wahlmöglichkeiten.
  • Kombination verschiedener Access-Leitungen (Loadsharing): Mit 1&1 SD WAN Compact können verschiedene Access-Leitungen eines Standortes wie DSL, Glasfaser und Mobilfunk (z.B. auch als Backup) kombiniert genutzt werden. Dadurch können Unternehmen vorhandene Bandbreite optimal nutzen und Ausfallzeiten minimieren, indem sie Lasten über mehrere Verbindungen verteilen.
  • Datenverarbeitung und -speicherung in Deutschland: Da 1&1 SD WAN Compact Daten ausschließlich in Deutschland verarbeitet und speichert, werden strenge Datenschutzbestimmungen eingehalten. Die Nutzung deutscher Cloud-Plattformen gewährleistet ein Höchstmaß an Sicherheit.
  • Komplett gemanagte Lösung: Mit 1&1 SD WAN Compact reduzieren Unternehmen personellen Aufwand. 1&1 Versatel kümmert sich um das Management und die Wartung der Netzwerkinfrastruktur.
  • Dashboard für Transparenz und Netzwerk-Management: Über ein Dashboard in der LANCOM Management Cloud (LMC) können Unternehmen den Status ihres kompletten Netzwerks überwachen.

Bereits seit Anfang 2023 setzt 1&1 Versatel auf Router von LANCOM Systems, die komplett in Deutschland entwickelt wurden. Die Entwicklung des gemeinsamen SD WAN Produkts ist nun der nächste Schritt der erfolgreichen Zusammenarbeit.

„Zusammen mit dem superschnellen Glasfasernetz von 1&1 Versatel und unseren innovativen SD-WAN-Produkten bieten wir unseren gemeinsamen Kundinnen und Kunden souveräne, zuverlässige und hochgradig sichere Lösungen zur Standortvernetzung an. Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Angebot zusammen mit 1&1 Versatel auf den Markt bringen können", erläutert Ralf Koenzen, Gründer und Geschäftsführer von LANCOM Systems.

Über das Produkt:

Mit 1&1 SD WAN Compact bietet 1&1 Versatel eine vollständig gemanagte Lösung, die ein besonders kostengünstiges Angebot für die Vernetzung vieler Standorte ermöglicht. Es richtet sich an Unternehmen mit mehreren Standorten, aus allen Branchen wie beispielsweise Gesundheitswesen, Handel, Logistik und Hotellerie. Das Produkt umfasst Hardware mit variabler Bandbreite, einen oder mehrere Router für Hardware-Redundanz sowie ein bis zwei Access-Leitungen und Mobilfunkoptionen als Backup. Unternehmen können ihre Standorte nicht nur über herkömmliche Internetverbindungen, sondern auch über eigene Zugänge vernetzen. 1&1 SD WAN Compact ermöglicht Loadsharing durch die Kombination verschiedener Access-Leitungen. Die Verarbeitung und Speicherung der Daten erfolgt in Deutschland. Unternehmen können die Lösung modular konfigurieren und an ihre Bedürfnisse anpassen.

Über 1&1 Versatel

1&1 Versatel ist als Glasfaser-Spezialist für Firmenkunden einer der führenden Telekommunikationsanbieter von Daten-, Internet- und Sprachdiensten in Deutschland. Das Unternehmen ist Teil der 1&1 Firmengruppe und 100-prozentige Tochtergesellschaft der börsennotierten United Internet AG. 1&1 Versatel betreibt mit mehr als 61.000 Kilometern Glasfaser-Strecke eines der größten und leistungsfähigsten Netze Deutschlands – es ist in über 350 Städten verfügbar. Dank der leistungsstarken Infrastruktur, des umfassenden Produktportfolios sowie der konsequenten Ausrichtung auf Unternehmensanforderungen bietet 1&1 Versatel Lösungen für Kunden jeder Größenordnung. 1&1 Versatel forciert als Treiber der Gigabit-Gesellschaft den kontinuierlichen Ausbau des Glasfasernetzes für Deutschland.

Über LANCOM Systems

Die LANCOM Systems GmbH ist führender europäischer Hersteller von Netzwerk- und Security-Lösungen für Wirtschaft und Verwaltung. Das Portfolio umfasst Hardware (WAN, LAN, WLAN, Firewalls), virtuelle Netzwerkkomponenten und Cloud-basierendes Software-defined Networking (SDN) sowie Lösungen für Remote und Mobile Access. Soft- und Hardware-Entwicklung sowie Fertigung finden hauptsächlich in Deutschland statt, ebenso wie das Hosting des Netzwerk-Managements. Besonderes Augenmerk gilt der Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit. Das Unternehmen hat sich der Backdoor-Freiheit seiner Produkte verpflichtet und ist Träger des vom Bundeswirtschaftsministerium initiierten Vertrauenszeichens „IT-Security Made in Germany". LANCOM wurde 2002 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Würselen bei Aachen. Zu den Kunden zählen KMU, Behörden, Institutionen und Großkonzerne aus aller Welt. Das Unternehmen ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Münchner Technologiekonzerns Rohde & Schwarz.

Pressekontakte:

Nina Gosejacob
1&1 Versatel GmbH  
Wanheimer Straße 90  
D-40468 Düsseldorf  
Tel: 0211 52283-218 
presse@1und1.net
 www.1und1.net 
Eckhart Traber
LANCOM Systems GmbH
Tel: +49 (0)89 665 61 78 – 67
 presse@lancom.de
 www.lancom-systems.de