Alle Storys
Folgen
Keine Story von M-net Telekommunikations GmbH mehr verpassen.

M-net Telekommunikations GmbH

Bis zu 100 Gbit/s: M-net bietet Bandbreiten der nächsten Generation an

Bis zu 100 Gbit/s: M-net bietet Bandbreiten der nächsten Generation an
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Breitband-Boost für Unternehmen jeder Größe

Bis zu 100 Gbit/s: M-net bietet Bandbreiten der nächsten Generation an

  • Dedizierte Anbindung mit 25, 40 und 100 Gbit/s ab sofort buchbar
  • Schnelle und unkomplizierte Realisierung im M-net Glasfasernetz
  • Neue Geschwindigkeiten erhältlich zur Standortvernetzung, als Internetverbindung sowie zur Anbindung an ein Rechenzentrum

12.06.2024 – Mit M-net, Bayerns führendem Glasfaseranbieter, können Unternehmen ihren wachsenden Bedarf an höchsten Bandbreiten künftig noch schneller und einfacher erfüllen. Ab sofort stehen für Geschäftskunden standardisierte Bandbreitenoptionen von 25, 40 und 100 Gbit/s zur Verfügung, wenn sie sich für eine Internet-Festverbindung (Direct-Access), Standortvernetzung (Connect-LAN) oder Rechenzentrumslösung von M‑net entscheiden. Das neue Business-Angebot ermöglicht nicht nur hoch performante und sichere Datenübertragungen, sondern erleichtert und beschleunigt auch den Bestell- und Realisierungsprozess.

Ob Backup, Standortvernetzung oder hohes Datenaufkommen durch Video- oder KI-Anwendungen – der Bedarf an hohen Bandbreiten ergibt sich für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen aus den unterschiedlichsten Anwendungsszenarien und steigt mit zunehmendem Digitalisierungsgrad immer weiter an. Entsprechend erfolgskritisch ist es, schnell, unkompliziert und bedarfsorientiert auf veränderte Bandbreitenanforderungen reagieren zu können. Vor dem Hintergrund dieser gesteigerten Anforderungen geht M-net in der Branche mit einem erweiterten Bandbreitenangebot voran: Geschäftskunden jeder Größe profitieren ab sofort von dedizierten Anbindungen mit 25, 40 und 100 Gbit/s – als Internetverbindung, zur Standortvernetzung sowie zur Anbindung an ein Rechenzentrum.

Mehr Agilität und Bandbreitenstaffelung

M-net erweitert damit sein bestehendes Portfolio an Internet- und Vernetzungsprodukten für Geschäftskunden, das bislang reguläre Bandbreitenoptionen von bis zu 1 Gbit/s oder 10 Gbit/s umfasste. Die Bereitstellung von sehr hohen Bandbreiten für die Standortvernetzung ist für M‑net bereits technische Praxis – bis heute wurden bereits zahlreiche kundenindividuelle Projekte mit Geschwindigkeiten bis 100 Gbit/s realisiert. Dass die hohen Bandbreiten bei M-net nun zum Standard werden, vereinfacht die Angebotserstellung und den Vertragsabschluss erheblich. Zudem lassen sich standardisierte Bandbreitenoptionen deutlich schneller implementieren. Geschäftskunden haben so die Möglichkeit, zeitnah und unkompliziert auf technologische Entwicklungen zu reagieren und die Übertragungskapazitäten an die individuellen Anforderungen anzupassen.

Dank der Staffelung mit Bandbreiten von 25, 40 und 100 Gbit/s ist das Angebot für Unternehmen jeder Größenordnung interessant, da die Geschwindigkeiten je nach individuellem Bedarf gebucht werden können – und das zu attraktiven Konditionen. Wer bislang beispielsweise zweimal ein 10 Gbit/s-Produkt nutzte, um auf die doppelte Bandbreite zu kommen, bezieht zukünftig ganz einfach die 25 Gbit/s-Option und erhält zusätzlich ein deutlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.

Diese M-net Lösungen stehen zur Verfügung

Die Einführung der standardisiert erhöhten Bandbreiten bis 100 Gbit/s markiert einen bedeutenden Schritt in der Innovationsstrategie von M-net, die darauf abzielt, Kunden stets die modernsten und leistungsfähigsten Lösungen anzubieten. Die neuen Optionen stehen ab sofort für die folgenden Lösungen von M-net zur Verfügung:

Direct-Access: Diese Internet-Festverbindung gewährleistet nicht nur exzellente Stabilität und Sicherheit, sondern bietet auch eine unmittelbare Verbindung zum robusten Glasfaser-Backbone von M-net. Bandbreitenoptionen mit bis zu 100 Gbit/s steigern die Performance dieser Verbindung weiter, die sich durch einen schnellen und sicheren Datenaustausch in beide Richtungen sowie minimale Latenzzeiten auszeichnet.

Connect-LAN: Als zuverlässige Punkt-zu-Punkt Ethernet-Verbindung ermöglicht Connect-LAN eine sichere Vernetzung von Unternehmensstandorten. Die gesteigerten dedizierten Bandbreiten eröffnen neue Möglichkeiten für die Echtzeitdatenübertragung und Backups. Darüber hinaus ermöglicht diese Lösung auch eine direkte Standleitung zu Cloud-Plattformen über das M-net Glasfasernetz.

Rechenzentrums-Lösungen: Durch die strategische Partnerschaft mit dem führenden regionalen IT-Dienstleister noris network erhalten Geschäftskunden von M-net Zugang zu einigen der fortschrittlichsten Rechenzentren in Europa. Die erhöhten Bandbreiten erlauben eine noch leistungsstärkere Anbindung.

Mit den Internetverbindungs- und Vernetzungslösungen von M-net setzen Unternehmen auf Anbindungen, die sicher, stabil und einfach handzuhaben sind. Das zukunftsfähige Glasfaser-Netz von M-net ermöglicht geringe Latenzen, kurze Paketlaufzeiten und höchste Verfügbarkeit. Der leistungsstarke Bayernring von M-net, ein durchgängiger Glasfaserring für die ausschließliche Übertragung per Lichtimpulsen ohne elektrische Zwischenschaltungen, gehört zu den modernsten und performantesten Backbones der Branche. Mit M-net als Anbieter aus der Region für die Region können sich Geschäftskunden jeder Größe zudem über eine Partnerschaft auf Augenhöhe und persönliche Ansprechpartner vor Ort freuen.

„Bei all unseren Geschäftskunden sind zwei Themen deutlich spürbar: Sie benötigen immer mehr Bandbreite und wollen agiler sein“, betont Markus Niedermeier, Leiter des Bereichs Geschäftskunden und Technischer Geschäftsführer bei M-net. „Aus diesem Grund führen wir als einer der Vorreiter im Bereich Glasfaser ab sofort ein gestaffeltes Angebot an standardisierten Bandbreiten der nächsten Generation ein. Unser Ziel ist es, dass Geschäftskunden völlig unabhängig von ihren individuellen Anforderungen und Bedürfnissen vor Geschwindigkeitsengpässen sicher sind und perfekt auf künftige Technologieentwicklungen vorbereitet sind. Dank unseres leistungsstarken Glasfasernetzes stehen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten in der digitalen Welt zur Verfügung. Und wir möchten, dass möglichst viele Unternehmen davon profitieren.“

Weitere Informationen zum Thema Vernetzungslösungen für Unternehmen finden sich unter https://www.m-net.de/vernetzung. Noch tiefere Einblicke in das Thema bietet ein spezielles M-net Whitepaper, das unter https://www.m-net.de/whitepaper-vernetzung/ zum Download zur Verfügung steht.

Der M-net Geschäftskundenvertrieb ist telefonisch unter 0800 7239848 oder über das Kontaktformular unter https://www.m-net.de/gk-kontakt erreichbar.

Über M-net

M-net ist der führende Glasfaseranbieter Bayerns und bietet seinen Kunden schnelles Internet, günstige Telefon- und Mobilfunkanschlüsse sowie ein breites Fernsehangebot. Auch Geschäftskunden sind bei M‑net an der richtigen Adresse: Sie erhalten bei M-net Internet-, Telefonie-, Vernetzungs- und Rechenzentrumsleistungen und eine individuelle Betreuung vor Ort. Als Anbieter aus der Region für die Region vernetzt M-net die Gemeinschaft vor Ort und schafft jeden Tag neue Möglichkeiten in der digitalen Welt. Das Unternehmen ist Vorreiter beim Einsatz der zukunftsfähigen Glasfaser-Technologie und wurde beim Connect Festnetztest achtmalmal in Folge mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet. Darüber hinaus übernimmt M-net auch gesellschaftliche Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft: Das Unternehmen ist seit 2021 durch den TÜV Rheinland als klimaneutral zertifiziert und somit der erste klimaneutrale Telekommunikationsanbieter in Deutschland.

Das Versorgungsgebiet von M-net umfasst große Teile Bayerns, den Großraum Ulm und den hessischen Main-Kinzig-Kreis. Hinter M-net steht mit den Stadtwerken München und Augsburg, dem Allgäuer Überlandwerk, der N-ERGIE, infra fürth und den Erlanger Stadtwerken ein Gesellschafterkreis namhafter Regionalversorger. M-net zählt mehr als 500.000 Geschäfts- und Privatkundenanschlüsse, beschäftigt ca. 850 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von rund 268 Millionen Euro.

Weitere Informationen unter www.m-net.de/ueber-m-net

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Ihre M-net Pressestelle
--
M-net Telekommunikations GmbH
Frankfurter Ring 158 | 80807 München
Tel. 089 45200-9144 |  presse@m-net.de | www.m-net.de
Weitere Storys: M-net Telekommunikations GmbH
Weitere Storys: M-net Telekommunikations GmbH