Alle Storys
Folgen
Keine Story von DRESSCUE GmbH mehr verpassen.

DRESSCUE GmbH

Firmenbekleidung: Wie sich Mitarbeiter mit dem Unternehmen identifizieren

Firmenbekleidung: Wie sich Mitarbeiter mit dem Unternehmen identifizieren
  • Bild-Infos
  • Download

Zufriedenes Personal weist eine größere Bereitschaft auf, Leistung zu bringen und dem Arbeitgeber die Treue zu halten. Ein gutes Verhältnis mit und innerhalb der Belegschaft ist keineswegs eine Einbahnstraße. Zuerst muss das Unternehmen selbst die Grundlagen für eine positive Identifikation mit der Arbeitgebermarke legen. Hier bietet Berufsbekleidung, die einheitlich gestaltet und mit dem Firmenlogo veredelt ist, ein unterstützendes Mittel. Mit den Zielen, die Markenidentität zu stärken, das Teamgefühl und die Zusammengehörigkeit zu fördern.

Essentielle Aspekte der Mitarbeiterzufriedenheit

Jeder definiert Zufriedenheit am Arbeitsplatz anders. Für die einen kann es ein hohes Gehalt, für die anderen möglichst viel Freiraum sein – und mehr. Fest steht, dass es allgemeine Kernpunkte gibt, die maßgeblich zum Wohlbefinden und dadurch zur persönlichen Identifikation mit der Firma beitragen.

  • Wertschätzung: Faire Bezahlung und Anerkennung erbrachter Leistungen
  • Management: Gerechtes Handeln und transparente Kommunikation
  • Entwicklungschancen: Weiterbildung und Unterstützung persönlichen Wachstums
  • Arbeitsbedingungen: Sicheres, entgegenkommendes und kollegiales Arbeitsumfeld
  • Corporate Identity: Geteilte Werte und Ziele mit dem Unternehmen

Mehrwerte durch einsatzoptimierte Keidung bieten

Eines vorweg: eine einheitliche Firmenbekleidung ist kein Wundermittel, das unzufriedenes Personal zu engagierten Performern macht. Während die obengenannten Aspekte das Fundament bilden, können sie durch die Bekleidung verstärkt werden. Dies nicht nur auf visueller und emotionaler, sondern auch auf rein praktischer Ebene. In erster Linie ist die individuelle Arbeits- und Berufsbekleidung für Firmen ein Werkzeug, das die Mitarbeiter unterstützt. Insofern, als dass sie auf die jeweilige Tätigkeit abgestimmt ist. Berufsbezogene Ausstattungsmerkmale erleichtern die Arbeit, während hoher Tragekomfort, qualitative Materialien und schützende Eigenschaften zum Wohlbefinden beitragen. Im Sinne der Mitarbeiterzufriedenheit und persönlichen Identifikation mit dem Unternehmen besteht der erste Vorteil also darin, dass die Kleidung zweckmäßige Mehrwerte liefert.

Wirkung auf emotionaler Ebene

Professionell gestalteten Bekleidung für Firmen ist nicht nur ein Arbeitsmittel, sondern auch ein Spiegelbild der Markenidentität. Allein dadurch, dass sie täglich von den Mitarbeitern getragen wird, wird eine sicht- und spürbare Nähe zum Unternehmen aufgebaut. Durch die Gestaltung der Arbeits- und Berufsbekleidung im Corporate Design sowie der Veredelung mit dem Logo bietet man eine zusätzliche Identifikationsfläche. Genau wie in der üblichen Werbung stärkt der regelmäßige Kontakt das Vertrauen und die Bindung zur Marke. Der emotionale Übertrag gilt dabei dem Unternehmen genauso wie den Kolleginnen und Kollegen.

Wie Trikots in einem Sportverein ist einheitliche Kleidung für Firmen ein zusammenführendes Symbol, das dem Teamgeist Ausdruck verleiht. Ihre Träger verstehen sich einerseits als Teil einer geschlossenen Einheit, die füreinander einsteht. Andererseits wird ihr professioneller Auftritt unterstrichen, der sie nach außen als Markenbotschafter kennzeichnet.

Abschließend stellt jeder Beruf, jedes Unternehmen und jedes Corporate Design individuelle Anforderungen an die Textilien. Mit dem 360° Corporate Fashion Konzept verfolgt DRESSCUE einen ganzheitlichen Ansatz, der sämtliche Aspekte einbezieht – auch die Mitarbeiterzufriedenheit. Im Rahmen der Kollektionsentwicklung liefern die Wünsche des Personals wertvolles Feedback, welches in die optische und funktionale Ausgestaltung aufgenommen werden kann. Während ihrer Meinung die gebührende Wertschätzung entgegengebracht wird, erhöht sich auch die Akzeptanz für die neuen Outfits.

DRESSCUE GmbH
Brunsbütteler Damm 448
13591 Berlin

Tel.: 030 3675850
Fax: 030 367585100
E-Mail:  mail@dresscue.de
Webseite: https://www.dresscue.de