Alle Storys
Folgen
Keine Story von Instone Real Estate Group SE mehr verpassen.

Instone Real Estate Group SE

Sozialer Wohnungsbau in der „Parkstadt Leipzig“: Instone übergibt 23 Wohnungen an Wohnungsbau-Genossenschaft Kontakt

Sozialer Wohnungsbau in der „Parkstadt Leipzig“: Instone übergibt 23 Wohnungen an Wohnungsbau-Genossenschaft Kontakt
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Sozialer Wohnungsbau in der „Parkstadt Leipzig“ : Instone übergibt 23 Wohnungen an Wohnungsbau-Genossenschaft Kontakt

  • Die 23 Wohnungen im südlichen Teil der „Parkstadt“ wurden Ende Mai 2024 fertiggestellt
  • Insgesamt entstehen rund 600 Wohnungen in dem neuen Wohnquartier in Dölitz-Dösen, davon sind 90 Wohnungen sozial gefördert
  • Sämtliche Neubauten in dem familienfreundlichen, verkehrsberuhigten Areal erfüllen den energieeffizienten KfW-55-Standard
  • Fertigstellung des gesamten Quartiers ist bis Ende 2027 geplant

Essen/Leipzig, 17. Juni 2024: Instone Real Estate (Instone), einer der führenden Wohnentwickler in Deutschland, setzt seinen Beitrag zur Schaffung von vielfältigem und nachhaltigem Wohnraum in Leipzig fort. Im Rahmen der Quartiersentwicklung „Parkstadt Leipzig“, in der Instone derzeit rund 600 Wohneinheiten realisiert, wurden kürzlich drei Stadthäuser mit 23 sozial geförderten Wohnungen erfolgreich an die Wohnungsbau-Genossenschaft Kontakt e.G. (WBG Kontakt) übergeben. Die im südlichen Bereich der „Parkstadt“ gelegenen 2- bis 4-Raumwohnungen wurden im Mai 2024 fertiggestellt und bieten mit Wohnungsgrößen zwischen 59 und 83 m², einer hochwertigen Ausstattung sowie Balkonen oder einer kleinen Terrasse ein breites Spektrum an Wohnmöglichkeiten für Familien, Paare und Singles.

Saidah Bojens, Niederlassungsleiterin Sachsen und Berlin von Instone Real Estate, kommentierte den erfolgreichen Verkauf wie folgt: „Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit der WBG Kontakt einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung der ‚Parkstadt Leipzig‘ erreicht zu haben. Die Vergabe der Stadthäuser an eine Leipziger Wohnungsbaugenossenschaft, die sich für bezahlbaren Wohnraum und sichere Mietverhältnisse einsetzt, unterstreicht unser Bestreben, Wohnraum für breite Bevölkerungsgruppen zugänglich zu machen.“ Sie fügt hinzu: „Wir liegen mit dem Bau der ‚Parkstadt Leipzig‘ gut im Zeitplan.“

Mehr als die Hälfte der Wohnungen, eine Kindertagesstätte und ein Nahversorger sind in der „Parkstadt Leipzig“ inzwischen fertiggestellt. Diesen besonderen Meilenstein feierte Instone Anfang Juni 2024 gemeinsam mit Handwerkern, Planern, Behörden, Politikern und weiteren Partnern mit einem Bergfest. Unter den anwesenden Gästen war auch Jörg Keim, Vorstandsvorsitzender der WBG Kontakt, der sich ebenfalls erfreut über die Zusammenarbeit mit Instone äußerte: „Mit dem Erwerb der drei Mehrfamilienhäuser in der Parkstadt entwickeln wir unser Wohnungsangebot zukunftsgerecht weiter, sodass wir als Genossenschaft auch in Zukunft unseren Mitgliedern zeitgemäßen und bezahlbaren Wohnraum anbieten können. Die Schaffung von sozial geförderten Wohnungen ist dabei wichtiger denn je, um auch einkommensschwache Haushalte, wie Familien mit Kindern, Senioren und Transferleistungsbeziehende in unserer Stadt angemessen mit Wohnraum zu versorgen und sozial ausgewogene Wohnquartiere sicherzustellen.“

Bis Ende 2027 soll die Umgestaltung der im Stadtteil Dölitz-Dösen gelegenen „Parkstadt Leipzig“ zu einem modernen, familienfreundlichen und verkehrsberuhigten Wohnquartier mit nachhaltiger Zukunftsperspektive abgeschlossen sein. Auf dem Gelände des ehemaligen Parkkrankenhauses entstehen insgesamt 600 Wohneinheiten – davon sind 90 Wohnungen sozial gefördert. Während 350 Wohnungen in mehr als 20 denkmalgeschützten Gebäuden umfassend saniert werden, entstehen weitere 250 Wohneinheiten durch 18 Neubauten mit KfW-Effizienzhaus 55 Standard. Neben Wohnungsgrößen zwischen 50 und 250 m² verteilt auf eine Wohnfläche von ca. 56.000 m² besticht das 14 Hektar große Areal auch durch Spiel- und Freizeitflächen, 550 Parkplätze, mehr als 1.000 Bäume, eine Kindertagesstätte und einen Nahversorger.

Weitere Informationen zum Quartier sind unter www.parkstadt-leipzig.de zu finden.

Pressekontakt:

Instone Real Estate
Franziska Jenkel
Chausseestr. 111, 10115 Berlin
Tel. +49 (0)30/6109102-36
E-Mail:  presse@instone.de
WBG Kontakt 
Mandy Thiele
Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Mobil: 0160 - 96 60 55 22
E-Mail:  m.thiele@wbg-kontakt.de
Instone Real Estate Development GmbH
Sitz Essen, Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Essen unter HRB 28401
Geschäftsführer: Bianca Reinhardt Weith, Philipp Rüßmann, Ralf Werner, Andreas Zeitler
Diese E-Mail enthält vertrauliche und / oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail sind nicht gestattet.
 
This e-mail may contain confidential and / or privileged information. If you are not the intended recipient (or have received this e-mail in error) please notify the sender immediately and destroy this e-mail. Any unauthorised copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail is strictly forbidden.