Alle Storys
Folgen
Keine Story von compass private pflegeberatung GmbH mehr verpassen.

compass private pflegeberatung GmbH

Pflegepreis: Nominierungen noch bis zum 12. Februar möglich

Pflegepreis: Nominierungen noch bis 12. Februar möglich

In den Städten und Gemeinden Wesel, Hünxe, Voerde, Dinslaken, Hamminkeln und Schermbeck gibt es viele helfende Hände, die Pflegebedürftige und ihre Angehörigen unterstützen. Mit dem Pflegepreis „pflegecompass“ möchten das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Niederrhein und die Pflegeberatung compass diesem Engagement eine Bühne geben. Pflegende Angehörige, ehrenamtlich Pflegende und Pflege-Angebote aus der Region können noch bis zum 12. Februar 2025 für den Preis nominiert werden.

„Wer tolle Pflege-Angebote oder engagierte Menschen kennt, die Pflegebedürftige oder pflegende Angehörige in der Region unterstützen, versorgen oder begleiten, kann jetzt die Chance nutzen, ihnen mit einer Nominierung für den pflegecompass die Wertschätzung entgegenzubringen, die sie verdienen“, erklärt Gabriele Gottschalk, die als Pflegeberaterin für compass in der Region unterwegs ist. „Die Frist für die Einreichung von Vorschlägen endet in naher Zukunft am 12. Februar 2025.“

Nominierungen können ganz einfach online über www.compass-pflegeberatung.de/pflegecompass oder per Post, Fax oder E-Mail (Nominierungsformular steht auf der Webseite zum Download zur Verfügung) eingereicht werden. Voraussetzung ist, dass die Angebote Menschen in der Stadt und im rechtsrheinischen Kreis Wesel zugutekommen (dazu gehören folgende Städte bzw. Gemeinden: Hamminkeln, Schermbeck, Hünxe, Voerde und Dinslaken) und nominierte Pflegende bzw. die von ihnen versorgten pflegebedürftigen Menschen in der genannten Region leben. Unter dem oben genannten Link, finden sich auch Informationen zu allen Menschen und Angeboten, die bisher für den pflegecompass nominiert wurden.

Engagement würdigen, Leistung wertschätzen

„Aus eigener beruflicher und privater Erfahrung weiß ich, die Pflege eines Menschen geht weit über die körperliche Unterstützung hinaus. Kaum eine andere Lebenssituation ist in dieser Intensivität von Fürsorge, Nähe, Selbstlosigkeit und Verantwortungsgefühl geprägt“, betont Lisa Beermann vom Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Niederrhein, das in Trägerschaft des Caritasverbandes für die Dekanate Dinslaken und Wesel steht. „Der pflegecompass ist ein Ansatz, die enorme Leistung von pflegenden Angehörigen, ehrenamtlich Engagierten und Angeboten vor Ort wertzuschätzen.“ Mit dem Pflegepreis pflegecompass möchten das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Niederrhein und die Pflegeberatung compass zu einer gesamtgesellschaftlichen Anerkennungskultur beitragen, die hervorhebt, wie essenziell pflegende Angehörige, ehrenamtlich Pflegende und regionale Angebote, die Pflegebedürftige und pflegende Angehörige adressieren, für die Gesellschaft sind.

Wie erfolgt die Auszeichnung?

Unter allen Nominierungen für Einzelpersonen wählt eine neutrale Jury zehn Personen aus. Am Abend der Preisverleihung entscheidet dann das Los, welchen drei dieser zehn ausgewählten Personen ein bei der Nominierung angegebener Wunsch erfüllt wird.

Bei den regionalen Angeboten gibt es ein zweischrittiges Auswahlverfahren. Nach dem Abschluss des Nominierungszeitraums erfolgt ein Online-Voting, bei dem die Angebote die Stimmen von Interessierten und Unterstützer*innen sammeln können. Aus den fünf Angeboten mit den meisten Stimmen, wählt die Jury dann eines aus, das ausgezeichnet wird und ein Preisgeld von 1.000 Euro erhält.

Jetzt Danke sagen und eine Einzelperson oder ein regionales Angebot nominieren: www.compass-pflegeberatung.de/pflegecompass

Hintergrund:

Die compass private pflegeberatung GmbH berät Pflegebedürftige und deren Angehörige telefonisch, per Videogespräch und auch zu Hause gemäß dem gesetzlichen Anspruch aller Versicherten auf kostenfreie und neutrale Pflegeberatung (§ 7a SGB XI sowie § 37 Abs. 3 SGB XI). Die telefonische Beratung von compass steht allen Versicherten offen. Digitale Angebote wie das Informationsportal pflegeberatung.de, die App “pflegecompass” sowie Online-Pflegekurse ergänzen das Angebot für Ratsuchende.

compass ist als unabhängige Tochter des PKV-Verbandes mit rund 700 Pflegeberater*innen und insgesamt 800 Mitarbeitenden bundesweit tätig. Die compass-Pflegeberater*innen beraten im Rahmen von Telefonaktionen sowie zu den regulären Service Zeiten zu allen Fragen rund um das Thema Pflege.

Hinweis zum Text:

Dieser Text wurde ohne Unterstützung durch eine KI-Anwendung erstellt.

Service für Journalist*innen:

Sie finden dieses Thema interessant und möchten es gerne als Audio oder Video aufgreifen oder mit einer Ansprechperson ein Interview dazu führen? Dann wenden Sie sich über kommunikation@compass-pflegeberatung.de an uns. Wir unterstützen Sie gerne bei der Aufbereitung des Inhalts und freuen uns im Falle einer Veröffentlichung über einen Hinweis.

compass private pflegeberatung GmbH
Abteilung Politik und Kommunikation
Julia Friedrich
Telefon: 0221 933 32-4111
 kommunikation@compass-pflegeberatung.de
Weitere Storys: compass private pflegeberatung GmbH
Weitere Storys: compass private pflegeberatung GmbH