Alle Storys
Folgen
Keine Story von DGD-Stiftung mehr verpassen.

DGD-Stiftung

Geschäftsführungswechsel im DGD Haus des Lebens

Geschäftsführungswechsel im DGD Haus des Lebens
  • Bild-Infos
  • Download

Herborn. Die DGD Haus des Lebens gGmbH stellt ihre Leitung neu auf: Zum Jahreswechsel ist Bodo Assmus, seit 2019 Geschäftsführer der DGD Haus des Lebens gGmbH, in den Ruhestand gegangen. Die neue Geschäftsführung bilden Hubertus Jaeger, Simone Funk und Thorsten Kilian.

Unter dem Dach der DGD Haus des Lebens gGmbH werden im mittelhessischen Lahn-Dill-Kreis drei Seniorenzentren in Herborn, in Driedorf und am Aartalsee sowie eine Besondere Wohnform für psychisch kranke Menschen in Herborn geführt. Trägerin des Sozialwerks ist seit 2022 die DGD Stiftung mit ihrer Holding in Marburg. Die Stiftung hatte das „Haus des Lebens“ mit rund 400 Mitarbeitenden vom Evangelischen Gemeinschaftsverband Herborn e.V. übernommen.

„Bodo Assmus hat nicht nur unsere Einrichtung geprägt und den Übergang zur DGD Stiftung entscheidend mitgestaltet – sondern auch das Leben vieler Menschen bereichert. Daher haben wir nicht nur einen großartigen Geschäftsführer, sondern auch einen geschätzten Menschen verabschiedet“, sagt Dr. Claudia Fremder, Fachlicher Vorstand der DGD Stiftung. „Wir wünschen Bodo Assmus, dass sein Ruhestand von Freude, Frieden und neuen Erfahrungen geprägt sein wird und dass Gott auf seinem Lebensweg weiterhin fest an seiner Seite steht“, ergänzt Hubertus Jaeger, Kaufmännischer Vorstand der DGD Stiftung.

Zum Jahreswechsel wurde die Leitung der DGD Haus des Lebens gGmbH neu aufgestellt. Künftig teilen sich Hubertus Jaeger, Simone Funk und Thorsten Kilian die Aufgaben der Geschäftsführung. Hubertus Jaeger, Kaufmännischer Vorstand der DGD Stiftung und Geschäftsführer der DGD Stiftung gGmbH, wird zusätzlich Sprecher der Geschäftsführung der DGD Haus des Lebens gGmbH. Er koordiniert das Geschäftsführungsteam und vertritt die Einrichtung gegenüber staatlichen, kirchlichen und diakonischen Institutionen, den Kostenträgern und gegenüber Kooperationspartnern. Jaeger freut sich sehr, „mit Simone Funk und Thorsten Kilian zwei hochgeschätzte Führungskräfte aus den eigenen Reihen für unser Geschäftsführungsteam gewonnen zu haben“.

Simone Funk bringt langjährige Erfahrung als Heimleitung mit und leitete Seniorenheime in Solms, Biblis, Friedberg und Darmstadt. Seit 2012 führt sie das DGD Seniorenheim in Driedorf. Die gelernte Arzthelferin absolvierte diverse Fortbildungen, wie etwa die Weiterbildung zur Heimleitung - Management von sozialen Einrichtungen, zur staatlich geprüften Betriebswirtin und einen Managementlehrgang für Fach- und Führungskräfte in der Pflege. Als Geschäftsführerin verantwortet sie jetzt u.a. das Personalwesen, das Qualitäts- und Risikomanagement sowie die Aus- und Fortbildung in der DGD Haus des Lebens gGmbH.

Thorsten Kilian legte sein Diplom im „Außerschulischen Erziehungs- und Sozialwesen“ in 1996 ab. Nach einer Station beim St. Elisabethverein ist er bereits seit dem Jahr 2000 Teil des Teams der Besonderen Wohnform in Herborn. Er war Betreuer, QM-Beauftragter und stellvertretender Heimleiter, bevor er in 2010 die Leitung übernahm. Im Jahr 2020 schloss er seinen Fachwirt im Gesundheitswesen erfolgreich ab und wechselte als Heimleitung in das DGD Seniorenzentrum am Aartalsee. Als Kaufmännischer Geschäftsführer ist Thorsten Kilian nun für das Finanz- und Rechnungswesen, das Kaufmännische Controlling und das Gebäudemanagement verantwortlich. Außerdem gehören zu seinem Verantwortungsbereich Angelegenheiten der betrieblichen Mitbestimmung, IT und Digitalisierung sowie Arbeitssicherheit.

„Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unseren diakonischen Auftrag sicherzustellen – und gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden weiterzuentwickeln“, sagt Hubertus Jaeger. Man wolle „die hervorragende Betreuungs- und Versorgungsqualität für unsere Bewohnerinnen und Bewohner erhalten“ und nicht zuletzt die wirtschaftliche Stabilität bewahren, „damit wir für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterhin ein attraktiver und verantwortungsvoller Arbeitgeber sind.“

DGD Haus des Lebens gGmbH:

Unter dem Dach der DGD Haus des Lebens gGmbH werden drei moderne Seniorenzentren in Herborn, in Driedorf und am Aartalsee sowie eine Besondere Wohnform für psychisch kranke Menschen geführt. Die rund 400 Mitarbeitenden sehen ihren Auftrag darin, die Bewohnerinnen und Bewohner bestmöglich zu pflegen und zu betreuen – begründet in der Nächstenliebe nach dem Vorbild Jesu Christi. Die Biographie, die Bedürfnisse und Wünsche der Bewohnerinnen und Bewohner sind dabei maßgebend.

DGD Stiftung gGmbH:

Die DGD Stiftung mit ihrer Holding in Marburg ist ein Verbund diakonischer Gesundheitseinrichtungen. Dazu zählen Krankenhäuser, Rehakliniken, Medizinische Versorgungszentren (MVZ), Senioreneinrichtungen sowie zwei Pflegeschulen. Insgesamt arbeiten mehr als 3.900 Menschen für die Organisation. Die DGD Stiftung ist Mitglied im Diakonischen Werk Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck e.V. Sie gehört zur Diakonie Deutschland und zum Gnadauer Gemeinschaftsverband. „DGD“ steht für Deutscher Gemeinschafts-Diakonieverband.

Weitere Informationen:

DGD Stiftung gGmbH
Stresemannstraße 22 · 35037 Marburg
 
Frank Kaiser, Leiter Zentraler Dienst Unternehmenskommunikation
Tel. +49 6421 188-114 ·  frank.kaiser@dgd-stiftung.de
Andreas Schmidt, Referent Unternehmenskommunikation
Tel. +49 6421 188-143 ·  andreas.schmidt@dgd-stiftung.de
Weitere Storys: DGD-Stiftung
Weitere Storys: DGD-Stiftung