Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Presseinfo – Tagung „Der Umgang mit Behinderung nach 1945. Die DDR und Westdeutschland in internationaler Perspektive“, 22./23. Mai 2025, Erfurt
Presseinfo – Tagung „Der Umgang mit Behinderung nach 1945. Die DDR und Westdeutschland in internationaler Perspektive“, 22./23. Mai 2025, Erfurt
Vom 22. bis zum 23. Mai 2025 findet in der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße in Erfurt die interdisziplinäre Fachtagung „Der Umgang mit Behinderung nach 1945. Die DDR und Westdeutschland in internationaler Perspektive“ statt. Ein Highlight der Konferenz ist die öffentliche Abendveranstaltung „Schräg, fromm und frei: Die Kommunarden von Hartroda“. Das Tagungsprogramm sowie Hinweise zu Anfahrt und Barrierefreiheit finden Sie auf unserer Website: https://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/de/veranstaltungen/der-umgang-mit-behinderung-nach-1945.
Angehörigen der Presse wird die Teilnahme an der Konferenz in Präsenz oder online über die Videokonferenzplattform Zoom ermöglicht. Bitte melden Sie sich bei Interesse unter barrierefrei@stiftung-ettersberg.de oder unter der Telefonnummer 03643/497514.
Jonathan Harnisch
Pressereferent
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Kronenstraße 5 | 10117 Berlin | Tel. 030 / 31 98 95 225
j.harnisch@bundesstiftung-aufarbeitung.de | www.bundesstiftung-aufarbeitung.de | facebook.com/BundesstiftungAufarbeitung
Datenschutz: www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/datenschutz
Unsere aktuelle Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“: www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/frauenausstellung