Alle Storys
Folgen
Keine Story von Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner mehr verpassen.

Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner

Hausarzt 4.0: Ein Plädoyer für die Hausarztmedizin

Hausarzt 4.0: Ein Plädoyer für die Hausarztmedizin
  • Bild-Infos
  • Download

Giovanni Fantacci ist das Kunststück gelungen, seine langjährige Erfahrung als Hausarzt mit seinen Überlegungen zu den verschiedensten Aspekten der Medizin zu einem gut lesbaren und interessanten Buch zu vereinen. Seine Ausführungen geben der Leserin, dem Leser eine fachkundige und umfassende Einführung in folgende Themen: die Geschichte der Medizin, das traditionelle und moderne Verständnis von Krankheit und Gesundheit, die existenziellen Themen Tod und Sterben, die Arzt‑Patienten‑Beziehung, die Arbeit mit beeinträchtigten Patientinnen und Patienten, die Möglichkeit zur Veränderung unseres Lifestyles.

Schließlich geht es auch darum, wie wir Sinn und Zufriedenheit im Leben finden. Der Mensch steht dabei immer im Zentrum des Interesses, dies verbindet Giovanni Fantaccis Arbeit als Hausarzt mit seiner Arbeit als Autor. Das Buch lädt dazu ein, sich selbst Gedanken über die vielschichtigen Aspekte der Medizin zu machen, und bietet eine sehr gute Ausgangsbasis für diejenigen, die vertiefend eine Lektüre der im Buch erwähnten Werke in Angriff nehmen möchten.

Das Buch stellt einen faszinierenden Einblick in die moderne Medizin dar und wirft dabei wichtige Fragen auf, die uns alle betreffen: Was bedeutet es wirklich, gesund zu sein? Wie können wir Krankheit und Gesundheit verstehen, und wie gehen wir mit ihnen um? Fantacci spricht über Leben mit Krankheit, möglicherweise sogar mit Behinderung, und stellt die Frage, ob wir den Tod akzeptieren sollten, statt ihn ständig zu bekämpfen.

Fantacci betont die Bedeutung des Hausarztes als zentralen Ansprechpartner im Gesundheitswesen, der nicht nur medizinische Hilfe bietet, sondern auch eine unterstützende Rolle bei existenziellen Fragen einnimmt. Besonders hervorgehoben wird das Vertrauensverhältnis zwischen Hausarzt und Patient, das durch langjährige Betreuung entsteht und eine ganzheitliche Behandlung ermöglicht. Fantaccis Buch berührt daher auch Themen wie Religion als Ressource für Selbstheilungskräfte, die Förderung von nachhaltigen Veränderungen im Lebensstil und die Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen. Durch die Verbindung von persönlichen Erfahrungen, medizinischem Fachwissen und philosophischen Überlegungen gelingt es dem Autor, eine umfassende Einführung in die verschiedenen Aspekte der Medizin zu geben.

Besonders lobenswert ist die leicht verständliche Sprache, in der Fantacci seine Gedanken präsentiert. Dadurch wird das Buch für ein breites Publikum zugänglich, einschließlich medizinisch interessierter Laien. Die Rezensionen von Experten wie Prof. Dr. med. Franz Eberli und Wilhelm Schmid unterstreichen die Wertigkeit dieses Buches und seine Relevanz für die Leserschaft.

Insgesamt bietet "Hausarzt 4.0" eine anregende Lektüre für alle, die sich für die Vielschichtigkeit der Medizin und die Suche nach Sinn und Zufriedenheit im Leben interessieren. Fantaccis Optimismus und Zuversicht sind dabei ein belebendes Element, das den Lesenden Mut macht, die Herausforderungen des Lebens erfolgreich zu meistern.

Neugierig? Möchten Sie einen Blick ins Buch werfen oder mit dem Autor über die Herausforderungen des Buches sprechen? Gern merke ich Ihnen ein Rezensionsexemplar vor und stelle den Kontakt zum Autor her!

Zum Buch:

Hausarzt 4.0: Ein Plädoyer für die Hausarztmedizin

von Giovanni Fantacci

156 Seiten

ISBN: 9783907320235

Zum Autor:

Giovanni Fantacci ist 1962 in Zürich geboren, hat hier die Schulen besucht und das Medizinstudium 1989 abgeschlossen. Seine Weiterbildung führte durch verschiedene Spitäler in der Schweiz und Rom, um 1997 in Niederhasli im Kanton Zürich eine Hausarztpraxis zu eröffnen. Von 2008 – 2013 war er Leiter der Ethikkommission im Gesundheitszentrum Dielsdorf. Seit vielen Jahren ist er konsiliarischer Arzt in der Stiftung Vivendra (Stiftung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Beeinträchtigungen) in Dielsdorf.

Sie wollen mehr zum Buch erfahren? Auf der Seite https://gaisaber.ch/wp-test/ finden Sie weitere Informationen.

Ich freue mich von Ihnen zu hören.

Mit freundlichen Grüßen

Hauke Wagner

Presse für Autoren und Bücher

Hauke Wagner

Am Stempelberg 5

D-63571 Gelnhausen

info@autor-presse.de

Weitere Storys: Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Weitere Storys: Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner