Alle Storys
Folgen
Keine Story von Helios Gesundheit mehr verpassen.

Helios Gesundheit

Press Helios Ambulant // Helios Ambulant läuft für den guten Zweck: 2.000 Euro für Therapiebegleithunde

Press Helios Ambulant // Helios Ambulant läuft für den guten Zweck: 2.000 Euro für Therapiebegleithunde
  • Bild-Infos
  • Download

Helios Ambulant läuft für den guten Zweck: 2.000 Euro für Therapiebegleithunde

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums von Helios wurden die Mitarbeitenden der rund 230 Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) von Helios Ambulant in Deutschland für den guten Zweck sportlich aktiv. Ob Laufen, Walken, Spazierengehen oder Wandern – jeder Kilometer, der von den Praxis-Mitarbeitenden zurückgelegt wurde, zählte. So konnten insgesamt 2.000 Euro erlaufen werden, die dem gemeinnützigen Verein Kinderschutzengel e.V. zugutekommen.

Helios Ambulant läuft für den guten Zweck: 2.000 Euro für Therapiebegleithunde

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums von Helios wurden die Mitarbeitenden der rund 230 Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) von Helios Ambulant in Deutschland für den guten Zweck sportlich aktiv. Ob Laufen, Walken, Spazierengehen oder Wandern – jeder Kilometer, der von den Praxis-Mitarbeitenden zurückgelegt wurde, zählte. So konnten insgesamt 2.000 Euro erlaufen werden, die dem gemeinnützigen Verein Kinderschutzengel e.V. zugutekommen.

Vom lockeren Morgenlauf bis zum Marsch über 50 Kilometer, zahlreiche Kolleginnen und Kollegen schnürten im Mai die Sportschuhe und sammelten so Kilometer um Kilometer für den guten Zweck. Gleichzeitig konnten mögliche Spendenvereine vorgeschlagen werden und zum Schluss wurde abgestimmt. „Es ist toll zu sehen, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich mit ihrer sportlichen Aktivität für eine solche Spende eingesetzt haben. Das stärkt den Teamgeist über all unsere Praxen in ganz Deutschland hinweg und kommt nun dem Verein und deren Therapiehunden zugute,“ sagt Julia Rauch, Geschäftsführerin Helios Ambulant

Das Kinderschutzengel-Team besucht mit seinen ausgebildeten Therapiebegleithunden regelmäßig Kinder mit schweren und chronischen Erkrankungen auf den Kinderstationen verschiedener Berliner Kliniken, um den Therapieverlauf positiv zu unterstützen. Die Hunde schaffen allein durch ihre Anwesenheit eine lockere und positive Atmosphäre. „Es ist uns ein besonderes Anliegen, mit dem Einsatz unserer Therapiehunde einen Beitrag zu leisten, um den Kindern das Erleben der Krankheit und des Krankenhausaufenthalts ein wenig leichter zu machen,“ erklärt Jacqueline Boy, Vorsitzende des Kinderschutzengel e.V. Sie zeigt sich begeistert über die Finanzspritze, denn der Verein finanziert sich ausschließlich über Spenden.

Auch Enrico Jensch, COO Helios Deutschland und selbst begeisterter Marathon-Läufer, schnürte seine Laufschuhe, um die Spendensumme in die Höhe zu treiben. „Eine hervorragende Entscheidung, die unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Helios Ambulant bei der Auswahl des Spendenempfängers getroffen haben,“ findet Jensch. Nun fanden sich Geschäfts- und Vereinsführung in Berlin zur feierlichen Spendenübergabe ein – Tiffany durfte dabei selbstverständlich nicht fehlen!

Pressekontakt:

Annette Kary

Referentin Unternehmenskommunikation & Marketing

Tel: 0175 98 31 564

E-Mail: annette.kary@helios-gesundheit.de

Helios ist Europas führender privater Gesundheitsdienstleister mit 127.000 Mitarbeitenden. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Gruppe in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien und Lateinamerika. Rund 26 Millionen Menschen entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2023 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von mehr als 12 Milliarden Euro.

In Deutschland verfügt Helios über mehr als 80 Kliniken, rund 230 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) mit etwa 600 kassenärztlichen Sitzen, sechs Präventionszentren und 27 arbeitsmedizinische Zentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,5 Millionen Menschen behandelt, davon mehr als 4 Millionen ambulant. Helios setzt seit seiner Gründung auf messbare, hohe medizinische Qualität sowie Transparenz der Daten und ist bei 88 Prozent der Qualitätsziele besser als der bundesweite Durchschnitt. In Deutschland beschäftigt Helios rund 78.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2023 einen Umsatz von rund 7,3 Milliarden Euro. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.

Quirónsalud betreibt 58 Kliniken, davon acht in Lateinamerika, über 100 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 20 Millionen Patient:innen behandelt, davon mehr als 19 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt 49.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2023 einen Umsatz von rund 4,8 Milliarden Euro.

Helios gehört zum Gesundheitskonzern Fresenius.