Alle Storys
Folgen
Keine Story von McKinsey & Company mehr verpassen.

McKinsey & Company

Neues Stipendium für Toptalente zu vergeben
Marvin Bower Gesellschaft fördert Studium an amerikanischen Eliteuniversitäten - Start der Bewerbungsfrist

Düsseldorf (ots)

Die Marvin Bower Gesellschaft vergibt ein neues
Stipendium für ein Studium an amerikanischen Eliteuniversitäten. Für
das neue Herbert-Henzler-Stipendium bewerben können sich
deutschsprachige engagierte Hochschulabsolventen mit herausragenden
Studienleistungen und ggf. ersten überzeugenden Berufserfahrungen.
Die Marvin Bower Gesellschaft zur Förderung der transatlantischen
Ausbildung e.V. ist eine gemeinsame Gründung der Unternehmensberatung
McKinsey & Company und ehemaliger Mitarbeiter der Consulting-Firma.
Das neue Stipendium trägt den Namen des langjährigen Deutschlandchefs
von McKinsey, Herbert Henzler, der im vergangenen Jahr mit seinem 60.
Geburtstag aus dem Unternehmen ausschied.
Im vergangenen Jahr wurde bereits das zweijährige John G. McDonald
Stipendium vergeben und damit eine junge Dame in Harvard gefördert.
John G. McDonald leitete von 1964 bis 1985 das erste deutsche
McKinsey-Büro in Düsseldorf.
Interessenten für die Stipendien können sich ab sofort bis Ende
Mai 2003 bewerben. Die Bewerber werden von einem Gremium aus
McKinsey-Consultants und -Ehemaligen ausgewählt und müssen die
bekannten Aufnahmebedingungen amerikanischer Eliteuniversitäten
erfüllen.
Hasso von Falkenhausen, ehemaliger Direktor der
Unternehmensberatung, und Jürgen Kluge, Office Manager von McKinsey
Deutschland, sind Mitbegründer und Vorstände der Marvin Bower
Gesellschaft. "Eine wichtige Voraussetzung zur Reform unserer
Hochschulen ist ein vernünftiges und sozial gerechtes Fördersystem",
erläutert Kluge das bildungs- und hochschulpolitische Engagement des
Unternehmens. Allein könnten jedoch weder der Einzelne noch Staat und
Wirtschaft eine Neuordnung schaffen. Alle müssten in die Pflicht
genommen werden. "Die Aufgabe der Wirtschaft sehe ich auch darin,
geeignete Finanzierungsmodelle zu entwickeln."
Die Marvin Bower Gesellschaft widmet sich ausschließlich der
Förderung von Unternehmertalenten. Sie trägt den Namen des Gründers
der modernen McKinsey-Unternehmenskultur, dessen Wertvorstellungen
und dessen Partnerschaftsphilosophie noch heute Gültigkeit haben. Im
Rahmen der Stipendien bietet McKinsey auch ein intensives
Karriere-Coaching.
Weitere Informationen zu den Stipendien finden Sie auf der Website
www.marvin-bower-gesellschaft.de
Bewerbungen und Rückfragen richten Sie bitte an:
   Marvin Bower Gesellschaft zur Förderung
   der transatlantischen Ausbildung e.V.
   c/o McKinsey & Company
   Ellen von Storch 
   Stichwort: Herbert Henzler Stipendium
   Königsallee 60 C
   40027 Düsseldorf
   Telefon: 0211 136-4883
   E-Mail:  Ellen_von_Storch@McKinsey.com
Communication Services
McKinsey & Company
Telefon: (0211) 1 36-46 32 
GE-External_Communications@McKinsey.com

Original-Content von: McKinsey & Company, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: McKinsey & Company
Weitere Storys: McKinsey & Company
  • 08.01.2003 – 10:00

    McKinsey analysiert PISA-Daten: Konkrete Empfehlungen für Schulreform

    Düsseldorf (ots) - Studie identifiziert Defizite in Deutschland: Zu frühe Differenzierung der Schultypen verbunden mit geringer individueller Förderung, mangelhaftes Qualitätsmanagement und fehlende Leistungsorientierung Individuelle Schülerförderung und späte institutionelle Trennung in Schultypen sowie konsequentes Qualitätsmanagement und ...

  • 25.11.2002 – 16:45

    Antrecht verlässt McKinsey

    Düsseldorf (ots) - Rolf Antrecht, 50, wird die Unternehmensberatung McKinsey verlassen und als stellvertretender Leiter der Konzernkommunikation zur Volkswagen AG nach Wolfsburg wechseln. Von Januar an übernimmt Antrecht dort den Bereich Presse und Information im Geschäftsbereich des Vorstandsvorsitzenden Bernd Pischetsrieder. Der gelernte Journalist unterstützt dabei Dirk Grosse-Leege, der die Volkswagen-Kommunikation im September übernahm. Antrecht ...

  • 25.11.2002 – 12:14

    Dem Bundeskanzler über die Schulter schauen / Gerhard Schröder live erleben als Hauptpreis bei Perspektive-Deutschland +++ Internet-Umfrage bereits zur Halbzeit mit Rekordbeteiligung

    Berlin (ots) - Noch bis Ende des Jahres läuft die Internet-Umfrage Perspektive-Deutschland. Doch schon zur Halbzeit zeichnet sich ab, dass die Initiatoren mit dem Thema "Wie fit sind Deutschlands Institutionen?" den Nerv der Zeit getroffen haben. Fast 200.000 Bürger haben zur Halbzeit der Befragung bereits ...