Die besten Köpfe für den Mittelstand: Neue Initiative MittelstandPlus vermittelt Aufsichtsräte und Beiräte - DIHK, KfW, WirtschaftsWoche und McKinsey starten Internet-Plattform
Berlin (ots)
Schnelle Hilfe für den deutschen Mittelstand: Die Unternehmensberatung McKinsey, der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK), die KfW-Bankengruppe und die WirtschaftsWoche haben in Berlin die neue Online-Plattform MittelstandPlus gestartet. Bundeswirtschafts- und arbeitsminister Wolfgang Clement hat die Schirmherrschaft dieser neuen Initiative übernommen. Das neue Expertennetzwerk vermittelt Aufsichts- und Beiräte und ist ab sofort unter www.mittelstand-plus.de zugänglich. Der kostenlose Internet-Service soll vor allem kleine und mittlere Unternehmen unterstützen, die vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen stehen, denen es aber häufig an dem nötigen Management-Know-how mangelt. Mehr als 460 Experten sind in dem Netzwerk bereits registriert.
"Beiräte und Aufsichtsräte nehmen heute nicht mehr nur klassische Aufsichts- und Kontrollfunktionen wahr", sagte Rolf Breidenbach, Mittelstandsexperte der Unternehmensberatung McKinsey. "Mehr und mehr sind sie direkte Partner der Vorstände und Geschäftsführer beim Entwickeln langfristiger Unternehmensstrategien. Sie bringen externes Wissen ein und geben neue Denkanstöße."
"Kompetente Beiräte und Aufsichtsräte gewinnen angesichts der Globalisierung der Märkte und des zunehmenden Wettbewerbsdrucks gerade für den Mittelstand immer mehr an Bedeutung", erklärte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit und Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung, Rezzo Schlauch. Gerade für kleinere und mittlere Unternehmen sei es nicht immer einfach, geeignete Experten zu finden. "MittelstandPlus" biete eine ideale Plattform, um diesen Suchprozess zu vereinfachen. Deshalb unterstütze das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit die Initiative und wünsche ihr viel Erfolg.
"MittelstandPlus ist konkrete Wirtschaftspolitik auf privater Basis. Hier kümmert sich eine Initiative aus der Wirtschaft um gute Rahmenbedingungen für den Mittelstand. Keine Euro des Steuerzahlers wird dabei verbraucht: Vielmehr vermittelt MittelstandPlus als freiwillige Initiative der beteiligten Akteure praktische Hilfe für den Unternehmer vor Ort", kommentiert der Präsident des DIHK, Ludwig Georg Braun.
"Die aktuellen und künftigen Herausforderungen für mittelständische Unternehmen sind vielfältig und komplex - zum Beispiel im Bereich Finanzierung", sagte Hans W. Reich, Sprecher des Vorstands der KfW. Experten in Beiräten oder Aufsichtsräten könnten hier Erfahrungen, Management-Know-how und Sachverstand einbringen. "MittelstandPlus fördert eine bessere Allokation dieser wertvollen Ressourcen zugunsten kleiner und mittlerer Unternehmen. Der Mittelstand kann vom erprobten und bewährten Expertenwissen profitieren, denn es schafft Voraussetzungen für fundierte und rationale unternehmerische Entscheidungen." Wie funktioniert MittelstandPlus?
Interessierte Unternehmen registrieren sich auf der Internet-Plattform und erhalten dann einen kostenlosen Zugang zu dem Online-Expertennetzwerk von MittelstandPlus. Dort können sie aktiv und unverbindlich nach potenziellen Kandidaten für ihre Beiräte und Aufsichtsräte suchen. Rund 460 Experten haben sich bereits angemeldet.
Für beide Seiten ist strikte Vertraulichkeit der Daten gewährleistet. Erst wenn das Unternehmen Interesse an der Zusammenarbeit mit einem oder mehreren Experten äußert, leitet MittelstandPlus die Anfragen gemeinsam mit dem standardisierten Unternehmensprofil und den Kontaktdaten an die Wunschpartner weiter. Interessierte Experten nehmen von sich aus Kontakt auf und vereinbaren ein persönliches Treffen. Stimmt die "Chemie", bleibt es Unternehmen und Experten selbst überlassen, Form und Umfang der Zusammenarbeit festzulegen. Die ersten Unternehmen stehen bereits in konkreten Verhandlungen mit potenziellen Kandidaten.
Ziel der Initiative ist es, den Unternehmen Expertenwissen aus verschiedensten Branchen zugänglich zu machen und damit ihre Wettbewerbsfähigkeit weiter zu stärken.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.mittelstand-plus.de
Für Rückfragen steht Ihnen Rolf Antrecht (Tel. 0211/136-4690, Rolf_Antrecht@McKinsey.com) gerne zur Verfügung.
Original-Content von: McKinsey & Company, übermittelt durch news aktuell