Alle Storys
Folgen
Keine Story von EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft mehr verpassen.

EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft

EVG Vorsitzender Martin Burkert: „Nächste Bundesregierung muss eine Bundesregierung für gute Infrastruktur werden“

EVG Vorsitzender Martin Burkert: „Nächste Bundesregierung muss eine Bundesregierung für gute Infrastruktur werden“
  • Bild-Infos
  • Download

Zu den Ergebnissen der Bundestagswahl und der bevorstehenden Regierungsbildung erklärt der EVG-Vorsitzende Martin Burkert:

„Nach der Bundestagswahl gilt es jetzt zügig eine stabile Regierung zu bilden, um die Weichen für die Zukunft richtig zu stellen. Die nächste Bundesregierung muss eine Bundesregierung für gute Infrastruktur werden.

Mit der Schuldenbremse in der bestehenden Form würde unser Land weiter aufs Abstellgleis geraten. Hier muss es einen Richtungswechsel geben. Damit Schienen funktionieren und Brücken nicht auseinanderfallen, braucht es langfristig abgesicherte Investitionen.

Eine Zerschlagung und Privatisierung der Deutschen Bahn ist hierfür der falsche Weg. Wir erwarten, dass diese Scheinlösung schnell abgeräumt wird. Die EVG ist bereit, Reformen mitzugestalten, damit Qualität und Pünktlichkeit bei der Bahn wieder ins Lot kommen.

Auch das Thema soziale Sicherheit muss zügig angegangen werden. Die Beschäftigten in diesem Land sorgen sich um die Zukunft ihrer Rente. Eine Absicherung des Rentenniveaus ist kein Sozial-Klimbim. Es geht um mehr Respekt für die Lebensleistung von Millionen, die im Alter nicht in Armut abrutschen dürfen."

Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Vorstandsbereich Vorsitzender / Abteilung Kommunikation
Reinhardtstraße 23
10117 Berlin
 presse@evg-online.org