Alle Storys
Folgen
Keine Story von Bundesverband Solarwirtschaft e.V. mehr verpassen.

Bundesverband Solarwirtschaft e.V.

REMINDER: 25.03. 10:00 Uhr
Pressehintergrund zum Berlin Energy Transition Dialogue

Sehr geehrte Damen und Herren

Am 29. und 30. März findet zum achten Mal die internationale Energiewendekonferenz „Berlin Energy Transition Dialogue“ statt. Im Vorfeld dessen bieten wir Ihnen ein Hintergrundgespräch an, unter Teilnahme zahlreicher Experten auf den Gebieten der Erneuerbaren Energien und des Klimaschutzes.

Unter anderem stellt die Internationale Organisation für Erneuerbare Energien (IRENA) vorab ihre Studie „World Energy Transitions Outlook“ vor (mit Sperrfrist bis zum 29. März 8:00 Uhr).

Das Hintergrundgespräch findet am Freitag, den 25.03. 10:00 Uhr im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz statt.

Als Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner:

Die Präsidentin des Bundesverbandes Erneuerbare Energie, Dr. Simone Peter, die Abteilungsleiterin Klimaschutz im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Birgit Schwenk, der Abteilungsleiter für Wirtschaft und Nachhaltige Entwicklung im Auswärtigen Amt, Oliver Rentschler, der stellvertretende Direktor Technologie und Innovation der Internationalen Organisation für Erneuerbare Energien (IRENA), Roland Roesch, sowie die Bereichsleiterin Kommunikation der Deutschen Energie-Agentur (dena), Hanne May.

Melden Sie sich bei Interesse an dem Hintergrundgespräch bitte unter dem Stichwort „Hintergrund BETD“ an die E-Mail Adresse presseeinladungen@bmwi.bund.de

Die Veranstaltung findet unter 2G-Bedingungen statt. (Vollständige Impfung oder Genesung von SARS-CoV-2 Infektion)

Bei der zweitätigen Konferenz, dem 8. Berlin Energy Transition Dialogue (BETD) unter dem Motto „From Ambitions to Actions“, kommen Minister:innen und hochrangige Delegationen mit Vertreter:innen aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um Strategien für einen intelligenten Umbau des Energiesystems zu entwickeln. Die Bundesregierung lädt seit 2015 zum Energiewendedialog, im Fokus steht dieses Jahr der Beitrag, den erneuerbare Energien zu einer politisch stabilen und wirtschaftlich prosperierenden Welt leisten können.

Auf der Internetseite https://www.energydialogue.berlin/press/press-registration/ finden Sie wichtige Informationen für Journalist:innen und die Möglichkeit zur Anmeldung zur Konferenz selbst sowie den geplanten Presseterminen.

Weitere Informationen sowie das Tagungsprogramm finden Sie auf der Internetseite der Konferenz: https://www.energydialogue.berlin/

Bei Interesse an weiteren Veranstaltungen des BETD, wenden Sie sich bitte an folgenden Pressekontakt:

Pressestelle Berlin Energy Transition Dialogue
c/o Bundesverband Solarwirtschaft e.V.
EUREF-Campus 16, 10829 Berlin
 press@energydialogue.berlin
Tel.: 030 2977788-80
Weitere Storys: Bundesverband Solarwirtschaft e.V.
Weitere Storys: Bundesverband Solarwirtschaft e.V.
  • 09.03.2022 – 09:08

    PM BSW-Solar: Energiekrise lässt Solarspeicher boomen

    Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. Energiekrise lässt Solarspeicher boomen Mehr als 140.000 neue Heimspeicher in 2021 – Zuwachs um rund 60 Prozent – Ukraine-Krieg führt zu weiterem Anstieg der Solartechnik-Nachfrage Berlin, 09.03.2022: Die Beliebtheit von Solarstromspeichern ist im vergangenen Jahr in Deutschland deutlich gestiegen. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) verzeichnet ein ...

  • 07.03.2022 – 09:33

    Solarwirtschaft warnt vor Solarturbo-Fehlzündung: EEG-Entwurf nachbessern!

    Solarwirtschaft warnt vor Solarturbo-Fehlzündung BSW: EEG-Reform sieht zu geringe Solardach-Anreize vor – nur mit deutlichen Nachbesserungen am Gesetzesentwurf seien die Energiewende-Ziele erreichbar Berlin, 7.03.2022: Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) sieht einen erheblichen Nachbesserungsbedarf am aktuellen Gesetzesentwurf zur Reform des ...