Alle Storys
Folgen
Keine Story von IONOS SE mehr verpassen.

IONOS SE

Sichere KI für Europa: IONOS AI Model Hub ab sofort in Nextcloud

Digitale Souveränität und Datenschutz sind zentrale Themen in der aktuellen Debatte rund um Künstliche Intelligenz. Deshalb intensivieren Europas führender Hosting-Provider und zuverlässiger Cloud Enabler IONOS und Nextcloud, die weltweit beliebteste datenschutzorientierte Kollaborationsplattform, ihre Partnerschaft. Zusammen bieten sie Unternehmen und Organisationen eine sichere, souveräne und transparente KI-Alternative zu den großen außer-europäischen Tech-Playern. Der IONOS AI Model Hub – die erste deutsche multimodale KI-Plattform – ist ab sofort direkt in Nextcloud Hub 10 integriert. Damit profitieren Nutzerinnen und Nutzer von leistungsstarker Künstlicher Intelligenz, die zu 100 % DSGVO-konform ist und vollständig in Deutschland gehostet wird.

Ein entscheidender Vorteil: Unternehmen behalten jederzeit die volle Kontrolle über ihre Daten – diese verlassen Deutschland nicht, sind geschützt vor dem Zugriff unbefugter Dritter und werden nicht zur Weiterentwicklung von KI-Modellen verwendet. Die neuen KI-Anwendungen können bis zum 30. Juni kostenlos im Nextcloud Hub 10 getestet werden.

Europäische KI-Souveränität stärken

„Die aktuellen geopolitischen Entwicklungen zeigen klar, dass Europa eigene digitale Lösungen braucht, insbesondere bei Schlüsseltechnologien wie Künstlicher Intelligenz. Unternehmen verdienen KI, die sicher und souverän ist – ohne Kompromisse beim Datenschutz. Die Integration unseres AI Model Hubs in Nextcloud zeigt: Es gibt eine starke europäische Alternative zu den Hyperscalern“, sagt Achim Weiß, CEO von IONOS.

“Bei Nextcloud sehen wir gerade eine stark steigende Nachfrage nach Digitalisierungslösungen aus Europa. Aus diesem Grund wollen wir unsere Innovationsgeschwindigkeit erhöhen. Mit der Integration des AI Model Hub in Nextcloud zeigen wir, dass wir innovative Lösungen aus Europa heraus liefern können, bei denen der Datenschutz an erster Stelle steht. Damit machen wir Unternehmen fit und widerstandsfähig für die Zukunft”, sagt Frank Karlitschek, CEO von Nextcloud.

Der AI Model Hub bietet Zugang zu führenden Open-Source-KI-Modellen wie Mixtral 8x7B, Mistral 7B und LLama 3.3 70B und wird immer um die aktuellsten Modelle und Technologien erweitert. Für Bildgenerierung stehen Stable Diffusion XL und FLUX.1 zur Auswahl. Das in Deutschland entwickelte Modell Teuken-7B wurde mit allen 24 offiziellen Amtssprachen der EU trainiert und bietet somit innerhalb des AI Model Hubs einen europäischen Fokus. In Kombination mit dem verstärkten Sicherheitskonzept von Nextcloud im Hub 10 entsteht eine Plattform, die KI-Innovation und Cloud-Infrastruktur souverän und sicher verbindet – ein entscheidender Schritt in Richtung europäischer Digitalstrategie.

Datenschutz “made in Germany”: KI-Anwendungen in der IONOS Cloud

In einer Welt, in der Daten zu den wertvollsten Ressourcen gehören, wird der Schutz sensibler Informationen immer wichtiger. In vollständiger Übereinstimmung mit den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen ermöglicht der AI Model Hub leistungsstarke KI-Anwendungen wie Bild- und Texterstellung, KI-gestützte Kommunikation, Übersetzungen und individuelle Textoptimierungen.

Der IONOS AI Model Hub wird über den neuen KI-Agenten innerhalb des Nextcloud Assistants bereitgestellt und kann dort über die persönlichen Einstellungen ausgewählt werden. Der Nextcloud Assistant ist Teil des jüngst veröffentlichten Nextcloud Hub 10, der eine tiefere Integration der vier Module Files, Talk, Groupware und Office bietet und zusätzlich die Sicherheit deutlich aufwertet.

Unternehmen können den IONOS AI Model Hub in Nextcloud Hub 10 noch kostenlos bis zum 30. Juni testen. Überzeugen Sie sich selbst von einer leistungsstarken KI, die Datenschutz und digitale Souveränität groß schreibt.

Mehr Informationen und Testzugang: https://nextcloud.com/de/assistant

Über IONOS

IONOS ist der führende europäische Digitalisierungs-Partner für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). IONOS hat mehr als 6,3 Millionen Kundinnen und Kunden und ist mit einer weltweit verfügbaren Plattform in 18 Märkten in Europa und Nordamerika aktiv. Mit seinen Web Presence & Productivity-Angeboten agiert das Unternehmen als “One-Stop-Shop" für alle Digitalisierungs-Bedürfnisse von Domains und Webhosting über moderne Website-Builder mit künstlicher Intelligenz und Do-It-Yourself-Lösungen, von E-Commerce bis zu Online-Marketing-Tools. Darüber hinaus bietet IONOS Cloud-Lösungen für Firmen, die im Zuge der Weiterentwicklung ihres Geschäfts in die Cloud wechseln möchten.

Über Nextcloud

Nextcloud ist die weltweit beliebteste datenschutzorientierte Kollaborationsplattform. Sie wird von Zehntausenden von privaten und öffentlichen Organisationen und von Millionen von Privatpersonen genutzt, um die Kontrolle über ihre sensiblen Daten zu behalten und die Einhaltung des Datenschutzes zu gewährleisten. Mit Nextcloud können Benutzer Dokumente bearbeiten und freigeben, chatten und Videokonferenzen durchführen sowie E-Mails, Kontakte und Kalender über einfache Web- und Mobil-Apps verwalten. Die Open Source Software ist modular aufgebaut und kann mit Hunderten von Apps erweitert werden. Sie läuft vor Ort in einer privaten Cloud oder bei einem vertrauenswürdigen Hosting Provider. Nextcloud wurde 2016 gegründet und wächst seitdem organisch. Weitere Informationen: www.nextcloud.com/de

--
IONOS SE | Elgendorfer Straße 57 | 56410 Montabaur | Germany
Phone: +49 721 50958248‬
E-Mail:  press@ionos.com | Web:  www.ionos.de
Hauptsitz Montabaur, Amtsgericht Montabaur, HRB 24498

Vorstand: Hüseyin Dogan, Arthur Mai, Dr. Markus Noga, Dr. Jens-Christian Reich, Britta Schmidt, Achim Weiß
Aufsichtsratsvorsitzender: Sven Fritz