Alle Storys
Folgen
Keine Story von Kindernothilfe e.V. mehr verpassen.

Kindernothilfe e.V.

Bundestagspräsidentin besuchte Duisburger Action!Kidz-Schulen

Bundestagspräsidentin besuchte Duisburger Action!Kidz-Schulen
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Gleich zwei Duisburger Gewinnerschulen der Kindernothilfe-Kampagne " Kinder gegen Kinderarbeit" freuten sich über einen Besuch der amtierenden Bundestagspräsidentin und der Kindernothilfe-Vorstandsvorsitzenden Katrin Weidemann.. Im Rahmen von ganz besonderen Veranstaltungen wurde das Engagement gegen Kinderarbeit der Albert-Schweitzer-Grundschule und Gesamtschule Süd geehrt.

Kindernothilfe ehrt Engagement gegen Kinderarbeit

Bärbel Bas besuchte Duisburger Action!Kidz-Schulen

(Duisburg/17.06.2024) Gleich zwei Duisburger Gewinnerschulen der Kindernothilfe-Kampagne "Action!Kidz Kinder gegen Kinderarbeit" freuten sich über einen Besuch der amtierenden Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und der Kindernothilfe-Vorstandsvorsitzenden Katrin Weidemann. Im Rahmen von ganz besonderen Veranstaltungen wurde das Engagement gegen Kinderarbeit der Albert-Schweitzer-Grundschule und Gesamtschule Süd geehrt.

"Der persönliche Austausch mit jungen Menschen über Kinderrechte, wirtschaftliche Ausbeutung und Demokratie war mir eine große Freude und ist in Zeiten wie diesen von enormer Bedeutung", so Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, die auch Schirmfrau der Action!Kidz-Kampagne der Kindernothilfe ist. Beim Besuch der Albert-Schweitzer-Grundschule wurde die gebürtige Duisburgerin von Kindern der vierten Klassen mit Trommeln, Rap und Gesang begrüßt, um darauffolgend mit ihnen über ihre Spendenaktion für arbeitende Kinder in Sambia ins Gespräch zu kommen. "Es war sehr aufregend, dass wir die Bundestagspräsidentin kennenlernen durften und ihr Fragen stellen konnten", sagte die Viertklässlerin Kayra. In der anschließenden Podiumsdiskussion an der Gesamtschule Süd hat sich Bärbel Bas mit den Jugendlichen intensiv über die Themenfelder Schutz und Förderung der Demokratie, Kinderarmut und Kindergrundsicherung in Deutschland sowie Kinderarmut - global betrachtet, ausgetauscht. "Diskurse mit Politikerinnen und Politikern sind derzeit wichtiger denn je, da sie das Verständnis von Jugendlichen für Politik fördern", so Sophie Mennie aus der Jahrgangsstufe 11. Die Diskussionsrunde wurde im Vorfeld von der Schülervertretung und den Sozialwissenschaftskursen der Klassen 11 vorbereitet.

Weitere Informationen unter: www.actionkidz.de

Mit der Kampagne "Action!Kidz - Kinder gegen Kinderarbeit" engagieren sich jedes Jahr Tausende Jungen und Mädchen bei der Kindernothilfe für Kinder, die weltweit unter ausbeuterischen Bedingungen arbeiten. Mit öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen und Spendenaktionen machen sie auf die Ausbeutung von Kindern aufmerksam und unterstützen Projekte für arbeitende Kinder. Als eine der größten international tätigen Kinderrechtsorganisationen in Deutschland unterstützt die Kindernothilfe benachteiligte Mädchen und Jungen auf ihrem Weg in ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben.

Kontakt:

Jana Haberstroh, 
Action!Kidz-Campaignerin 
jana.haberstroh@kindernothilfe.de
Telefon: 0203.7789-274

Weitere Storys: Kindernothilfe e.V.
Weitere Storys: Kindernothilfe e.V.