3 Plus Solutions GmbH & Co. KG
Belohnung für innovatives Wirtschaften und Ehrenamt: Lebacher IT- und Marketingagentur für „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert
Belohnung für innovatives Wirtschaften und Ehrenamt: Lebacher IT- und Marketingagentur für „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert
Bereits zum vierten Mal in Folge gehört die 3 Plus Solutions GmbH & Co. KG zu den besten Mittelständlern Deutschlands. Mehrere führende saarländische Institutionen haben die Lebacher IT- und Marketingagentur für den „Großen Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Patzelt-Stiftung nominiert. Dank kontinuierlicher Optimierung des Geschäftsmodells und starkem gesellschaftlichen Engagement darf sie sich erneut zu den Mitgliedern des „Netzwerks der Besten“ zählen.
„Unsere Wirtschaft lebt von einem starken Mittelstand, der mit Leidenschaft, Innovationskraft und Teamgeist die Zukunft unseres Landes mitgestaltet“, stellt 3 Plus Solutions-Geschäftsführer Marco Schröder klar. Eine komplizierte weltpolitische Lage sowie Fachkräftemangel und ausufernde Bürokratie schaffen aktuell jedoch ungünstige Rahmenbedingungen. Der „Große Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Patzelt-Stiftung steht passend dazu im Jahr 2025 unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern.“
Seit 2021 wurde 3 Plus Solutions jährlich nominiert. Mit einem hauptsächlich mittelständischen Kundenstamm fördert der IT- und Marketingdienstleister branchenübergreifend die digitale Transformation kleiner und mittlerer Unternehmen. „Durch innovative Technologien und wissenschaftlich fundiertes Neuromarketing kreieren wir eine attraktive Arbeitgebermarke und verhelfen unseren Kunden dazu, sich erfolgreich in einem digitalen Umfeld zu positionieren“, erklärt Marco Schröder.
In der vorjährigen Ausgabe durfte sich 3 Plus Solutions über die Prämierung als Finalist freuen. Damit kann das Unternehmen 2025 nur für die nächsthöhere Stufe als Preisträger ausgezeichnet werden. In der Wettbewerbsregion Rheinland-Pfalz/Saarland muss es sich nun gegen 655 weitere nominierte Unternehmen durchsetzen.
Hintergrund
Die branchenübergreifende Auszeichnung für herausragende mittelständische Unternehmen wird seit 1994 jährlich vergeben. Mit einem einzigartigen Konzept, das neben der wirtschaftlichen Leistung auch das Engagement für Gesellschaft und Umwelt evaluiert, zählt der Preis zu den begehrtesten nationalen Wirtschafts-Auszeichnungen. Eine eigene Bewerbung ist nicht möglich. Unternehmen können nur durch Dritte vom 01. November bis zum 31. Januar den jeweiligen Regionaljurys der zwölf Wettbewerbsregionen vorgeschlagen werden. Diese bewerten die nominierten Unternehmen in den fünf Wettbewerbskriterien: Gesamtentwicklung, Schaffung/Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Modernisierung und Innovation, Engagement für Umwelt und Region sowie Service und Kundennähe.
Schließlich werden pro Wettbewerbsregion jeweils drei Preisträger und fünf Finalisten auf zwei festlichen Galas im September und Oktober gekürt.
Starker Mittelstand ist Grundlage für Wirtschaftswachstum und sozialen Frieden
3 Plus Solutions-Geschäftsführer Marco Schröder betont: „Ohne einen starken Mittelstand gibt es weder sozialen Frieden noch eine prosperierende Volkswirtschaft.“ Aus dieser Überzeugung heraus übernimmt die Lebacher IT- und Marketingagentur wirtschaftliche und zivilgesellschaftliche Verantwortung. Als IHK-zertifizierter Ausbildungsbetrieb setzt 3 Plus Solutions sich für die Karrierechancen junger Menschen ein. Mit einem energieeffizienten Firmengebäude sowie dem Sponsoring regionaler Projekte, z.B. das der saarländischen Schachjugend, sind Klimaschutz und soziales Engagement Eckpfeiler der Firmenpolitik.
Die wirtschaftliche und ehrenamtliche Leistung von 3 Plus Solutions wird im Saarland hochgeschätzt, weshalb die Nominierung gleich von mehreren regionalen Institutionen erfolgte: IHK Saarland, Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie Saarland, der Stadt Lebach, Wirtschaftsförderung im Landkreis Saarlouis, Clockwise Consulting GmbH und Startify GmbH
„Ein großes Dankeschön an alle, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben“, sagt Marco Schröder. „Auch bedanken wir uns bei den Mitwirkenden des Großen Preis des Mittelstandes für die Ehre und freuen uns auf die weitere Reise.“
Weitere Informationen zum „Großen Preis des Mittelstandes“ finden Sie unter:
https://www.mittelstandspreis.com/
Über 3 Plus Solutions
Mit Sitz im grünen Mittelpunkt des Saarlandes, in Lebach, vereint die 3 Plus Solutions GmbH & Co. KG zwei Geschäftsbereiche unter einem Dach: IT-Systemhaus und Marketingagentur. Als erfahrener IT- und Marketingdienstleister liegt die Expertise vor allem darin, die Kunden mit individuellen Lösungen auf dem Weg der digitalen Transformation zu begleiten und sie in der digitalen Welt ganz nach vorne zu bringen.
Marco Schröder und Steffen Mai sind Gründer von 3 Plus Solutions und leiten das Unternehmen als Geschäftsführer
Mehr Informationen zur 3 Plus Solutions GmbH & Co. KG finden Sie unter: https://www.3plus.solutions/marketing-agentur/
Pressekontakt:
Runa Schröder E-Mail: presse@3plus.solutions 3 Plus Solutions GmbH & Co. KG Auf Häpelt 17 66822 Lebach Vertreten durch: Geschäftsführer Steffen Mai und Marco Schröder Telefon: +49(0) 6881/55 8 39 0 Website: www.3plus.solutions