Alle Storys
Folgen
Keine Story von made for brands GmbH mehr verpassen.

made for brands GmbH

Zwei Optionen für die attraktive Umsetzung von Stickmotiven

Zwei Optionen für die attraktive Umsetzung von Stickmotiven
  • Bild-Infos
  • Download

Ob Workwear, Fanartikel oder Werbegeschenke: Die Textilveredelung bietet Firmen vielfältige Optionen, ihre Markenbotschaften auf hochwertige Kleidung zu übertragen. Die zwei Hauptkategorien stellen dabei der Textildruck sowie Stickereien dar. Letztere teilen sich in die 2D- und 3D-Technik auf, die beide von der made for brands GmbH in Berlin umgesetzt werden. Beim Fachbetrieb können Unternehmen ihre Textilien mit dem Logo, Namen und weiteren Motiven besticken lassen. Welche Technik sich dabei am besten eignet, hängt von der gewünschten Optik sowie dem jeweiligen Material ab.

2D-Technik: Zeitlose Eleganz für die Markenbotschaft

Die 2D-Technik ist der Klassiker unter den Veredelungsmethoden. Moderne Stickmaschinen nähen das Motiv in bis zu 12 Farben direkt auf das Kleidungsstück oder Accessoire. Mit ihrer besonderen Haptik, strahlenden Farben und hohen Langlebigkeit verleiht eine Textilstickerei jedem Motiv eine edle Note. Gerade deshalb wird diese Veredelungstechnik gerne für das Firmenlogo gewählt.

Abseits der attraktiven Optik ist ein weiterer Vorteil, dass sich fast alle Textilien besticken lassen. Darunter Outdoor-Bekleidung wie Regenjacken. Damit wasserundurchlässige Materialien ihre Eigenschaften beibehalten, wird auf der Rückseite des Stickmotivs eine abdichtende Folie aufgebracht. Als GOTS-zertifizierter Betrieb bietet made in Berlin auch Stickereien an, die hohe Standards an die Nachhaltigkeit und eine faire Produktion erfüllen.

3D-Technik: Füllstoff sorgt für tieferes Erscheinungsbild

Klassische Stickmotive heben sich bereits vom Grundmaterial ab. Möchte man diesen Effekt zusätzlich verstärken, liefert die 3D-Technik die richtige Lösung. Dabei wird zunächst ein spezieller Schaumstoff auf das Textil, welches man besticken lassen möchte, fixiert. Dieser wird beim Einnähen zwischen dem Kleidungsstück und dem Garn eingedrückt. Durch die Füllung wird das Motiv dicker, wodurch ein dreidimensionaler Effekt erzielt wird. Weil die Motive zumeist größer und schwerer sind, eignet sich diese Art der Stickerei am besten für Textilien, die eine höhere Grammatur aufweisen. Zu den beliebtesten Artikeln zählen Caps, Mützen, Pullover oder auch Accessoires wie Rucksäcke.

Persönlicher Stickerei-Service für gebrandete Kleidung

Bei der Wahl der Stickmethode spielen auch die Grafikeigenschaften eine Rolle. Beispielsweise können filigrane Designs, wie Namen in kleiner Schriftgröße, nur mit der 2D-Technik realisiert werden. Bei ausreichend dimensionierten Motiven ist auch eine Kombination beider Techniken möglich. Wichtig bleibt, dass die Markenidentität attraktiv zum Vorschein kommt. Möchte man hochwertige Textilien im Corporate Design besticken lassen, ist es für ein überzeugendes Ergebnis ratsam, sich im Vorfeld eine persönliche Beratung zu sichern.

Die erfahrenen Veredelungsprofis von made stehen Unternehmen in Berlin mit Rat und Tat zur Seite. Während Fragen zur geeigneten Veredelungstechnik geklärt werden, eröffnet das firmeneigene Textilsortiment passende Artikel für jeden Einsatzbereich.

Sei es professionelle Kleidung für den Beruf oder andere Zwecke: Damit sich das einheitliche Branding vom Motiv bis zum Textil durchzieht, stehen diverse Farben, Schnitte und Styles zur Verfügung. Genau wie bei der Veredelung sind auch viele Kleidungsartikel mit GOTS-Zertifikat erhältlich. Wenn mehr als 12 Farben oder fotorealistische Motive umgesetzt werden sollen, bietet sich der Textildruck als ideale Lösung an. All diese Aspekte sowie die persönlichen Anforderungen werden unverbindlich besprochen, um den Weg für ein rundum attraktives Textilbranding zu ebnen.

made for brands GmbH
Wilhelm-von-Siemens Straße 23
12277 Berlin

Tel.: 030 208479240
Fax: 030 208479250    
E-Mail:  kontakt@madeforbrands.de
Webseite:  https://www.madeforbrands.de
Weitere Storys: made for brands GmbH
Weitere Storys: made for brands GmbH