Alle Storys
Folgen
Keine Story von IGBCE Nordost mehr verpassen.

IGBCE Nordost

Presseankündigung der Papiergewerkschaft IGBCE Sachsen zur Kundgebung am 1. Mai 2025 in Penig

Presseankündigung der Papiergewerkschaft IGBCE Sachsen zur Kundgebung am 1. Mai 2025 in Penig

Die Papiergewerkschaft IGBCE Sachsen ruft am 1. Mai 2025 von 11:00 bis 13:00 Uhr zu einer Kundgebung vor der Papierfabrik Felix Schoeller GmbH & Co. KG, Flinschstraße 7/11, 09322 Penig, auf.

Die Veranstaltung steht unter dem Motto:

"Arbeitsplätze sichern – Tradition bewahren – Zukunft gestalten".

Anlass ist die angekündigte Schließung des traditionsreichen Werks in Penig, das auf eine über 480-jährige Geschichte zurückblickt und als älteste noch produzierende Papierfabrik Deutschlands gilt. Die Felix Schoeller Holding plant, den Standort bis Ende Juni 2025 zu schließen. Davon betroffen sind 119 Kolleginnen und Kollegen, deren Arbeitsplätze ersatzlos wegfallen würden. Das Unternehmen verweist als Begründung auf eine schwache Marktentwicklung und steigenden Kostendruck.

Besonders zynisch erscheint, dass die Beschäftigten aktuell sogar an Feiertagen arbeiten sollen, um bestehende Aufträge abzuarbeiten – obwohl ihre Entlassung bereits beschlossen ist. Viele Beschäftigte empfinden dies als eine zusätzliche Demütigung angesichts der ohnehin dramatischen Situation.

Klaus Wirth, Gewerkschaftssekretär der Papiergewerkschaft IGBCE Sachsen, erklärt dazu:

"Es ist unverschämt, dass uns im Dezember 2024 noch versichert wurde, wir müssten uns keine Sorgen um die Zukunft machen, da das Produkt Dekorpapier profitabel produziert wird und nun im Februar die Schließung des Werks angekündigt wird. Das ist ein Schlag ins Gesicht für alle Beschäftigten."

Die IGBCE Sachsen betont: Hier geht es nicht nur um den Verlust eines traditionsreichen Standortes. Es geht um Existenzen. Es geht um Kolleginnen und Kollegen, um Familien und, um die Zukunft einer ganzen Region, der durch diese Entscheidung Perspektiven genommen werden.

Wir laden hiermit alle Vertreterinnen und Vertreter der Presse herzlich zur Berichterstattung ein!

Veranstaltungsdetails:

  • Datum: Donnerstag, 1. Mai 2025
  • Uhrzeit: 11:00 bis 13:00 Uhr
  • Ort: Vor der Papierfabrik Felix Schoeller GmbH & Co. KG, Flinschstraße 7/11, 09322 Penig
  • Ansprechpartner vor Ort: Klaus Wirth, Gewerkschaftssekretär, Mobil: 0151 42244759

Wir rechnen mit ca. 150 Teilnehmenden und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

Pressekontakt:

Klaus Wirth, Gewerkschaftssekretär IGBCE Bezirk Dresden-Chemnitz

Handy: +4915142244759

-------------------------------------------------------------
IGBCE Dresden-Chemnitz
Verantwortlich: Philipp Zirzow, Bezirksleiter
Schützenplatz 14, 01067 Dresden
Telefon: +49 351 86 76 50
Telefax: +49 351 86 76 530
E-Mail:  bezirk.dresden-chemnitz@igbce.de
Internet:  IG BCE Bezirk Dresden-Chemnitz
 
Über uns:

Starke Gewerkschaften sind wichtiger denn je. Gute Arbeitsbedingungen verbinden wir vor allem auch mit Tarifbindung und Mitbestimmung. Gerade in Sachsen haben wir da noch viel zu tun!

Bezirksleiter ist Philipp Zirzow Als einer von fünf Bezirken gehört der Bezirk Dresden-Chemnitz zum Landesbezirk Nordost.

Weitere Storys: IGBCE Nordost
Weitere Storys: IGBCE Nordost