Alle Storys
Folgen
Keine Story von mySheepi mehr verpassen.

mySheepi

Lars Reimann: Mit dem mySheepi Seidenkissenbezug zu höherer Schlafqualität

Lars Reimann: Mit dem mySheepi Seidenkissenbezug zu höherer Schlafqualität
  • Bild-Infos
  • Download

Berlin (ots)

Seide ist ein hochwertiger Stoff mit zahlreichen positiven Eigenschaften - auch für den Schlaf. Diese hat sich Lars Reimann, Gründer von mySheepi, zunutze gemacht und einen Seidenkissenbezug passend für die mySheepi-Kissen auf den Markt gebracht, der höchsten Qualitätsansprüchen genügt. Warum Seide besonders gut für den Schlaf geeignet ist, wie das Unternehmen auf die Einhaltung von Qualitätsstandards achtet und welche Pläne in Zukunft verfolgt werden, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Wie wichtig gesunder und erholsamer Schlaf ist, wird vielen Menschen erst bewusst, wenn sie unter Schlafstörungen leiden. Man unterscheidet dabei Schwierigkeiten beim Einschlafen, häufiges nächtliches Aufwachen und zu frühes Erwachen am Morgen. Die Ursachen sind vielfältig und reichen von psychischen Belastungen über Erkrankungen bis hin zu ungünstigen Lebensumständen wie Schichtarbeit. Außerdem spielt das "Schlafsetting" selbst eine entscheidende Rolle: Lattenrost, Matratze und Kissen bestimmen im Wesentlichen, wie flexibel der Körper während des Schlafens unterstützt wird. "Ein gutes Kissen passt sich der Hals- und Nackenmuskulatur kontinuierlich an. Auch bei Bewegungen - und bei bis zu 70 Drehungen pro Nacht gibt es davon einige - entlastet es den Körper. Ist dies nicht der Fall, wacht man häufig mit Nacken- oder Rückenschmerzen auf", erklärt Lars Reimann, Gründer von mySheepi, der den gleichnamigen Webshop betreibt.

"Eine ebenfalls wichtige Rolle spielt der Kissenbezug. Handelt es sich dabei um Material, in dem man leicht schwitzt oder friert, kann auch dies die Schlafqualität beeinträchtigen. Allgemein gilt: Je besser das 'Schlafsetting' auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt wird, desto erholsamer ist auch der Schlaf", erklärt der Experte weiter. In dem Onlineshop mySheepi.com bietet die Firma das mehrfach ausgezeichnete Kissen mySheepi an. In seinem Inneren befindet sich eine bewegliche Nackenrolle, die den Schlafenden im Nackenbereich stützt - die Füllung lässt sich dabei flexibel den eigenen Wünschen anpassen. Dadurch wird der Körper optimal entlastet und findet die erwünschte Erholung. Dass das Kissen tatsächlich zu einer besseren Schlafqualität beitragen kann, zeigen zahlreiche Empfehlungen von Ärzten, Physiotherapeuten und Schlafexperten. Lars Reimann möchte nun einen Schritt weitergehen und weitere Produkte entwickeln, die den Schlaf positiv beeinflussen. Der mySheepi Seidenkissenbezug ist eines dieser Produkte.

Mit diesen Eigenschaften unterstützt Seide die Schlafqualität

Seide hat eine temperaturausgleichende Wirkung, das bedeutet, im Sommer bleibt der Kissenbezug angenehm kühl, während er im Winter nicht kalt wird. Darüber hinaus eignet sich das edle Material vor allem für Menschen mit sensibler Haut: So hat Seide nachweislich eine antibakterielle Wirkung und nimmt zudem Flüssigkeiten weniger auf als andere Stoffe. Dadurch werden Hautreizungen und -irritationen verringert - der Grund, warum auch Dermatologen Seide empfehlen.

Doch nicht nur für die Haut sind Seidenkissen von Vorteil, auch das Haar wird es einem danken: So reduziert sich aufgrund der glatten Oberfläche des Materials die Reibung deutlich. Das führt zu deutlich weniger Spliss und Haarbruch. Ganz besonders profitieren Locken von diesen Eigenschaften und honorieren es mit mehr Glanz und weniger Frizz. Der Seidenkissenbezug von mySheepi bietet damit die perfekte Schnittstelle von Beauty und erholsamen Schlaf.

Darauf wird bei der Produktion des mySheepi Seidenkissenbezugs geachtet

Lars Reimann legt großen Wert auf Qualität: Bevor er den mySheepi Seidenkissenbezug in sein Sortiment aufgenommen hat, verbrachte er daher viel Zeit mit der Suche nach Seide, deren Qualität ihn überzeugen konnte. Über hundert Bezüge wurden testweise angefertigt, um am Ende ein ausgezeichnetes Ergebnis für hervorragenden Schlaf zu bieten - vom Ergebnis können sich Kunden nun selbst überzeugen.

Für den mySheepi Seidenkissenbezug wird ausschließlich hochwertige Seide verwendet, die aus den Kokons der Seidenraupe gewonnen wird, die sich ausschließlich von Maulbeerblättern ernährt - die Fäden werden von den Kokons abgewickelt, gereinigt und schließlich zu hochwertigem Stoff verarbeitet. Dabei gilt Maulbeerseide als die hochwertigste Seidenart: Es handelt sich dabei um 22-Momme-Seide, wobei Momme die Einheit für das Gewicht und damit die Qualität eines Seidenprodukts ist. Mit 22 Momme zählt die Maulbeerseide nicht nur zur Luxusklasse, sondern ist auch für ihre besondere Haltbarkeit und Langlebigkeit bekannt.

Diese Ziele verfolgt Lars Reimann mit mySheepi

Lars Reimann hat sich mit mySheepi ganz dem erholsamen Schlaf verschrieben. Dementsprechend plant er derzeit die Herstellung weiterer Produkte, die zu einer Verbesserung der Schlafqualität beitragen können. "Dazu zählen z. B. Bettwäsche, Schlafmasken und andere Produkte, die das Portfolio und die Vision von mySheepi - individuell anpassbare Produkte, in höchster Qualität und maximalen Komfort - sinnvoll erweitern. Denn nur wenn die richtigen Produkte in der richtigen Qualität und einem ausgezeichneten Kundenservice stimmen, sind die Kunden überzeugt und zufrieden. Und das ist der Mindestanspruch von mySheepi", betont Lars Reimann abschließend.

Sie wollen das perfekte Kissen für Ihre individuellen Bedürfnisse finden und endlich wieder erholsam schlafen? Dann besuchen Sie jetzt den Onlineshop von mySheepi und finden auch Sie Ihren idealen Schlafbegleiter!

Pressekontakt:

mySheepi
Lars Reimann
E-Mail: hello@mysheepi.com
Webseite: https://www.mysheepi.com/

Pressekontakt:
Ruben Schäfer
E-Mail: redaktion@dcfverlag.de

Original-Content von: mySheepi, übermittelt durch news aktuell