Alle Storys
Folgen
Keine Story von ProSieben mehr verpassen.

ProSieben

Aiman Abdallah als Traumfänger

München (ots)

Was uns Träume sagen wollen - Zum ersten Mal
werden jetzt die "Nachtgedanken" im deutschen Fernsehen
wissenschaftlich gedeutet - in "Galileos Traum", der neuen Rubrik des
ProSieben-Wissensmagazins, ab Mittwoch, 27. Oktober 2004, um 19.25
Uhr.
Schon im Talmud steht geschrieben: "Träume, die nicht gedeutet
werden, sind wie Briefe, die nicht geöffnet wurden." Zusammen mit
einem Team aus renommierten Psychoanalytikern, darunter Dr. Thilo
Eith, leitender Psychologe der Klinik für Psychiatrie und
Psychotherapie am Klinikum Spandau und Mitglied des
geschäftsführenden Vorstands der Deutschen Psychoanalytischen
Gesellschaft (DPG), geht das ProSieben-Wissensmagazin "Galileo" jetzt
der Bedeutung der Träume nach. Mit "Galileos Traum" haben die
Zuschauer erstmals die Möglichkeit, ihre "Nachtgedanken" im Fernsehen
analysieren zu lassen. Alles was sie tun müssen, ist, ihren Traum und
die darin vorkommenden Personen, Orte, Handlungen, Gedanken,
Stimmungen und Gefühle in Worte zu fassen und unter Angabe ihres
Alters, Geschlechts und Berufs mit Foto an  info@galileostraum.de zu
schicken ...
"Galileos Traum" - ab Mittwoch, 27. Oktober 2004, um 19.25 Uhr auf
ProSieben.
Bei Fragen: 
ProSieben Television GmbH
Kommunikation/PR
Dagmar Müller
Tel. +49 [89] 9507-1185
Fax  +49 [89] 9507-91185 
dagmar.mueller@ProSieben.de
http://presse.ProSieben.de
Fotoredaktion: Susanne Karl
Tel. +49 [89] 9507-1173
Fax  +49 [89] 9507-91173 
susanne.karl@ProSieben.de

Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ProSieben
Weitere Storys: ProSieben
  • 26.10.2004 – 09:54

    Aktueller Programmablauf ProSieben von Donnerstag, den 28.10.2004

    München (ots) 04:45 AVENZIO - Schöner leben! (Wdh vom 27.10.2004, 12:00) Magazin 05:35 SAM (Wdh vom 27.10.2004, 13:00) Magazin 06:30 taff. (Wdh vom 27.10.2004, 17:00) Magazin 07:20 Galileo (Wdh vom 27.10.2004, 19:25) Magazin 08:00 Zacherl - Einfach kochen! / Thema: "Regionale ...

  • 25.10.2004 – 13:36

    Zukunft gesucht

    München (ots) - Zwei Teenager - ein Traum, genauer der Traum von einer Ausbildung. Der LKW-Hersteller MAN in München hat eine Lehrstelle zu vergeben. In der vierteiligen Serie "Zukunft gesucht" begleitet "SAM" zwei Bewerber für den Ausbildungsplatz - zu sehen von Dienstag bis Freitag, 26. bis 29. Oktober 2004, um 13.00 Uhr bei "SAM" auf ProSieben. 31.200 Jugendliche in Deutschland sind derzeit noch ohne Ausbildungsplatz, unter ihnen Stefanie und Dominik. Die ...