Alle Storys
Folgen
Keine Story von Der Tagesspiegel mehr verpassen.

Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel: Staatsanwaltschaft Potsdam erhebt Anklage wegen versuchten Mordes
Oberfeldwebel der Bundeswehr soll im Juli in Brandenburg/Havel einen Asylbewerber schwer verletzt haben

Berlin (ots)

Die Potsdamer Staatsanwaltschaft hat gegen einen 26
Jahre alten Zeitsoldaten der Bundeswehr Anklage wegen versuchten
Mordes erhoben. Der Oberfeldwebel Torsten Z. soll am 18. Juli 2004 in
Brandenburg/Havel einen kenianischen Asylbewerber schwer verletzt
haben. Laut Staatsanwaltschaft griff Z. mit einer abgebrochenen
Bierflasche den Afrikaner an und versetzte ihm einen Stich in den
Hals. Der bislang unbescholtene Zeitsoldat habe aus "fremdenfeindlich
motivierter Wut" gehandelt, hieß es am Mittwoch bei der
Staatsanwaltschaft. Torsten Z. wurde am Abend des 18. Juli in einer
Kaserne in Niedersachsen festgenommen und befindet sich in
Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft erhob auch Anklage gegen
einen mutmaßlichen Mittäter. Die Behörde wirft dem 30 Jahre alten
Andreas R. gefährliche Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung
vor. Andreas R. konnte erst mehrere Wochen nach der Tat ermittelt
werden. Er befindet sich auf freiem Fuß. Der Prozess gegen die beiden
Männer soll an der Schwurgerichtskammer des Potsdamer Landgerichts
stattfinden. Ein Termin ist bislang nicht bekannt.
ots-Originaltext: Der Tagesspiegel

Rückfragen bitte an:

Der Tagesspiegel
Thomas Wurster
Chef vom Dienst
Telefon: 030-260 09-419
Fax: 030-260 09-622
Email: thomas.wurster@tagesspiegel.de

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Der Tagesspiegel
Weitere Storys: Der Tagesspiegel
  • 30.11.2004 – 17:50

    Werner d'Inka wird Herausgeber der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung"

    Berlin (ots) - Nachfolger von Dieter Eckart, der Ende Februar 2005 im Alter von 67 Jahren die „FAZ" verlassen wird, wird Werner d'Inka, 50. D'Inka ist seit 1980 bei der „FAZ" und seit 1991 Chef vom Dienst. Noch hat d'Inka den Vertrag nicht unterschrieben. Doch „dem Personalvorschlag der Herausgeber hat der Aufsichtsrat zugestimmt", bestätigte Günther Nonnenmacher, Sprecher des Herausgebergremiums. Ins Gremium der ...