Alle Storys
Folgen
Keine Story von Weser-Kurier mehr verpassen.

Weser-Kurier

Weser-Kurier: Willi Lemke: Ribéry gefährdet sozialen Frieden

Bremen (ots)

Willi Lemke, ehemaliger Manager und Aufsichtsratschef des Fußball-Bundesligisten Werder Bremen, hat Bayern-Profi Franck Ribéry in der Goldsteak-Affäre scharf kritisiert. Ribéry gefährde mit seinem Verhalten den sozialen Frieden, sagte Lemke im Interview mit dem "Weser-Kurier" (Donnerstagausgabe): "Was ist das für eine Provokation gegenüber Menschen, die am Existenzminimum leben." Eine Teilschuld sieht Lemke auch beim FC Bayern München. Bayerns Franck Ribéry hatte mit einem vergoldeten Steak für 1200 Euro und der anschließenden Beschimpfung seiner Kritiker eine Diskussion über den Profifußball in Deutschland entfacht.

Pressekontakt:

Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Weser-Kurier
Weitere Storys: Weser-Kurier
  • 21.12.2018 – 14:20

    Weser-Kurier: Benno Möhlmann zum vierten Mal nach Fürth

    Bremen (ots) - Benno Möhlmann kehrt zum Jahreswechsel ein viertes Mal zum Fußball-Zweitligisten Greuther Fürth zurück, diesmal allerdings nicht als Trainer. "Ich werde Mitarbeiter von Greuther Fürth und unterstütze das Nachwuchs-Leistungszentrum und die Scouting-Abteilung", sagt der 64-jährige Fußballlehrer in einem Interview mit dem Bremen WESER-KURIER (Samstagausgabe). Als Cheftrainer wolle er "zu 99,9 Prozent" ...

  • 19.12.2018 – 01:40

    Weser-Kurier: BKA-Chef Münch warnt vor Cyber-Kriminalität

    Bremen (ots) - Bremen. Der Präsident des Bundeskriminalamts (BKA), Holger Münch, fordert verstärkte Anstrengungen im Kampf gegen Cyber-Kriminelle. "Die Bedrohung aus dem Cyberraum ist real", sagte Münch dem WESER-KURIER (Mittwochausgabe). "Daher müssen wir künftig noch mehr in die Abwehr dieser Gefahren investieren." Mehr als die Hälfte aller Unternehmen in Deutschland sei in den vergangenen Jahren zwei Jahren ...

  • 07.12.2018 – 06:30

    Weser-Kurier: Klingbeil warnt CDU vor Abrücken von Soli-Beschluss

    Bremen (ots) - SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat vor einer kompletten Abschaffung des Solidaritätszuschlags gewarnt. "Das wäre ungerecht und würde nur die Millionärsfreunde von Friedrich Merz entlasten", sagte Klingbeil dem WESER-KURIER (Freitagausgabe). "Dieses Geld fehlt dem Staat dann für wichtige Zukunftsinvestitionen, etwa in Bildung oder bezahlbares Wohnen." Merz, Kandidat für den CDU-Vorsitz, hat sich ...