Alle Storys
Folgen
Keine Story von Rheinische Post mehr verpassen.

Rheinische Post

Rheinische Post: Töpfer fordert Revision der AKW-Laufzeitverlängerung

Düsseldorf (ots)

Der frühere Bundesumweltminister Klaus Töpfer (CDU) hat die Bundesregierung aufgefordert, die Verlängerung der Laufzeiten der Atomkraftwerke wieder rückgängig zu machen. "Wir müssen die Laufzeiten der Atomkraftwerke wieder verkürzen", sagte Töpfer der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). "Schlimm wäre es, wenn die Regierung jetzt nur versuchen würde, ihr Gesicht mit Blick auf frühere Entscheidungen zu wahren", sagte der ehemalige Umweltminister. Die Deutschen hätten den großen Vorteil, dass sich alle gesellschaftlichen Gruppen einig seien, dass die Kernenergie eine Brückentechnologie sei. "Ich meine: Wenn wir nun diese Katastrophe in Japan sehen, müssen wir die Brücke verkürzen", sagte Töpfer.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Rheinische Post
Weitere Storys: Rheinische Post
  • 20.03.2011 – 21:12

    Rheinische Post: Neue Zeitrechnung

    Düsseldorf (ots) - von Martin Bewerunge Über eine Woche lang haben es die japanischen Helfer in den Ruinen des geborstenen Atomkraftwerks Fukushima jetzt schon geschafft, das Allerschlimmste zu verhindern. Das lässt zumindest hoffen. Ins Abklingbecken der Gefühle gehört die Angst vor einer großflächigen Vergiftung des Lebensraumes von Millionen Menschen freilich noch lange nicht. Dazu ist die Lage in dem Trümmerhaufen zu unübersichtlich. Ganz zu schweigen von der ...

  • 20.03.2011 – 21:03

    Rheinische Post: Reife Ostdeutsche

    Düsseldorf (ots) - von Reinhold Michels In dem vermeintlichen Mauerblümchen-Bundesland Sachsen-Anhalt ist die Arbeitslosenquote seit 2006 von 18 auf 12 Prozent gesunken. Dieser Sinkflug zum Besseren liegt nach dem gestern gefällten Urteil der Wähler nicht nur, aber auch an der vernünftigen Wirtschafts- und Finanzpolitik der großen Koalition aus CDU und SPD. 62 Prozent bescheinigten ihr gute Arbeit. Man möchte dazu einen alten Werbeslogan variieren: Wenn einem so viel ...

  • 20.03.2011 – 21:01

    Rheinische Post: Gaddafi wird nicht aufgeben

    Düsseldorf (ots) - von Godehard Uhlemann Am Ende ging es überraschend schnell. Kaum war die UN-Resolution zur Errichtung einer Flugverbotszone über Libyen verkündet, ging der Krieg in Nordafrika auch schon los. Und nun? Die USA erklären, die Flugverbotszone sei nach den ersten Militärschlägen schon errichtet. Ist der Stunden-Krieg damit vorbei, kann die Welt beruhigt aufatmen? Nein, im Gegenteil. Machthaber Muammar ...