Alle Storys
Folgen
Keine Story von Rheinische Post mehr verpassen.

Rheinische Post

Rheinische Post: Stresstest für die offene Gesellschaft Kommentar Von Michael Bröcker

Düsseldorf (ots)

Die Flüchtlingskrise wird zum Stresstest für die innere Verfasstheit der deutschen Gesellschaft und die Funktionsfähigkeit des Rechtsstaats. Es ist berührend und bemerkenswert, wie viele Tausende Bürger Flüchtlingen helfen. Die Anteilnahme der Anständigen ist weitaus größer und dominanter als der Hall dumpfer Parolen rechter Hassprediger. Das muss auch so bleiben, wenn im Einzelfall Flüchtlinge selbst zum Problem werden. Die Massenschlägerei in einem niedersächsischen Flüchtlingsheim, wo afrikanische Asylbewerber aufeinander losgingen, und nun der Messerangriff in Bonn zeigen, wie sensibel die Lage ist. So schlimm der Alltag für Flüchtlinge oft ist, so traumatisch ihre Vergangenheit: Eine besondere Rücksichtnahme für gewalttätige Flüchtlinge darf es nicht geben. Der Staat muss natürlich dafür sorgen, dass Asylbewerber schnell und menschenwürdig untergebracht und vor Angriffen geschützt werden. Er muss aber auch verhindern, dass Flüchtlinge selbst zu Angreifern werden. Mit der ganzen Härte des Gesetzes. Wenn Deutschland mit den Flüchtlingen auch noch die Konflikte ihrer Heimatländer importiert, dann könnte dieses Land schneller überfordert sein, als es denen lieb ist, die zu uns kommen wollen.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Rheinische Post
Weitere Storys: Rheinische Post
  • 01.08.2015 – 05:00

    Rheinische Post: FDP-Chef Lindner fordert Plan B für Euro-Austritt Griechenlands

    Düsseldorf (ots) - FDP-Parteichef Christian Lindner hat Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) aufgefordert, weiter an einem Plan B für das Ausscheiden Griechenlands aus dem Euro zu arbeiten. "Wolfgang Schäuble sollte jetzt seinen Worten umgehend Taten folgen lassen, indem er Vorschläge für ein Insolvenzrecht für Staaten inklusive Ausscheiden aus der ...

  • 01.08.2015 – 05:00

    Rheinische Post: Hendricks fordert Länder auf, mehr Sozialwohnungen für Flüchtlinge zu bauen

    Düsseldorf (ots) - Die Bundesregierung drängt die Länder, wegen der hohen Flüchtlingszahlen den sozialen Wohnungsbau anzukurbeln. "Um bezahlbare Wohnungen zu schaffen und Flüchtlinge menschenwürdig unterzubringen, stehen uns bewährte Programme zur Verfügung. Eine besondere Rolle spielt hierbei der soziale Wohnungsbau", sagte Bundesbauministerin Barbara ...