Alle Storys
Folgen
Keine Story von Statistisches Bundesamt mehr verpassen.

Statistisches Bundesamt

Tourismus in Deutschland im Februar 2025: 4,5 % weniger Übernachtungen als im Vorjahr

WIESBADEN (ots)

Gästeübernachtungen, Februar 2025

26,9 Millionen

-4,5 % zum Februar 2024

Im Februar 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 26,9 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 4,5 % weniger als im Februar 2024.

Zahl der Gäste aus dem Inland deutlich gesunken

Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland sank im Februar 2025 gegenüber dem Vorjahresmonat um 5,3 % auf 21,9 Millionen. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland sank dagegen im Vergleich zum Vorjahresmonat nur leicht um 0,9 % auf 5,0 Millionen.

Januar bis Februar 2025: Weniger Übernachtungen als in vergleichbaren früheren Zeiträumen

Im Zeitraum Januar bis Februar 2025 konnten die Beherbergungsbetriebe insgesamt 52,1 Millionen Übernachtungen verbuchen. Damit lag die Übernachtungszahl 2,1 % niedriger als im Vorjahreszeitraum und mit -8,2 % deutlich unter dem bisherigen Rekordwert für diesen Zeitraum aus dem Jahr 2020. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland sank gegenüber Januar bis Februar 2024 um 2,2 % auf 42,8 Millionen. Bei den Gästen aus dem Ausland sank die Übernachtungszahl um 1,5 % auf 9,3 Millionen.

Methodische Hinweise:

Alle Angaben beziehen sich auf Beherbergungsbetriebe (Hotels, Gasthöfe und Pensionen, Ferienunterkünfte und ähnliche Beherbergungsstätten, Campingplätze und sonstige tourismusrelevante Unterkünfte) mit mindestens zehn Schlafgelegenheiten beziehungsweise zehn Stellplätzen auf Campingplätzen.

Weitere Informationen:

Detaillierte Ergebnisse sind voraussichtlich Ende April 2025 im Statistischen Bericht "Monatserhebung im Tourismus" auf der Themenseite "Tourismus" im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes verfügbar.

Diese Pressemitteilung ist, gegebenenfalls ergänzt mit weiteren Informationen und Verlinkungen zum Thema, veröffentlicht unter www.destatis.de/pressemitteilungen.

Weitere Auskünfte:
Tourismus,
Telefon: +49 611 75 4851
www.destatis.de/kontakt

Pressekontakt:

Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon: +49 611-75 34 44

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Statistisches Bundesamt
Weitere Storys: Statistisches Bundesamt
  • 10.04.2025 – 08:00

    Gut 4 % der Bevölkerung im Alter von 16 bis 74 Jahren in Deutschland sind offline

    WIESBADEN (ots) - - Anteil in der Altersgruppe der 65- bis 74-Jährigen mit 12 % am größten - In den Niederlanden und Schweden sind weniger als 1 % der Bevölkerung offline - Weltweit nutzt knapp ein Drittel der Bevölkerung das Internet nicht Ob Terminvereinbarungen, Ticketbuchungen oder Überweisungen - viele Dienstleistungen werden (fast) nur noch online ...

  • 10.04.2025 – 08:00

    1,8 % weniger neue Ausbildungsverträge in der dualen Berufsausbildung im Jahr 2024

    WIESBADEN (ots) - - Rund 8 900 Neuverträge weniger als im Jahr 2023 - leicht positiver Trend aus den Vorjahren setzt sich nicht fort - Frauen schließen weiterhin seltener einen Ausbildungsvertrag in der dualen Berufsausbildung ab als Männer - Gesamtzahl der Auszubildenden im Vorjahresvergleich fast unverändert Die Zahl neuer Ausbildungsverträge in der dualen ...