ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Tarifrunde öffentlicher Dienst Bund und Kommunen: ver.di ruft zum Streik am 20. Februar in Ver- und Entsorgungsbetrieben auf
Tarifrunde öffentlicher Dienst Bund und Kommunen: ver.di ruft zum Streik am 20. Februar in Ver- und Entsorgungsbetrieben auf
Da es auch am 17./18. Februar in der zweiten Verhandlungsrunde für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen keine Verhandlungszusagen zu konkreten Verbesserungen im Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) gab, hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) Beschäftigte und Auszubildende in Betrieben, die unter den TV-V fallen, für den 20. Februar bundesweit zum Warnstreik aufgerufen. An mehreren Orten werden sich an diesem Branchenwarnstreiktag Beschäftigte für eine Weiterentwicklung ihres Tarifvertrages einsetzen. „Die Beschäftigten in den Stadtwerken, den Wasserver- und Abwasserentsorgungsbetrieben sowie in der Müllverbrennung arbeiten seit Jahren am Limit. Sie sollen Energiewende, Klimafolgenanpassung und Digitalisierung schaffen – und dabei ununterbrochen 24/7 sicher versorgen. Gleichzeitig leiden sie unter dem Druck durch Arbeitsverdichtung und unbesetzte Stellen,“ betont ver.di-Bundesvorstandsmitglied Christoph Schmitz-Dethlefsen.
Eine aktuelle Studie habe ergeben, dass die Energiebranche massiv unter Fachkräftemangel leide. Innerhalb eines Jahres sei der Anteil von Unternehmen, die Schwierigkeiten haben, freie Stellen zu besetzen, um 29 Prozent auf jetzt 92 Prozent gestiegen. Es sei dringend notwendig, Fachkräfte zu halten und zu gewinnen. Das sei jedoch nur mit guten Arbeitsbedingungen und einer besseren Entlohnung möglich. Das Gleiche gelte in der Wasser- und der Abfallwirtschaft. Auch hier gebe es eine deutliche Arbeitsbelastung und einen hohen Bedarf an Arbeitskräften. Es bestehe also ein dringender Handlungsbedarf. „Wir wollen mit einem attraktiven Tarifvertrag mehr Kolleginnen und Kollegen halten und gewinnen, um die Qualität für die Bürgerinnen und Bürger zu sichern und um Entlastung für die Beschäftigten zu erreichen,“ erklärt Schmitz-Dethlefsen.
Bestreikt werden am 20. Februar bundesweit Stadtwerke, Wasserver- und Abwasserentsorgungsbetriebe sowie Müllverbrennungsanlagen. Direkte Auswirkungen sind für die Bürgerinnen und Bürger zunächst nicht zu erwarten.
Hinweis für die Redaktionen: Die Warnstreiks werden in den einzelnen Landesbezirken und Bezirken regional angekündigt. Bitte beachten Sie daher die Presseerklärungen der ver.di-Landesbezirke.
Für bundesweite Rückfragen: Clivia Conrad, Tarifkoordinatorin ÖD Ver- und Entsorgung, 0151/12673959
V.i.S.d.P.
Martina Sönnichsen ver.di-Bundesvorstand Paula-Thiede-Ufer 10 10179 Berlin Tel.: 030/6956-1011, -1012 E-Mail: pressestelle@verdi.de www.verdi.de/presse