Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Wildtier Stiftung mehr verpassen.

Deutsche Wildtier Stiftung

Winni ist zurück!
Kinderpodcast der Deutschen Wildtier Stiftung geht in die zweite Staffel

Hamburg (ots)

Endlich ist es so weit: Winni ist zurück! Das wissensdurstige Eichhörnchen empfängt in der zweiten Staffel von "Winnis wilde Nachbarn" wieder spannenden Besuch in seinem Baumhaus in der schiefen Eiche. Reporterin Anna berichtet von ihrer aufregenden Wildtiersuche und Gastkinder erzählen, was sie selbst in der Natur erlebt haben, genauer gesagt im Wald. Denn während sich in der ersten Staffel des Kinderpodcasts der Deutschen Wildtier Stiftung alles um wilde Tiere in der Stadt drehte, geht es in der zweiten Staffel um Waldbewohner. Den Anfang macht der Dachs mit seinen uralten Burgen und Plumpsklos vor der Haustür sowie seiner Vorliebe für saftige Regenwürmer. Jeden Mittwoch folgt eine weitere der insgesamt sechs Episoden. Dann pirscht sich Reporterin Anna mit einem Experten der Stiftung an einen Rothirsch heran, lauscht dem unheimlichen Ruf des Waldkauzes, sieht Waldameisen krabbeln und begibt sich auf die Suche nach dem Hämmern des Schwarzspechts und nach Totholzkäfern in abgestorbenen Bäumen. Auch die "Boogle"-Maschine kommt im Baumhaus wieder zum Einsatz. Das schlaue Gerät ist der ganze Stolz von Winni, die wieder mit viel Witz und Humor gesprochen wird von der Schauspielerin Annette Frier.

"Winnis wilde Nachbarn" ist eine Produktion von studiodrei und schall.ultras im Auftrag der Deutschen Wildtier Stiftung. Die erste Staffel erreichte ein großes Publikum, kam in Schulen zum Einsatz und wurde von den OMR-Podstars zu einem der zehn besten Kinderpodcasts des Jahres 2023 gekürt. Die jeweils rund 20-minütigen Folgen sind auf allen Podcast-Kanälen verfügbar.

Hier geht es zum Podcast der Deutschen Wildtier Stiftung: https://ots.de/KgXBKI.

Pressekontakt:

Inga Olfen
Leiterin Kommunikation
Deutsche Wildtier Stiftung
Christoph-Probst-Weg 4
20251 Hamburg
Telefon 040 970 78 69-13
Fax 040 970 78 69-99
I.Olfen@DeutscheWildtierStiftung.de
www.DeutscheWildtierStiftung.de

Original-Content von: Deutsche Wildtier Stiftung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Deutsche Wildtier Stiftung
Weitere Storys: Deutsche Wildtier Stiftung
  • 29.05.2024 – 09:00

    Waldrapp-Wilderei: GPS-Sender mit künstlicher Intelligenz können helfen, Täter zu fassen

    Hamburg (ots) - Die Waldrappe brüten wieder in Deutschland und Österreich. 51 der vom Aussterben bedrohten Ibisvögel haben sicher die mehr als 800 Flugkilometer lange Strecke aus ihrem Winterquartier in Italien gemeistert. Über 30 Eier liegen bereits in den Nestern in ihren Brutgebieten im baden-württembergischen Überlingen am Bodensee, in Burghausen in Bayern ...

  • 21.05.2024 – 08:25

    Bitte Rücksicht nehmen / Graugänse suchen Mauserplätze in Parks auf

    Hamburg (ots) - Wer derzeit durch Parks und Grünanlagen spaziert, hat gute Chancen, ein besonderes Schauspiel beobachten zu können: Graugänse versammeln sich auf wassernahen Wiesen. In den vergangenen Wochen wurden die Graugansküken geboren - Gössel genannt. Eifrig zupfen die noch flugunfähigen Kleinen Gräser aus dem Boden - streng überwacht von Gans und ...

  • 16.05.2024 – 10:00

    "Deutschland sucht Igel und Maulwurf" geht in die zweite Runde - Wer sucht mit?

    Hamburg (ots) - Wo sind Deutschlands Igel unterwegs, und wo graben Maulwürfe ihre Gänge? Wer vom 17. bis zum 27. Mai einen der Insektenfresser entdeckt, kann dies im Rahmen der bundesweiten Aktion "Deutschland sucht Igel und Maulwurf" melden. Die Sichtungen sollen Wissenschaftlern helfen, ein besseres Bild über die Verbreitung und Gefährdung der beiden Arten zu ...