Regionalliga Nordost: Medieneinladung zur gemeinsamen Pressekonferenz
Liebe Medienschaffende,
wir laden Sie herzlich zur gemeinsamen Pressekonferenz von 17 Regionalligisten aus dem Nordosten ein. Diese findet am Mittwoch, den 12. Februar 2025, um 11:00 Uhr im Pressekonferenz-Raum im Stadion – An der Gellertstraße in Chemnitz statt. Die Adresse lautet: Gellertstraße 25 in 09130 Chemnitz.
125 Jahre nach der Gründung des Deutschen Fußball-Bundes in Leipzig tritt der Fußball-Osten erstmals vereint auf, um für Gerechtigkeit und eine Reform im Regionalliga-Fußball zu kämpfen.
Die beteiligten Vereine fordern eine grundlegende Veränderung, die eine faire und integrere Wettbewerbsstruktur im gesamtdeutschen Fußball schafft.
Ziel ist es, dies idealerweise in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit dem NOFV und dem DFB zu erreichen. Mit dieser gemeinsamen Initiative senden die 17 Clubs eine klare Botschaft und setzen eine konkrete Erwartungshaltung in Richtung des DFB-Bundestages im September 2025.
Podiumsteilnehmer
• Ralph Grillitsch (Präsident, Carl Zeiss Jena)
• Franz Gerber (Geschäftsführer, Rot-Weiß Erfurt)
• Tommy Haeder (Geschäftsstellenleiter, Chemnitzer FC)
• André Beuchold (GF, FSV Zwickau)
• Daniel Meyer (Sportdirektor, Hallescher FC)
Nach der Vorstellung des Anliegens haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Eine Anmeldung für die Pressekonferenz ist nicht erforderlich.
Zusatzinformationen
• Abgesetzte O-Töne mit den anwesenden Protagonisten können gern im Anschluss an die Pressekonferenz geführt werden.
• Für einen Presseimbiss vor Ort ist gesorgt.
Die 17 Vereine der Regionalliga Nordost 2024/25 sind:
1. FC Lok Leipzig, BFC Dynamo, BSG Chemie Leipzig, Carl Zeiss Jena, Chemnitzer FC, FC Eilenburg, FSV Luckenwalde, FSV Zwickau, Greifswalder FC, Hallescher FC, Hertha BSC II, Hertha Zehlendorf, Rot-Weiß Erfurt, SV Babelsberg 03, VFC Plauen, VSG Altglienicke und ZFC Meuselwitz.
Hertha BSC GmbH & Co. KGaA
Direktion Kommunikation