Alle Storys
Folgen
Keine Story von Stuttgarter Nachrichten mehr verpassen.

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Sparen bei den Autobahnen

Stuttgart (ots)

Das Verkehrsministerium stellt angesichts der angespannten Haushaltslage drastische Kürzungen bei Neubau und Sanierung der Verkehrswege in Aussicht. Noch ist das mit Vorsicht zu genießen, denn Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat beim Klimaschutzgesetz gezeigt, dass er nicht davor zurückschreckt, mit haltlosen Drohungen (Fahrverbote am Sonntag!) zu operieren. Dennoch wirft die Ankündigung ein bezeichnendes Licht auf die Gemeinwohl-Interessen kühl übergehende Sparpolitik des Finanzministers Christian Lindner (FDP).

Die Infrastruktur in Deutschland ist marode oder mindestens veraltet, weil der Bund über viele Regierungen hinweg Sanierung und Modernisierung entweder verschlafen oder die notwendigen Investitionen verweigert hat. Wer in dieser Situation weder Einnahmeverbesserungen über eine gerechtere Steuerpolitik noch eine erleichterte Schuldenaufnahme durch Anpassungen der Schuldenbremse ermöglichen will, handelt eben nicht solide und nachhaltig, sondern verschiebt weiterhin Lasten in die Zukunft. Ganz so, als wenn marode Straßen, ein veraltetes Schienennetz und sanierungsbedürftige Brücken etwas anderes wären als die Schulden von morgen.

Pressekontakt:

Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Frank Schwaibold
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
  • 03.06.2024 – 16:37

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Messerattacke in Mannheim

    Stuttgart (ots) - Nach dem Tod des Polizisten Rouven L. in Mannheim gibt es Trauerbeflaggung und wohlgesetzte Politiker-Worte des Beileids und des Mitgefühls. Doch es sind nun Debatten zu führen, in denen der Mut gefragt ist, unbequeme Wahrheiten auszusprechen. Zuwanderung bedeutet von Aufnehmenden und Aufnahme Suchenden kulturelle Eingliederungsarbeit. Können wir jedem unseren Grundwerte-Katalog vermitteln? Wenn die ...

  • 31.05.2024 – 14:30

    Auf einer Linie mit den Verbündeten

    Stuttgarter Nachrichten zu Waffen/Ukraine (ots) - Richtig entschieden - und das vor allem aus zwei Gründen. Erstens: Der Ukraine zu erlauben, von Deutschland gelieferte Waffen auch gegen neuralgische Ziele auf russischem Staatsgebiet zu richten, folgt einem fundamentalen deutschen Sicherheitsinteresse. Zu verhindern, dass Europas stärkste Militärmacht mit ihrem verbrecherischen Streben durchkommt, Grenzen gewaltsam zu ...

  • 30.05.2024 – 16:18

    Zukunft hat nur eine Kirche ihrer Zeit

    Stuttgarter Nachrichten zum 103. Katholikentag in Erfurt (ots) - Seit der Stuttgarter Vorgänger-Veranstaltung lautet die Bilanz: rund eine halbe Million Austritte jährlich, der Synodale Weg als Aufbruch deutscher Katholiken vom Vatikan nach Kräften gebremst, die Rolle der Frauen nicht endlich massiv aufgewertet. Das ist umso bemerkenswerter, als der Stuttgarter Kirchentag von der Stimmung geprägt war: Wir Gläubigen ...