Alle Storys
Folgen
Keine Story von RheinEnergie AG mehr verpassen.

RheinEnergie AG

Größter Solarpark des Unternehmens – RheinEnergie eröffnet 32 Megawatt-Anlage mit Batteriespeicher

Größter Solarpark des Unternehmens – RheinEnergie eröffnet 32 Megawatt-Anlage mit Batteriespeicher
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Die RheinEnergie hat beim Ausbau ihres Erneuerbare-Energien-Portfolios mit der Errichtung eines weiteren Solarparks einen weiteren Meilenstein erreicht. In den Gemeinden Lärz und Rechlin in Mecklenburg-Vorpommern eröffnete das Kölner Unternehmen seinen bislang größten Solarpark. Der neue Solarpark hat eine Gesamtleistung von 32 Megawatt peak (MWp) und wird genug Strom liefern, um damit rechnerisch rund 10.000 Haushalte mit Sonnenstrom zu versorgen. Zusätzlich hat die RheinEnergie erstmalig ein Batteriespeichersystem mit einer Kapazität von sieben Megawattstunden (MWh) gebaut. Damit steht der Strom auch nachts oder bei Regenwetter zur Verfügung. Für die Bauarbeiten vor Ort hatte die RheinEnergie die Firma GOLDBECK SOLAR beauftragt. Das Batteriespeichersystem stammt von der Firma INTILION.

Weitere Informationen entnehmen Sie der beigefügten Pressemitteilung.

Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Eugen Ott

Unternehmenskommunikation

RheinEnergie AG
Parkgürtel 24, 50823 Köln
Telefon 0221 178-3035
http://www.rheinenergie.com 
presse@rheinenergie.com

Vorstand:

Andreas Feicht, Vorsitzender
Susanne Fabry
Birgit Lichtenstein
Stephan Segbers 
Vorsitzender des Aufsichtsrates:
Bernd Petelkau
Amtsgericht Köln HR B 37 306
Weitere Storys: RheinEnergie AG
Weitere Storys: RheinEnergie AG
  • 29.05.2024 – 09:01

    Pulheim-Stommeln: Spülarbeiten im Trinkwassernetz

    Die RheinEnergie führt ab Montag, 3. Juni 2024, Spülarbeiten im Trinkwassernetz im Pulheim-Stommeln aus. Die Spülarbeiten sind Teil der Instandhaltungsstrategie der RheinEnergie und dienen dazu, die Wasserqualität zu sichern. Sie dauern voraussichtlich bis Freitag, 28.06.2024. Sie finden im gesamten Stadtteil Stommeln statt. Weitere Informationen ...

    Ein Dokument
  • 23.05.2024 – 11:00

    RheinEnergie und TH Köln kooperieren im KlimaVeedel

    Energie-Workshops für die Menschen vor Ort: RheinEnergie und TH Köln kooperieren im KlimaVeedel Von Photovoltaik über Elektromobilität bis hin zu klimafreundlicher Wärmeversorgung: Im Rahmen der Initiative „KlimaVeedel“ bieten die RheinEnergie und die TH Köln gemeinsam verständliche Informationen und alltagsnahe Hilfestellungen zu diesen und ...

    Ein Dokument
  • 16.05.2024 – 14:55

    Pulheim-Stommeln: Spülarbeiten im Trinkwassernetz

    Die RheinEnergie führt ab Dienstag, 21. Mai 2024, Spülarbeiten im Trinkwassernetz im Pulheim-Stommeln aus. Die Spülarbeiten sind Teil der Instandhaltungsstrategie der RheinEnergie und dienen dazu, die Wasserqualität zu sichern. Sie dauern voraussichtlich bis Mittwoch, 12. Juni 2024. Sie finden im gesamten Stadtteil Stommeln statt. Weitere Informationen ...

    Ein Dokument