Alle Storys
Folgen
Keine Story von Mitteldeutsche Zeitung mehr verpassen.

Mitteldeutsche Zeitung

Sachsen-Anhalt/Wirtschaft
Löhne in Sachsen-Anhalt steigen kräftig

Halle/MZ (ots)

Die Löhne in Sachsen-Anhalt steigen deutlich. "Wir erleben den stärksten Lohnanstieg seit 1994", sagte Wirtschaftsforscher Cornelius Plaul vom Institut für Mittelstands- und Regionalentwicklung in Dresden, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstag-Ausgabe).

Während der Energiepreiskrise im vergangenen Jahr schossen die Verbraucherpreise abrupt in die Höhe. Da die Einkommen nicht im gleichen Maße stiegen, hatten fast alle Beschäftigte sogenannte Reallohnverluste. Doch das dreht sich gerade. Im zweiten Quartal 2023 lag die Inflation in Sachsen-Anhalt laut Statistischem Landesamt bei 6,7 Prozent, der Lohnanstieg insgesamt bei 6,5 Prozent. Daraus ergab sich ein Reallohnverlust von 0,2 Prozent. "Wir gehen davon aus, dass die Reallöhne in den kommenden Quartalen wieder deutlich steigen werden", sagte Oliver Holtemöller, Vize-Präsident des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH), der MZ.

Die prozentual höchsten Gehaltsanhebungen gab es laut Statistischem Landesamt im Gastgewerbe mit 14,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr, im Bereich Freizeitgewerbe mit knapp 13 Prozent und im Sozialwesen mit fast zehn Prozent.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Mitteldeutsche Zeitung
Weitere Storys: Mitteldeutsche Zeitung
  • 20.10.2023 – 18:03

    Mitteldeutsche Zeitung zu Antisemitismus

    Halle/MZ (ots) - Die Mehrheitsgesellschaft betrachtet Antisemitismus wieder als Angelegenheit der Betroffenen. Gewiss, der Horror der Hamas ist beispiellos. Ihre Exekutionen lösen mit Recht Holocaust-Erinnerungen aus. Die genannten Beispiele zeigen aber, dass das Antisemitismus-Problem tiefer reicht, als es jetzt scheint. Es muss spürbar werden, dass das Bekenntnis zum Existenzrecht Israels über das Regierungsviertel ...

  • 19.10.2023 – 18:10

    Mitteldeutsche Zeitung zu Wagenknecht

    Halle/MZ (ots) - Viele linksdenkende Menschen nehmen Wagenknechts Populismus in Kauf, ihren Kulturkampf gegen ein Zerrbild gendernder Großstadt-Linker, ihr Anbiedern beim AfD-Klientel. Ihr Kalkül: Alles, was gegen die Geisteshaltung eines Björn Höcke hilft, ist gut. Und Wagenknecht versprüht auf ihren Veranstaltungen zumindest keinen Hass. Sie könnte ein abgehängtes Nichtwähler-Potenzial mobilisieren und damit der ...

  • 18.10.2023 – 17:47

    MZ zu Autodiebstählen

    Halle (ots) - Aus Sicht der Diebe ist die Sache klar: Die wertvollen und vergleichsweise leicht zu klauenden Luxuskarossen sind eine lohnende Beute. Auch wenn in der Regel die Versicherung für den Schaden aufkommt, die Besitzer kostet ein Diebstahl viel Zeit und Nerven, der Schaden für die Versicherung ist enorm. Dabei lässt sich der Masche leicht ein Riegel vorschieben: Schlüssel, die selbstständig die Funkverbindung kappen, intelligente Systeme, die einen ...