Alle Storys
Folgen
Keine Story von Mitteldeutsche Zeitung mehr verpassen.

Mitteldeutsche Zeitung

Politik/Sachsen-Anhalt/Schwimmbäder
FDP-Kreisverband will Oben-Ohne-Baden in Sachsen-Anhalt legalisieren

Halle/MZ (ots)

Ein Kreisverband der sachsen-anhaltischen FDP kämpft für Gleichberechtigung im Schwimmbad: Wie Männer sollen auch Frauen das Recht auf Badespaß mit unbekleideter Brust bekommen. Über einen entsprechenden Antrag der Liberalen aus dem Harz für den FDP-Landesparteitag am Sonnabend berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstagausgabe).

"Wir fragen uns, warum ein Mann oben ohne ins Schwimmbad darf, eine Frau aber nicht", sagte FDP-Kreischef Steffen Mente der MZ. "Wir finden, dass wir in der Sache Fortschritt brauchen." Der Antrag fordert eine landesweite Regelung "für ein Geschlechter-unspezifisches oberkörperfreies Baden und Schwimmen". Gelten soll das in allen Bädern, die direkt oder indirekt in kommunaler Trägerschaft stehen. Bäder und Badeseen privater Betreiber sind also ausgenommen.

Der jetzige Zustand sei ungerecht, argumentiert der Antrag. "Im aufgeklärten Europa beziehungsweise Deutschland des 21. Jahrhunderts ist es Frauen in einem großen Teil der Frei- und Hallenbäder und an zahlreichen Badeseen untersagt, ihre nackte Brust zu zeigen. Für Männer gilt diese Einschränkung nicht", heißt es wörtlich. Das verstoße gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz. Diskriminiert würden nicht nur Frauen, sondern auch nichtbinäre Menschen, also all jene, die sich weder als männlich noch als weiblich ansehen.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Mitteldeutsche Zeitung
Weitere Storys: Mitteldeutsche Zeitung
  • 03.04.2024 – 16:53

    Mitteldeutsche Zeitung zur Kindergrundsicherung

    Halle/MZ (ots) - Dass es zusätzlich Personal braucht, weil es künftig mehr Kinder geben wird, die staatlich unterstützt werden, fällt dabei gerne mal hinten runter. Das mag auch an der Vehemenz liegen, mit der Paus die 5.000 Stellen ins Feld führt. Nach Sturheit sieht das aus; es passt zum Image, das der Ministerin in der Koalition anhängt. Dabei ist es bedauerlich, dass der Streit um die Stellenzahl geeignet ist, ...

  • 03.04.2024 – 16:51

    Mitteldeutsche Zeitung zu 75 Jahre Nato

    Halle/MZ (ots) - Russland fordert mit seiner hybriden Kriegsführung die Verteidigungsfähigkeit der Nato heraus, will mit Cyberattacken und einem Andrang von Flüchtlingen destabilisieren. Und auch innen droht Ungemach: Eine zweite Amtszeit Donald Trumps könnte die Stärke des Bündnisses platzen lassen, sollten die USA unter ihm ihr Engagement deutlich zurückfahren. Das 75-jährige Jubiläum lässt keine Zeit, sich ...

  • 02.04.2024 – 17:26

    Mitteldeutsche Zeitung zu Nahost

    Halle/MZ (ots) - Israel hat schon oft iranische Offiziere außerhalb ihres Landes angegriffen. Diesmal aber war die Attacke verbunden mit einem Übergriff auf iranisches Hoheitsgebiet. Der Angriff auf die Botschaft ist aus Sicht Teherans noch provokativer als die 2020 vom damaligen US-Präsidenten Donald Trump befohlene Tötung des iranischen Generals Qassem Soleimani. Der starb im Irak bei einem Drohnenangriff. Niemand darf sich wundern, wenn der Iran seine "Achse des ...