Alle Storys
Folgen
Keine Story von BERLINER MORGENPOST mehr verpassen.

BERLINER MORGENPOST

Ordnung ins E-Scooter-Chaos
Das Konzept kann nur ein erster Schritt sein
von Nicole Dolif

Berlin (ots)

Sie sind beliebt bei Berlinern und Touristen: die E-Scooter, Leihräder oder Mopeds. Ist ja auch wunderbar, einfach schnell gemietet und losgefahren, in kurzer Zeit von A nach B. Nicht ganz so wunderbar ist allerdings, was nach der kleinen Spritztour leider oft passiert: Denn da fliegen die E-Scooter und Leihräder in die Grünanlagen oder werden kreuz und quer auf dem Gehweg abgestellt.

Schon lange ist das Park-Chaos der Sharing-Fahrzeuge ein Ärgernis für viele Berliner und Berlinerinnen. Vor manchen Bahnhöfen gibt es kaum noch ein Durchkommen, einige Bürgersteige sind so zugeparkt, dass die Fußgänger Slalom laufen müssen, und im Dämmerlicht wird so manch hingeworfener E-Scooter schnell zur Stolperfalle. Das nervt sehr und sorgt für Unfrieden auf den Straßen. Höchste Zeit also, dass die Bezirke sich Lösungen für das Problem überlegen.

Das Konzept, das etwa der Bezirk Lichtenberg gemeinsam mit dem Sharing-Anbieter Tier erarbeitet hat, klingt vielversprechend: Es soll auf der einen Seite Sperrzonen zum Abstellen für die E-Scooter geben, in denen die Miete der Räder nicht beendet werden kann, auf der anderen Seite aber auch spezielle Parkflächen für Rad und Scooter. Denn schließlich können die Fahrzeuge nur gut abgestellt werden, wenn es dafür dann auch einen Platz gibt.

Diese Lösung ist ein guter erster Schritt, um ein bisschen Ordnung in das Park-Chaos auf den Gehwegen zu bringen. Doch weitere müssen folgen. Zum Beispiel auch für das Ordnungsamt. Sie müssen das Parkverhalten der Sharing-Nutzer im Auge behalten und dafür sorgen, dass die geschaffenen Parkflächen auch wirklich genutzt werden.

Pressekontakt:

BERLINER MORGENPOST

Telefon:0179/2913121
bmcvd@morgenpost.de

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: BERLINER MORGENPOST
Weitere Storys: BERLINER MORGENPOST
  • 08.06.2022 – 18:51

    Berlin trauert - Leitartikel von Christine Richter

    Berlin (ots) - Es ist einer dieser schrecklichen Tage: Am Mittwochvormittag um 10.26 Uhr hat ein Mann mit seinem Auto eine Todesfahrt in der City West, am Kurfürstendamm und Tauentzien begangen, fuhr erst auf den Bürgersteig und raste dann in ein Douglas-Geschäft. Die tragische Bilanz dieser Fahrt: eine getötete Lehrerin und viele verletzte Schülerinnen und Schüler, einige von ihnen schweben noch in Lebensgefahr. Es ...

  • 07.06.2022 – 19:00

    Die Medizin der Zukunft - Kommentar von Joachim Fahrun

    Berlin (ots) - Noch vor wenigen Jahren hätte man eine solche Meldung wohl als Science Fiction abgetan. Ärzte können Zellen in den Körper injizieren, die dann die Arbeit von nicht mehr funktionierenden Zellen übernehmen und viele Krankheiten direkt angreifen. Nicht mehr Symptome werden bekämpft, sondern man packt Leiden wie Parkinson an der Wurzel, tauscht die kaputten Zellen einfach aus. Natürlich wird es noch ein ...

  • 31.05.2022 – 18:37

    Jarasch auf dem Holzweg - Kommentar von Joachim Fahrun

    Berlin (ots) - Windräder im Grunewald, auf den Lübarser Feldern oder an der Hönower Weiherkette? Bis heute schien das undenkbar zu sein. Dann öffnete Umwelt- und Klimaschutzsenatorin Bettina Jarasch am Dienstag ihr Herz. Auch Landschaftsschutzgebiete wie die drei genannten sollten in Berlin nicht mehr tabu sein, wenn es um den Bau neuer Windkraftanlagen gehe. Auch die Hauptstadt müsse einen Beitrag zum Ausbau der ...