Alle Storys
Folgen
Keine Story von BERLINER MORGENPOST mehr verpassen.

BERLINER MORGENPOST

Pleite bei Reisekonzern FTI - Kundenschutz ist goldrichtig

Berlin (ots)

Der Staat hat eine bittere Lektion gelernt. Das ist das einzige positive Fazit der Pleite des Reiseveranstalters FTI. Die betroffenen Kunden können sich recht sicher sein, dass sie auf ihrem materiellen Schaden nicht sitzen bleiben. Dafür sorgt der Reisesicherungsfonds, der nach den Erfahrungen mit der Insolvenz des Reiseriesen Thomas Cook 2019 per Gesetz eingeführt wurde.Zuvor war die Haftung der einzelnen Reiseveranstalter auf viel zu geringe Summen begrenzt. In der Folge musste der Staat viele Millionen ausgeben, um gestrandete Reisende zurückzuholen oder zu entschädigen. Mit der Einrichtung des Sicherungsfonds hat die Bundesregierung das Haftungsrisiko dahin verlagert, wo es hingehört - in die Branche. Dabei hatte sich der Reiseverband heftig dagegen gewehrt. Dieser vorbeugende Verbraucherschutz erweist sich jetzt als goldrichtig für alle Beteiligten. Die Kunden können mit einer Schadensregulierung rechnen, der Imageverlust der Reisebranche hält sich in Grenzen, und dem Steuerzahler bleiben Rettungskosten erspart.Aber auch wenn die Pleite finanziell keine Spuren bei den betroffenen Verbrauchern hinterlassen sollte, ist sie für jeden Einzelnen extrem ärgerlich. Kurz vor Beginn der Hauptsaison geraten Urlaubspläne tausendfach durcheinander. Viele Beschäftigte können nicht einfach umplanen, zum Beispiel, wenn Werksferien den Zeitraum von Reisen vorgeben.Und es dürfte auch nicht einfach sein, auf den letzten Drücker noch ebenso attraktive Reisen als Ersatz für einen nun gestrichenen Trip zu finden. Die negative Lehre lautet, dass auch zukünftig die Pleite eines großen Veranstalters nicht ausgeschlossen werden kann.

Pressekontakt:

BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: BERLINER MORGENPOST
Weitere Storys: BERLINER MORGENPOST
  • 02.06.2024 – 19:00

    Berliner Morgenpost: Fahrlässig und schamlos / ein Kommentar von Judith Görs zu Alice Weidel

    Berlin (ots) - Was das Video der Messerattacke aus Mannheim zeigt, ist in seiner Brutalität kaum zu ertragen. Wer es gesehen hat, den lassen die Bilder nicht mehr los. Kurz nach der Tat kursiert es in den sozialen Medien - ungeprüft, ohne Einordnung und für jedermann sichtbar. Rechte, aber auch Politiker der AfD nutzen es, um Stimmung zu machen gegen Muslime und den ...

  • 31.05.2024 – 19:15

    Berliner Morgenpost: Trump, ein Verbrecher / Leitartikel von Dirk Hautkapp

    Berlin (ots) - Ende Juni treffen sich zwei alte Männer in Atlanta in einem Fernsehstudio. Sie wollen Amerika davon überzeugen, dass nur sie es verdienen, nach der Präsidentschaftswahl im November die Schlüssel zum Weißen Haus überreicht zu bekommen. Besonderheit: Beide kennen sich dort aus. Aber nur einer von ihnen, und es ist nicht Amtsinhaber Joe Biden, darf ...