Alle Storys
Folgen
Keine Story von BERLINER MORGENPOST mehr verpassen.

BERLINER MORGENPOST

"Berliner Morgenpost": Kopf hoch, Frau Neumann! - Kommentar von Jörg Quoos zu Hass gegen ZDF-Reporterin

Berlin (ots)

Deutschland besteht bekanntlich aus 80 Millionen Bundestrainern und mindestens die Hälfte davon sind auch semiprofessionelle Fußballkommentatoren. Natürlich haben sie auch eine kritische Meinung zur Qualität der Profis im Gewerbe. Das ist in Ordnung, wenn die Kritik sachlich bleibt.

Was an Hass und Häme aber derzeit über die erfahrene ZDF-Reporterin Claudia Neumann in den (un)sozialen Netzwerken ausgekippt wird, sprengt alles bisher Dagewesene. Die Beschimpfungen gehen so weit, dass die ZDF-Oberen ihre Kollegin öffentlich verteidigen und darauf hinweisen müssen, dass Kritik zwar erlaubt ist, aber Hass, Beleidigungen und sexistische Bemerkungen nicht. Schlimm genug, dass es zu einer solchen Erklärung des Senders kommen muss. Diese beschreibt übrigens nur unzureichend, was die 60 Jahre alte Journalistin an Schlägen unter die Gürtellinie tatsächlich aushalten muss, wenn sie kommentiert.

Neumann war eine Pionierin als Fußballreporterin und ebnete in der vielleicht härtesten Männerbastion vielen jungen Frauen den Weg in die Studios und vor die Kameras am Spielfeldrand. Es ist auch ihr Verdienst, dass die TV-Runden beim Fußball heute munterer, kompetenter und weiblicher sind. Wer gelegentlich in die Fernseharchive blickt, wird diese Männerwohnheimwelt nicht vermissen.

Für weibliche Kommentatoren gilt natürlich dasselbe wie für männliche: Es gibt gute und weniger gute in ihrem Fach. Die Kompetenz ist aber ganz sicher keine Frage des Geschlechts.

Also: Professionell weitermachen, Claudia Neumann, und nicht beirren lassen! Und die sexistischen Schmutzfinken im Netz sollten sich einfach nur schämen.

Pressekontakt:

BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: BERLINER MORGENPOST
Weitere Storys: BERLINER MORGENPOST
  • 13.06.2024 – 19:40

    Berliner Morgenpost/EM als Chance/Leitartikel von Henric Jacobs

    Berlin (ots) - Die DFB-Elf kann helfen, die Spaltung der Gesellschaft zu überbrücken Philipp Lahm und sein Organisationsteam für für die EM haben sich in den vergangenen Monaten größte Mühe gegeben. Ob Trophy Tour durch die Gastgeberstädte, Fan- und Inklusionsfeste, Besuche in Schulen, bei der Berlinale oder die Vorstellung des Spielballs - der Turnierdirektor ...

  • 13.06.2024 – 19:37

    Berliner Morgenpost, Vorsicht vor Frau Meloni!, Kommentar von Gudrun Büscher

    Berlin (ots) - Italiens Regierungschefin kostet den G7-Gipfel aus Es ist eine strahlende Regierungschefin, die in Italien die Mächtigen der G7-Staaten empfängt. Es ist der Gipfel der Giorgia Meloni. Sie ist die Einzige, die bei den Europawahlen keinen Dämpfer bekommen hat. Sie hat sogar Stimmen hinzugewonnen. Ihre Regierung sei, das betont sie unermüdlich "die ...