Alle Storys
Folgen
Keine Story von Westdeutsche Allgemeine Zeitung mehr verpassen.

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: NRW will keinen Automatismus bei Corona-Notbremse

Essen (ots)

In Nordrhein-Westfalen wird die zwischen Bund und Ländern verabredete Corona-"Notbremse" bei Überschreiten einer landesweiten Inzidenz von 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche nicht automatisch greifen. Das hat das NRW-Gesundheitsministerium am Freitag gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagausgabe) klargestellt. Zunächst sei zu prüfen, welche Umstände zu der Überschreitung geführt hätten. "Wenn alleine durch die vielen zusätzlichen Testungen bei einem ansonsten stabilen Infektionsgeschehen die Zahlen steigen, muss man das bei den weiteren Bewertungen mit einbeziehen", sagte ein Sprecher von Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) der WAZ. Unklar blieb derweil, ob in einzelnen NRW-Kommunen mit einer Inzidenz von über 100 die schon ab 22. März in Aussicht gestellten Lockerungen in Kraft treten werden. Man sei "im Austausch mit den Kommunen über 100, soweit dort nicht schon weitergehende Regelungen bestehen oder anderweitige Maßnahmen getroffen wurden", erklärte das Gesundheitsministerium. Die aktuelle Corona-Schutzverordnung des Landes sieht vor, dass die Inzidenz stabil oder mit sinkender Tendenz unter 100 bleiben muss, damit ab 22. März unter Auflagen Außengastronomie, Kultureinrichtungen oder Sportangebote geöffnet werden können.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Weitere Storys: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 11.03.2021 – 18:57

    WAZ: NRW-Minister Laumann hält weitere Lockerungen für möglich

    Essen (ots) - NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hält weitere Lockerungen der Corona-Regeln für möglich. "Ich glaube schon, dass es Spielräume für weitere Öffnungen geben könnte", sagte Laumann der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Freitagsausgabe) mit Blick auf die bevorstehende Bund-Länder-Runde am 22. März. "Wir müssen das einbetten in die Test- und Impfstrategie, in die bessere digitale ...

  • 11.03.2021 – 18:54

    WAZ: NRW-Minister Laumann: "Freiheitsrechte sind keine Privilegien"

    Essen (ots) - Sollten Geimpfte Vorteile genießen, zum Beispiel beim Einkaufen oder Reisen? "Wenn das mit dem Impfen besser wird, kommt diese Debatte so sicher wie das Amen in der Kirche", sagte NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) im Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Freitagsausgabe). Laumann legt in diesem Zusammenhang Wert darauf, dass ...

  • 03.03.2021 – 19:54

    Netzbetreiber erklären mehrere Steinkohlekraftwerke für systemrelevant

    Essen (ots) - Mehrere Steinkohlekraftwerke, die im Zuge des Kohleausstiegs im Sommer stillgelegt werden sollen, werden vom jeweiligen Netzbetreiber als systemrelevant eingestuft. Darüber berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe). Darunter sind das Steag-Kraftwerk Walsum 9 in Duisburg und das Uniper-Kraftwerk Heyden 4 bei Minden in ...