Alle Storys
Folgen
Keine Story von nd.DerTag / nd.DieWoche mehr verpassen.

nd.DerTag / nd.DieWoche

Journalist und Buchautor Harald Wessel gestorben

Berlin (ots)

Der Journalist und Buchautor Harald Wessel ist am Montag in Mahlow-Blankenfelde bei Berlin verstorben. Wessel, geboren am 12. Februar 1930, war von 1981 bis 1989 stellvertretender Chefredakteur der Zeitung "Neues Deutschland". Der studierte Biologe hatte zuvor die Wissenschaftsabteilung der Zeitung geleitet.

Aus seiner Feder stammen zahlreiche Bücher zu verschiedenen Themenfeldern. So schrieb er über die Reporter John Reed ("Roter Reporter aus dem Wilden Westen", 1979) und Egon Erwin Kisch ("Kisch war hier", mit Klaus Haupt, 1985), über Karl Marx´ Tochter Eleanor ("Tussy oder Fünfundzwanzig Briefe über das sehr bewegte Leben von Eleanor Marx-Aveling", 1974) und den "Roten Medienzaren" Willi Münzenberg ("Münzenbergs Ende. Ein deutscher Kommunist im Widerstand gegen Hitler und Stalin"). Für Erich Honeckers Autobiografie "Aus meinem Leben" (1981) verfasste er Kapitel über die Zeit bis 1945.

In den frühen 1960er Jahren hatte er als Mitglied der "Jugendkommission" beim SED-Politbüro zu den geistigen Vätern einer neuen Jugendpolitik in der DDR gehört, die u.a zur Gründung des Jugendsenders DT64 führte. Zum Kreis seiner Vertrauten, Freunde und Bekannten gehörten im Laufe der Zeiten SED-Politbüromitglied Günter Schabowski und der letzte DDR-Staatsratsvorsitzende Egon Krenz ebenso wie der vormalige Herausgeber der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" Frank Schirrmacher.

Pressekontakt:

Rückfragen unter: 015754838685
Holger Becker, ehemaliger Leiter des Wissenschaftsressorts von "Neues Deutschland", ehemaliger Chefredakteur der Zeitung "junge Welt"

Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: nd.DerTag / nd.DieWoche
Weitere Storys: nd.DerTag / nd.DieWoche
  • 15.08.2021 – 18:07

    Belegschaft beschließt offiziell Gründung der nd.Genossenschaft

    Berlin (ots) - Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tageszeitung "nd" haben am Samstag in Berlin die nd.Genossenschaft auf den Weg gebracht. Im Redaktionsgebäude am Franz-Mehring-Platz 1 konstituierte sich mit der Gründungs- und ersten Generalversammlung die neue Existenzform der Zeitung; die ersten Genossenschaftsanteile wurden gezeichnet. Das Vorhaben wird nun dem Prüfungsverband der kleinen und ...

  • 15.08.2021 – 17:48

    "nd.DerTag": Kommentar zum Ende des afghanischen Abenteuers des Westens

    Berlin (ots) - Das war's dann wohl mit dem Afghanistan, wie es sich westliche Politiker über Jahre im Kopf zurechtgedacht hatten: Die islamistischen Taliban-Milizen melden sich mit viel Selbstbewusstsein zurück an der Macht. Noch halten sie diese formal zwar nicht in Händen, es dürfte aber nur eine Frage von Tagen, vielleicht Stunden sein. Präsident Aschraf Ghani ...

  • 15.08.2021 – 17:45

    "nd.DerTag": Ortega außer Rand und Band - Kommentar zur Politik in Nicaragua

    Berlin (ots) - Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Wahl zu gewinnen. Die bequemste: Man räumt seine politischen Gegner aus dem Weg. Darin ist Nicaraguas Präsident Daniel Ortega inzwischen richtig gut. In den vergangenen Wochen wurden in dem mittelamerikanischen Land reihenweise Oppositionelle festgenommen. Zuletzt haben die Behörden das Erscheinen der Zeitung "La ...