Alle Storys
Folgen
Keine Story von DAAD mehr verpassen.

DAAD

DAAD lädt zum KIWi-Policy Talk 'Wissenschaftsfreiheit' | 17.05.24, 10 - 11.30 Uhr

DAAD lädt zum KIWi-Policy Talk 'Wissenschaftsfreiheit' | 17.05.24, 10 - 11.30 Uhr
  • Bild-Infos
  • Download

DAAD lädt zum KIWi-Policy Talk

Wissenschaftsfreiheit in internationalen Kooperationen

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) lädt zu einer öffentlichen Diskussionsrunde zum Thema Wissenschaftsfreiheit ein. Der Policy Talk findet am 17. Mai von 10 bis 11.30 Uhr in der Universität Bonn statt und wird per Live-Stream übertragen. Interessierte Medienschaffende sind herzlich eingeladen, an der Diskussion teilzunehmen.

Bonn, 8.5.24

Die Wissenschaftsfreiheit ist in Deutschland in Artikel 5 des Grundgesetzes verankert. Sie gewährleistet Forschenden die freie Wahl ihrer Themen, ohne staatliche oder politische Einschränkungen. Gleichzeitig steht diese Freiheit stets unter dem Vorbehalt der eigenen Verfassungstreue und staatlich geschützter Sicherheitsinteressen. Zudem steht sie im Spannungsfeld von Verantwortung und Regulierung, gerade auch in internationalen Wissenschaftskooperationen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des KIWi-Policy Talk diskutieren daher über die Bedeutung, Chancen und Herausforderungen der Wissenschaftsfreiheit in der internationalen Zusammenarbeit. Dabei stehen unter anderem folgende Fragen im Mittelpunkt:

  • Was bedeutet Wissenschaftsfreiheit in internationalen Kooperationen?
  • Gibt es Grenzen der Freiheit?
  • Was bedeutet das Spannungsfeld von Freiheit, Verantwortung und Regulierung für Hochschulen und für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler?

Es diskutieren:

  • Frank Albrecht, Alexander von Humboldt-Stiftung, Referatsleiter Philipp Schwartz-Initiative und Wissenschaftsfreiheit,
  • Dr. Holger Becker, MdB (SPD), Mitglied in den Ausschüssen für Bildung, Forschung und Technologiefolgenabschätzung sowie Digitales,
  • Prof. Dr. Barbara Dietz-Pilatus, University of Science and Technology in Daejeon (Südkorea), Quantenphysikerin,
  • Courtney Peltzer-Hönicke, Universität Hamburg, Leiterin International Office.

Die Diskussion wird moderiert von Deutschlandfunk-Redakteurin Sandra Pfister.

Der KIWi-Policy Talk findet im Rahmen der Bonner Wissenschaftsnacht am 17. Mai von 10 bis 11.30 Uhr im Festsaal der Universität Bonn (Regina-Pacis-Weg 3, 53113 Bonn) statt und wird zudem per Live-Stream übertragen. Online zugeschaltete Journalistinnen und Journalisten sind herzlich eingeladen, sich per Chat an der Diskussion zu beteiligen.

Das Programm und die Anmeldung finden Sie hier. Die Zugangsdaten erhalten Sie im Anschluss an Ihre Registrierung.  Die Teilnahme ist kostenlos.

Bei Fragen wenden Sie sich an

Dr. Christina Philips

Kompetenzzentrum Internationale Wissenschaftskooperationen

DAAD – Deutscher Akademischer Austauschdienst

+49 228 882-511

philips@daad.de

Presse-Kontakt

Michael Flacke

Leiter der Pressestelle / Pressesprecher – SB03

DAAD – Deutscher Akademischer Austauschdienst

+49 228 882-454

presse@daad.de

Diese Presseinformationen werden Ihnen bereit gestellt von DAAD – Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V., Pressestelle, Kennedyallee 50, 53175 Bonn; +49 228 882-454, presse@daad.de