Alle Storys
Folgen
Keine Story von Badische Zeitung mehr verpassen.

Badische Zeitung

Höhere Löhne beim Staat: Der hohe Preis der Ruhe
Kommentar von Ronny Gert Bürckholdt

Freiburg (ots)

Knüppelhart kommt es für die ohnehin von chronischer Geldnot geplagten Kommunen. Mehr als zehn Milliarden Euro Zusatzkosten im Jahr: Wer soll das bezahlen in Zeiten, in denen wegen des fehlenden Wirtschaftswachstums die Gewerbesteuereinnahmen sinken? Die Bürger werden wohl mit höheren Gebühren (etwa beim Müll) zur Kasse gebeten, während die Leistungen sinken, die ihre Kommune für sie erbringt (...). Nehmen Bürger den Staat vor Ort als weniger leistungsfähig wahr, hat das auch politisch einen Preis: Weil die Erzählung von einem angeblich verfallenden Deutschland mehr und mehr verfängt. Die strukturelle Finanznot der Kommunen haben nicht die Gewerkschaften verschuldet, aber dieser Tarifabschluss wird sie verschärfen. https://mehr.bz/khs97q

Pressekontakt:

Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
kontakt.redaktion@badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de

Original-Content von: Badische Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Badische Zeitung
Weitere Storys: Badische Zeitung
  • 04.04.2025 – 21:25

    Aktivisten gegen Tesla: Bleibt zu Hause, ihr Militanten! / Kommentar von Ronny Gert Bürckholdt

    Freiburg (ots) - Wem es wirklich um die Rettung von Klima und Mensch geht (und nicht nur um den radikalen Nachweis der eigenen angeblichen moralischen Überlegenheit), reiht sich nicht ein in die Phalanx der Spalter. Zumal Musk gerade selbst dabei ist, sein Imperium zu beschädigen. Der in der EU um fast die Hälfte eingebrochene Absatz seiner Autos zeigt, dass viele ...

  • 01.04.2025 – 22:00

    Chinas Säbelrasseln: Abhängig von Trump / Kommentar von Fabian Kretschmer

    Freiburg (ots) - Aus taiwanischer Sicht ist die Lage furchteinflößend, das eigene Schicksal hängt von einem sprunghaften US-Präsidenten ab. Dass die Menschen in Taipeh gelassen bleiben, hat damit zu tun, dass man Chinas Säbelrasseln lange kennt. Doch nur, weil ein Hund ständig bellt, heißt es nicht, dass er nicht irgendwann auch zubeißt. https://mehr.bz/khs92q ...

  • 27.03.2025 – 22:14

    US-Zölle auf Autoimporte: Zuckerbrot und Peitsche / Kommentar von Bernd Kramer

    Freiburg (ots) - Nur verschweigt Trump, dass die US-Verbraucher von dem harten Wettbewerb auf dem US-Automobilmarkt wegen der ausländischen Konkurrenz profitieren: zum einen in Form günstiger Preise, zum anderen in Form besserer Ausstattungen. Importbeschränkungen wie Zölle wirken in der Tendenz preistreibend. Es gibt aber kaum etwas, was US-Wählerinnen und ...