Alle Storys
Folgen
Keine Story von Kölner Stadt-Anzeiger Medien mehr verpassen.

Kölner Stadt-Anzeiger Medien

Pressemitteilung: Christine Schönfelder verlässt die KStA Medien

Pressemitteilung: Christine Schönfelder verlässt die KStA Medien
  • Bild-Infos
  • Download

Christine Schönfelder verlässt die KStA Medien

Veränderungen an der Spitze des Digital Competence Center der Kölner Stadt-Anzeiger Medien: Christine Schönfelder, Chief Product Officer der KStA Medien, wird das Unternehmen im Laufe des Aprils auf eigenen Wunsch verlassen, um sich beruflich neu zu orientieren. Bis zur abgeschlossenen Neubesetzung der Position wird Thomas Schultz-Homberg, CEO der KStA Medien, die Führung des Digital Competence Center (DCC) interimistisch übernehmen.

Köln, 9. April 2025 - Christine Schönfelder, Chief Product Officer und Leiterin des Digital Competence Center (DCC) der Kölner Stadt-Anzeiger Medien, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen und die Führung der Digital-Einheit interimistisch an CEO Thomas Schultz-Homberg übergeben.

„Unsere Wege trennen sich an dieser Stelle zwar, aber die Wertschätzung füreinander ist unverändert hoch“, sagt Schultz-Homberg. „Christine Schönfelder hat mit ihrem Team in sehr herausfordernden Zeiten viel erreicht. Sie hat das DCC erfolgreich aufgebaut und maßgeblich dazu beigetragen, den Einsatz neuer Technologien in unseren Digitalprodukten voranzutreiben. Christine hat gemeinsam mit ihrem Team die richtigen Weichen für das digitale Wachstum unserer Produkte gestellt. Dafür haben sie und ihr Team zurecht zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten. Ich bedanke mich für ihren überragenden Einsatz in den vergangenen vier Jahren und freue mich, dass wir auch weiterhin in engem Austausch bleiben. Beruflich und privat wünsche ich ihr nur das Beste.“

Schönfelder hat das DCC in den vergangenen vier Jahren auf- und ausgebaut. In ihrer Rolle hat sie die Umsetzung der Digitalstrategie der KStA Medien verantwortet. Auch die Digitalredaktionen des „Kölner Stadt-Anzeiger“ und des EXPRESS sind unter ihrer Leitung in das DCC integriert worden.

„Jetzt beginnt eine entscheidende Phase für die Kölner Stadt-Anzeiger Medien. Wir haben in den vergangenen Jahren viel erreicht und das Fundament für eine starke digitale Zukunft gelegt“, sagt Schönfelder. „Es ist für mich nun an der Zeit, beruflich neue Wege zu gehen und Raum für frische Impulse zu schaffen. Ich bin fest davon überzeugt, dass dieses kompetente Team die Herausforderungen bewältigen wird, die unsere gesamte Branche bewegen.“

Über die Kölner Stadt-Anzeiger Medien – ein DuMont Unternehmen
Die „Kölner Stadt-Anzeiger Medien“ stehen für Produkte, die mit publizistischer Qualität und lokalem Zuschnitt überzeugen: Kölner Stadt-Anzeiger, Kölnische Rundschau und EXPRESS sind in der Region die führenden Titel mit klarem Fokus auf Regionalität, Aktualität und Authentizität. Die Digitalangebote der Regionalmedien gehören mit insgesamt 60 Millionen monatlichen Visits zu den reichweitenstärksten News-Portalen in Deutschland. Die regionalen Anzeigenblätter und Radiosender begleiten viele Menschen jeden Tag als erste Informations- und Unterhaltungsquelle.
KStA Medien Unternehmenskommunikation
E-Mail:  presse@kstamedien.de
Internet: www.ksta-medien.de
Postanschrift: Amsterdamer Straße 192, 50735 Köln
Weitere Storys: Kölner Stadt-Anzeiger Medien
Weitere Storys: Kölner Stadt-Anzeiger Medien