Alle Storys
Folgen
Keine Story von R+V Versicherung AG mehr verpassen.

R+V Versicherung AG

Fünf Marketing-Preise für R+V

Fünf Marketing-Preise für R+V
  • Bild-Infos
  • Download

Fünf Marketing-Preise für R+V

Wiesbaden, 17. Juni 2024. Die R+V stand in den vergangenen Tagen gleich fünf Mal auf der Siegertreppe. Die Auszeichnungen gab es für das gesellschaftliche Engagement und aktuelle Marketing-Kampagnen.

Im Einzelnen handelt es sich um folgende Auszeichnungen:

  • Marken-Award / Kategorie „Gesellschaftliches Engagement“
  • Winner German Brand Award / Kategorie „360°-Campaigning“
  • Gold German Brand Award / Kategorie „Customer Relationship Management“
  • Winner German Brand Award / Kategorie „Versicherung allgemein“
  • EDDI-Award / Kategorie „Dialogmarketing“

Marken-Award für gesellschaftliches Engagement

Bereits 2021 gewann die R+V den Marken-Award, auch „Oscar der Marketing-Szene“ genannt, als bester Marken-Relaunch 2021 für die Haltungskampagne „Du bist nicht allein.“ Dass hinter dieser Haltung mehr steht als ein „Werbespruch“, hat die R+V häufig bewiesen. Dafür gewann die R+V jetzt den Marken-Award 2024 in der Kategorie „gesellschaftliches Engagement“. Die 24-köpfige Experten-Jury aus Marketing und Medien war überzeugt von den vielen Projekten, die die R+V initiierte. Das Gremium hob vor allem das Engagement im Jubiläumsjahr 2022 hervor, in dem die R+V ein Zukunftsfestival veranstaltete und über die MissionMiteinander 330 soziale Projekte mit 1,6 Millionen Euro förderte. Zudem lobte die Jury die aktuelle Förderung der DLRG unter #Ehrensache, damit die Wasserretter neue ehrenamtliche Unterstützer finden.

Der Marken-Award wird seit 2001 jährlich vom Marketing-Magazin „absatzwirtschaft“, das zur Handelsblatt-Gruppe gehört, und dem Bundesverband Marketing Clubs (BVMC) verliehen. Der Award zeichnet exzellente Leistungen in der Markenführung aus. Deshalb freute sich R+V-Marketingchefin Anja Stolz ganz besonders, diesen Preis, der im Grunde die Auszeichnung von 2021 fortschreibt, zu erhalten: „Mit unserer genossenschaftlichen Haltung 'Gegen den Egoismus. Für die Gemeinschaft.' und unserem breiten gesellschaftlichen Engagement haben wir eine einzigartige Positionierung im Markt geschaffen. Es geht dabei jedoch nie um Haltung allein, sondern stets auch darum, wie wir unsere Haltung umsetzen und bei Kunden und Mitarbeitenden erlebbar machen. Und hier sind wir Vorbild für viele Unternehmen, weit über unsere eigene Branche hinaus.“

Drei Auszeichnungen für die R+V mit dem German Brand Award

Der German Brand Award macht als reichweitenstärkster Marketingpreis im deutschsprachigen Raum Markenerfolge auf einzigartige Weise sichtbar. Seine Jurymitglieder sind unabhängig und seine Bewertungs-Kriterien werden offen kommuniziert. Die große positive Resonanz von Unternehmen, Agenturen und Dienstleistern sowie über 1.200 Einreichungen zeigen, wie groß das Interesse an der Prämierung exzellenter Markenführung ist.

Die R+V wurde unter anderem als Winner in der Kategorie „360°-Campaigning“. Diesen Preis gab es für die Kampagnen „Volks.Einkommens-Schutz“, „Mitglieder“ sowie „Safe+Smart“. Alle drei Kampagnen zahlen auf die Haltung „Du bist nicht allein“ ein. Sie beweisen damit die Haltung auf Produktebene gegenüber den Kundinnen und Kunden.

Das ganzheitliche Kundenmanagement mit dem CRM-System emma konnte ebenfalls überzeugen – und erhielt Gold in der Kategorie „Customer Relationship Management". In dem analytischen CRM nutzt die R+V die Daten, um Kundinnen und Kunden zur richtigen Zeit mit zielgruppengenauen Inhalten über den bevorzugten Kanal anzusprechen. Passgenaue Ansprachen und personalisierter Content zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

In der Rubrik „Versicherung allgemein“ wurde die R+V Winner und punktete als Haltungsmarke, die ein klares Statement gegen den Egoismus der heutigen Zeit setzt. Das genossenschaftliches Geschäftsmodell basiert auf dem Fundament der Gemeinschaft. Dies manifestiert sich im Markenclaim, der auf die Ich-Zentrierung unserer Zeit eine moderne und genossenschaftliche Antwort hat: „Du bist nicht allein“.

EDDI für effizientes Dialogmarketing der R+V

Mit dem EDDI – dem Award für effizientes Dialogmarketing – zeichnet der Deutsche Dialogmarketing Verband bereits seit mehr als 30 Jahren Unternehmen aus, die in ihrer Kommunikation konsequent auf dialogorientierte Maßnahmen setzen. Die höchste Auszeichnung im Dialogmarketing würdigt Unternehmen, die im Rahmen ihrer Kommunikationsstrategie langfristig und nachweislich erfolgreich auf den individuellen Kundendialog setzen. Sämtliche Kommunikations- und Werbeaktivitäten werden im Sinne eines crossmedialen Dialogmarketings mit der Zielgruppe nachhaltig und erfolgreich eingesetzt. Das Dialogmarketing ist damit ein integraler Bestandteil einer ganzheitlichen Unternehmensstrategie.

„Wir freuen uns, dass wir als R+V diese Branchen-Auszeichnungen erhalten haben und dass unterschiedliche Fachjurys unsere Leistungen – egal ob Ehrenamt, Volks.Einkommenschutz oder Marketingautomation – erkennen und honorieren", betont Norman Böhm, Abteilungsleiter Marken-, Produkt- & Kundenmanagement. „Das hilft uns auch in der Zusammenarbeit mit Vertriebs- oder Verbundpartnern, um uns noch klarer und professioneller im Markt zu platzieren.“ Bereichsleiterin Anja Stolz ergänzt: „Die Anzahl und die inhaltliche Breite der Auszeichnungen sind dabei eine Bestätigung für den bisherigen Weg des R+V-Marketings hin zu einer modernen omnikanalen Kunden- und Marktbearbeitung: Von einer klaren Positionierung im Markt, die das Miteinander stärkt, über kundenzentrierte Leistungskampagnen bis hin zu datengetriebener Kundeninteraktion. Die fünf Preise sind somit Antrieb für uns, dass wir den eingeschlagenen Weg konsequent weiterverfolgen, um die Marktposition der R+V auch in Zukunft zu sichern und auszubauen.“

Frank Senger 
Konzern-Kommunikation
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Tel.: 0611 533-5205
E-Mail:  frank.senger@ruv.de  
Weitere Storys: R+V Versicherung AG
Weitere Storys: R+V Versicherung AG
  • 11.06.2024 – 10:05

    Das kleine Einmaleins des Hochwasserschutzes

    Wiesbaden (ots) - Die jüngsten Überschwemmungen in Süddeutschland zeigen: Mit dem Klimawandel steigt das Risiko für Starkregen und Hochwasser. Doch steht das Eigenheim in einem Risikogebiet? Und wie lässt sich das Haus vor Überschwemmungen schützen? Tipps zum hochwasserangepassten Bauen gibt eine Broschüre der R+V Versicherung. "Vielen Hausbesitzenden ist gar nicht klar, dass ihr Gebäude von Überschwemmungen ...

  • 07.06.2024 – 10:30

    Veranstaltungsausfall: Wenn der Ball nicht rollt...

    Wiesbaden (ots) - Ein gebrochener Torpfosten, anhaltender Starkregen, ein Notfall im Stadion oder akute Terrorgefahr - Gründe für den plötzlichen Ausfall oder Abbruch eines Fußballspiels gibt es viele. Für die Besucherinnen und Besucher ist die Enttäuschung riesig, für die Veranstalter sind die Folgen jedoch weitaus schlimmer: Es droht ein finanzielles Fiasko. In wenigen Tagen beginnt die ...

  • 06.06.2024 – 12:15

    Rund 100 Millionen Euro durch Hochwasser-Schäden in Bayern und Baden-Württemberg

    Wiesbaden (ots) - Erst Norddeutschland, dann das Saarland und angrenzende Bundesländer, jetzt Bayern und Baden-Württemberg: In diesem Jahr häufen sich die Unwetter-Katastrophen. Für das Juni-Unwetter in Süddeutschland schätzt die R+V die Höhe der Schäden bei ihren Versicherten auf rund 100 Millionen Euro. Mit dem zurückweichenden Wasser in Baden-Württemberg ...