Alle Storys
Folgen
Keine Story von R+V Versicherung AG mehr verpassen.

R+V Versicherung AG

Neuer Kfz-Zusatzbaustein: "BleibMobil" für junge Leute

Wiesbaden (ots)

Ein selbstverschuldeter Unfall, das eigene Auto ein Totalschaden, aber nur Teilkasko versichert. Und nun? Gerade jungen Versicherten fehlt oft das Geld, um sich direkt ein neues Fahrzeug zu kaufen. Mit dem neuen Leistungsbaustein "BleibMobil" müssen sie dennoch nicht auf ihre Unabhängigkeit verzichten: Im Schadenfall übernimmt die R+V sechs Monate lang die Kosten für ein Auto-Abo und sichert so die Mobilität.

"Gerade für junge Autofahrende, die ältere Fahrzeuge fahren, lohnt eine Vollkaskoversicherung oft nicht", sagt Christian Hartrampf, Kfz-Experte bei der R+V. "Zudem starten sie oft mit einer niedrigen Schadenfreiheitsklasse - auch das spricht für eine in der Regel günstigere Teilkaskoversicherung." Eine Auszahlung des Fahrzeug-Wiederbeschaffungswerts, wie sie die Vollkaskoversicherung bei einem selbstverschuldeten Unfall-Totalschaden vorsieht, leistet diese aber nicht.

Hier greift der neue Zusatzbaustein "BleibMobil": Für sechs Euro im Monat können sich insbesondere junge Fahrerinnen und Fahrer ihre Mobilität absichern. Ist das eigene Fahrzeug aufgrund eines Unfall-Totalschadens nicht mehr reparabel, übernimmt die R+V sechs Monate lang die Kosten für ein Auto-Abo - bis zu 500 Euro pro Monat. Die Wahl des Anbieters steht den Versicherten dabei frei. Voraussetzung für den Abschluss des neuen Bausteins: Der Versicherungsnehmer muss sein Fahrzeug bei der R+V teilkaskoversichert haben. "Mit dem neuen Baustein schließen wir im Unfall-Totalschaden die Lücke zur Vollkaskoversicherung", sagt Hartrampf. "Junge Fahrerinnen und Fahrer bleiben mobil, können in Ruhe nach einem Ersatzfahrzeug schauen und bestenfalls etwas Kapital ansparen."

Pressekontakt:

Christina Orgnon
Konzern-Kommunikation
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Tel.: 0611 533-2930
E-Mail: christina.orgnon@ruv.de

Original-Content von: R+V Versicherung AG, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: R+V Versicherung AG
Weitere Storys: R+V Versicherung AG
  • 11.06.2024 – 10:05

    Das kleine Einmaleins des Hochwasserschutzes

    Wiesbaden (ots) - Die jüngsten Überschwemmungen in Süddeutschland zeigen: Mit dem Klimawandel steigt das Risiko für Starkregen und Hochwasser. Doch steht das Eigenheim in einem Risikogebiet? Und wie lässt sich das Haus vor Überschwemmungen schützen? Tipps zum hochwasserangepassten Bauen gibt eine Broschüre der R+V Versicherung. "Vielen Hausbesitzenden ist gar nicht klar, dass ihr Gebäude von Überschwemmungen ...

  • 07.06.2024 – 10:30

    Veranstaltungsausfall: Wenn der Ball nicht rollt...

    Wiesbaden (ots) - Ein gebrochener Torpfosten, anhaltender Starkregen, ein Notfall im Stadion oder akute Terrorgefahr - Gründe für den plötzlichen Ausfall oder Abbruch eines Fußballspiels gibt es viele. Für die Besucherinnen und Besucher ist die Enttäuschung riesig, für die Veranstalter sind die Folgen jedoch weitaus schlimmer: Es droht ein finanzielles Fiasko. In wenigen Tagen beginnt die ...