Alle Storys
Folgen
Keine Story von Schertz Bergmann Rechtsanwälte mehr verpassen.

Schertz Bergmann Rechtsanwälte

Presseerklärung Alexander Zverev

Berlin (ots)

Als Rechtsanwältinnen von Alexander Zverev erklären wir für unseren Mandanten zur Einstellung des Strafverfahrens zum Aktenzeichen 250 Cs 184/23:

Das Strafverfahren gegen Alexander Zverev ist heute vom Gericht mit Zustimmung der Staatsanwaltschaft, von Frau Brenda Patea als Nebenklägerin und Alexander Zverevs Verteidigerin eingestellt worden.

Alexander Zverev hat dieser Einstellung über seine Verteidigerin zugestimmt, allein um das Verfahren - vor allem im Interesse des gemeinsamen Kindes - abzukürzen. Alexander Zverev gilt weiterhin als unschuldig. Die Einstellung beinhaltet keine Schuldfeststellung und kein Schuldeingeständnis. Die gesetzliche Unschuldsvermutung bleibt unberührt.

Dr. Anna Sophie Heuchemer (Schertz Bergmann Rechtsanwälte)

Katharina Dierlamm (Dierlamm Rechtsanwälte)

Pressekontakt:

Schertz Bergmann Rechtsanwälte PartG mbB
Kurfürstendamm 53
10707 Berlin
Tel.: 030 88 00 150
E-Mail:cs@schertz-bergmann.de

DIERLAMM Rechtsanwälte
Mainzer Straße 81
D-65189 Wiesbaden
Tel.: +49 611 9744813
info@dierlamm-rechtsanwaelte.com

Original-Content von: Schertz Bergmann Rechtsanwälte, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Schertz Bergmann Rechtsanwälte
Weitere Storys: Schertz Bergmann Rechtsanwälte
  • 15.05.2024 – 11:16

    Presseerklärung zu Till Lindemann

    Berlin (ots) - Ermittlungsunterlagen der Polizei in Vilnius (Litauen) liefern neue Erkenntnisse, die den Vorwurf der Nordirin Shelby Lynn, beim Rammstein-Konzert in Vilnius gespiked worden zu sein, weiter entkräften Als Rechtsanwälte von Till Lindemann, dem Sänger der Band "Rammstein", geben wir bekannt: 1. Die Nordirin Shelby Lynn hatte in den sozialen Netzwerken behauptet, dass ihr auf dem Rammstein-Konzert in Vilnius am 22.05.2023 Drogen bzw. K.O.-Tropfen in ihr ...

  • 27.03.2024 – 15:29

    Presseerklärung zum Verfahren Pyrexx GmbH ./. Stiftung Warentest

    Berlin (ots) - Der Berliner Rauchmelder-Hersteller Pyrexx gewinnt mit Schertz Bergmann gegen die Stiftung Warentest vor dem Landgericht Frankfurt am Main In der Zeitschrift "Test" Ausgabe 1/2021 und parallel hierzu über die Internetseiten www.test.de hatte die Stiftung Warentest unter der Überschrift "Melde gehorsamst" einen Testbericht über Rauchmelder veröffentlicht. Insgesamt 17 Rauchmelder wurden getestet, ...

  • 22.03.2024 – 17:05

    Presseinformation / Jürgen Klopp gewinnt gegen BUNTE

    Berlin (ots) - Die Pressekammer des Landgerichts Berlin (27 O 62/24) hat mit Beschluss vom 19.03.2024 dem Magazin "BUNTE" die Wort- und Bildberichterstattung über die privaten Wohn- und Lebensverhältnisse von Jürgen Klopp untersagt einschließlich der Berichterstattung auf der Titelseite der "BUNTE" vom 01.02.2024. Das gerichtliche Verbot erfolgte nach umfangreicher Anhörung der Anwälte von Burda, deren Argumente ...