Alle Storys
Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.

PHOENIX

Kölns Oberbürgermeisterin Reker verteidigt Impfungen in sozialen Brennpunkten

Köln/Bonn (ots)

Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos) hat Kritik an vorgezogenen Impfungen durch mobile Impfteams in sozialen Brennpunkten zurückgewiesen. Die vorgeschriebene Impfreihenfolge werde nicht ausgehebelt, da es gelungen sei, "die Menschen in den benachteiligten Stadtteilen auf Gruppe drei vorzuziehen", sagte Reker im phoenix-Interview. Da dort mit zusätzlich bereitgestellten Impfdosen von Johnson & Johnson und Moderna geimpft werde, entgehe niemandem eine Impfung. Es sei auch eine "Maßnahme zur Gefahrenabwehr", die uns allen nütze, da die Menschen aus Stadtteilen mit höheren Inzidenzien, dann andere nicht mehr anstecken könnten. Auch eine zusätzliche Stigmatisierung der betreffenden Bevölkerungsgruppe könne sie nicht erkennen, da man diesen Menschen ja ein zusätzliches Angebot mache. Sie hoffe sehr, "dass in wenigen Wochen, vielleicht in zwei Monaten, eine Durchimpfung erreicht ist, die uns allen die Freiheiten zurückgibt".

Der Link zum kompletten Gespräch: https://phoenix.de/s/aG

Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: PHOENIX
Weitere Storys: PHOENIX
  • 30.04.2021 – 10:28

    Unionsfraktionsvize Jung plädiert für Ausbau von CO2-Bepreisung

    Bonn (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Andreas Jung, hat sich nach dem Klimaschutzurteil des Bundesverfassungsgerichts für eine Nachschärfung bei der CO2-Bepreisung ausgesprochen. "Ich plädiere ausdrücklich dafür, dass wir den Weg, den wir gemeinsam beschritten haben, nämlich den der CO2-Bepreisung, nachschärfen", so Jung im phoenix-Interview. "Da ist es richtig, ...