Alle Storys
Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.

PHOENIX

PHOENIX Sendeplan Samstag, 17. Januar 2004

Bonn (ots)

08.15 Lebensmittel - die verkaufte Qualität
Film von Karin Haug, SWR/2003
09.00 Das Holzhaus aus dem Chiemgau
"Bauern helfen Bauern" in Bosnien
Film von Eckhard Garczyk, BR/2003
09.30 Marianna und Arkadi
Eine jüdische Hochzeit in Deutschland
Film von Günther B. Ginzel, NDR/2003
10.00 Mit 50 zum alten Eisen?
Film von Annette Bögelein, BR/2004
10.30 Nach uns die Sintflut?
Der wachsende Widerstand gegen Großstaudämme
Film von Hilde Stadler, BR/2003
11.15 Meine Geschichte - Verfolgt von den Nazis
8. Teil: Bumi Lazar
Moderation: Jürgen Engert, PHX/HR/2003
11.30 Die neuen Kreuzritter
Das christliche Amerika
Film von Wiltrud Kremer, SWR/2003
Auslandsreportage
12.00 Oh, wie schön ist Sansibar
Schwarze Perle des Orients
Film von Birgit Virnich, ARD-Studio Nairobi, PHX/2004
Sansibar ist eine alternde Diva, eine Grande Dame, die viele
Geschichten aus ihrem bewegten Leben erzählen kann. ARD-
Korrespondentin Birgit Virnich hat für "mein Ausland" die
Spannendsten aufgespürt.
mein ausland
12.45 Hamburg - Rund um die Alster
Städteporträt von Rita Knobel-Ulrich, NDR/2003
In Hamburgs Innenstadt rund um die Alster findet man noch
hanseatische Traditionen. Die Weltläufigkeit und der dezente Chic
der Hanseaten ist dort allgegenwärtig. Wenn dann noch die Sonne
scheint, platzt Hamburg vor Glück und man trifft sich auf der
Alster - ob im Tretboot oder der Segeljolle.
13.30 Hochzeitsfieber
Der Brautmacher
Schuften für den schönsten Tag
Film von Kerstin Aldenhoff, MDR/2003
Andreas Bury und seine Frau putzen Brautpaare heraus für
den "schönsten Tag ihres Lebens". Der Film zeigt die beiden bei
ihrer nicht alltäglichen Arbeit und präsentiert einige effektvolle
Stylings.
Menschen
14.00 Heimatfront - Kriegsalltag in Deutschland
6-teilige Reihe
6. Teil: Der Zusammenbruch
Film von Jürgen Brühns, NDR/2000
Historie
14.45 Saarbrücken: Europatag der FDP (ca. 10.30 - 17.00) (VPS 14.45)
nach Lage:
anschl. Wiesbaden: Kundgebung u.a. der Stadt Wiesbaden gegen
den geplanten Umzug des Bundeskriminalamtes nach Berlin
(Zusammenfassung) (VPS 14.45)
18.00 Nahaufnahme Berlin
S.O.S. Strandbad Wannsee
Der Lido von Berlin verfällt
Film von Felix Oehler, RBB Be./2003
Der Film spannt einen Bogen von den ersten Anfängen des
Strandbades 1907 über der Entstehung der Anlagen 1929 bis zum
heutigen Verfall des denkmalgeschützten Baus. Wird das Strandbad
Wannsee zum 100. Geburtstag endlich in neuem Glanz erstrahlen?
Mitten in Deutschland
18.45 Lateinamerika im Visier
Die umstrittenste Militärakademie der USA
Film von Jürgen Hansen und Simone Stripp, SWR/2003
In Georgia befand sich die Nachwuchsschmiede für lateinamerikanische
Diktatoren und Folterer: die "School of the Americas" in Fort
Benning. Diese ist zwar geschlossen, aber am neuen Institut werden
derzeit auch vorwiegend Soldaten und Polizisten aus Kolumbien
ausbildet.
Auslandsreportage
19.15 Tropenfieber
3-teilige Reihe
2. Teil: Mission Südland
Film von Petra Höfer und Freddie Röckenhaus, ZDF/2003
Die 3teilige Reihe wirft Schlaglichter auf Geschichte und Gegenwart
der Tropen. Als Louis-Antoine de Bougainville 1766 von Frankreich
aus aufbrach, um die Welt zu umsegeln, war noch nicht überall
akzeptiert, dass die Erde eine Kugel ist. Da Bougainville keine
großen Entdeckungen machte, blieb ihm der Ruhm versagt. Die beliebte
Blume, die nach ihm benannt wurde, erinnert jedoch noch heute an den
Entdecker.
Geheimnisse unserer Welt
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprachdolmetscherin
20.15 Maos letzte Schlacht
Die chinesische Kulturrevolution
2-teilige Reihe
1. Teil
Film von Winfried Scharlau und Ming Shi, NDR/2003
Zehn Jahre lang, von 1966 bis zum Tod Maos im September und der
Verhaftung der "Viererbande" im Oktober 1976, dauerte die
Kulturrevolution, die die gesellschaftlichen Fundamente Chinas
erschütterte und die heiligsten Traditionen der chinesischen
Zivilisation buchstäblich mit Füßen trat. Diese, "Maos letzte
Schlacht", endete in einer Niederlage. Sie ebnete den Weg für Deng
Xiao-pings Reformen.
Historie
21.00 Rätsel der Vergangenheit
5-teilige Reihe
1. Teil: Das römische Badehaus
Film von Cornelie Berner und Nancy Linde, SWR/200
Das römische Bad - ein technologisches Wunder und ein Rätsel bis
heute. Dieses Rätsel möchte eine Gruppe von Ingenieuren, Archäologen
und Historikern lösen. Mit den Mitteln der antiken Baumeister haben
sie ein echtes römisches Badehaus nach gebaut.
Spuren der Geschichte
21.45 Magische Orte
Die oberschwäbische Waldburg
Film von Volker Schwenck, SWR/2003
Die Waldburg - das alte Staufer-Gemäuer - ist das Wahrzeichen
Oberschwabens schlechthin. Der Film stellt die Burg mit der großen
Vergangenheit und ihrer eher beschaulichen Gegenwart vor.
Land &Leute
22.15 Kerneuropa - Europas Zukunft?
Es diskutieren: Mats Hellström (Schwedischer Botschafter a.D.),
Jacqueline Hénard (Journalistin), Jürgen Kocka (Wissenschaftszentrum
Berlin für Sozialforschung), Karl Lamers (CDU), Andrei Plesu (ehem.
Außen- und Kultusminister Rumäniens) und Prof. Dieter Grimm
(Wissenschaftskolleg Berlin).
Moderation: Thomas Roth (Berlin, Aufz. v. 13.01.04)
die DISKUSSION
23.15 Adolf Eichmann (VPS 23.14)
Begegnung mit einem Mörder
Dokumentarfilm von Peter Kessler und Clara Glynn, NDR/2002
Adolf Eichmann - ein Mann, der für seine Karriere alles tat und vor
nichts zurückschreckte. Er betonte bis zuletzt, dass er nur auf
Befehl gehandelt hätte. Der Dokumentarfilm setzt sich aus vielen
Aussagen von Menschen zusammen, die direkt mit Eichmann in
Verbindung standen: Sie ergeben das Bild eines Mannes, der
einerseits Menschen kaltblütig in den Tod schickte und andererseits
ein korrekter, netter Biedermann war.
00.45 Magische Orte
Der Retter von Auerbachs Keller
Der Leipziger Gastronom Ulrich Reinhardt
Film von Bernd C. Langnickel, MDR/2001
Land & Leute
01.15 Hamburg - Rund um die Alster
Städteporträt von Rita Knobel-Ulrich, NDR/2003
02.00 die DISKUSSION
03.00 Oh, wie schön ist Sansibar
Schwarze Perle des Orients
Film von Birgit Virnich, ARD-Studio Nairobi, PHX/2004
mein ausland
03.45 Saarbrücken: Europatag der FDP (VPS 03.45)
Wiesbaden: Kundgebung u.a. der Stadt Wiesbaden gegen den geplanten
Umzug des Bundeskriminalamtes nach Berlin (Zusammenfassung) (VPS
03.45)
07.00 Lateinamerika im Visier
Die umstrittenste Militärakademie der USA
Film von Jürgen Hansen und Simone Stripp, SWR/2003
Auslandsreportage
07.30 Oh, wie schön ist Sansibar
Schwarze Perle des Orients
Film von Birgit Virnich, ARD-Studio Nairobi, PHX/2004
mein ausland
ots-Originaltext: Phoenix
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=6511

Kontakt:

Jürgen Bremer
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
Email: juergen.bremer@phoenix.de

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: PHOENIX
Weitere Storys: PHOENIX