Alle Storys
Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.

PHOENIX

Amira Mohamed Ali: "Das BSW ist gekommen, um zu bleiben"

Berlin/Bonn (ots)

Amira Mohamed Ali, Parteivorsitzende von Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), hat sich nach der Bundestagswahl zuversichtlich gezeigt. Das BSW sei zwar keine Mehrheitspartei, "aber ich möchte mal an eine Sache erinnern: Es war noch keine Partei in der bundesrepublikanischen Geschichte so erfolgreich wie das BSW. Es ist noch nie einer Partei gelungen, aus dem Stand in den Bundestag einzuziehen. Und wenn wir es knapp verfehlen, dann ist das ein Riesenerfolg. Und ich finde, das zeigt sehr deutlich, wie wichtig unsere Themen sind", so Mohamed Ali im Interview mit dem TV-Sender phoenix. Und weiter: "Das BSW ist gekommen, um zu bleiben und wir werden in jedem Fall weiter machen und weiter kämpfen".

Für das BSW sei immer noch die Fragen nach Krieg oder Frieden entscheidend, so Mohamed Ali: "Frau Baerbock hat ja gerade eben verkündet: 700 Milliarden sollen ausgegeben werden für Waffen an die Ukraine und immer mehr Aufrüstung. Das ist eine hochgefährliche Eskalationsspirale. Dagegen wollen wir arbeiten." Zudem müssten die Lebenshaltungskosten gesenkt und Energie billiger werden. Mohamed Ali: "Insgesamt das Leben muss wieder bezahlbar werden für die Menschen, da ist ganz viel im Argen, und da muss man endlich mal ran."

Das ganze Gespräch sehen Sie hier: https://phoenix.de/s/x2t

Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: PHOENIX
Weitere Storys: PHOENIX
  • 23.02.2025 – 20:14

    Matthias Miersch: SPD muss sich neu aufstellen

    Berlin/Bonn (ots) - Matthias Miersch (SPD) befürwortet nach der Bundestagswahl einen schnellen Generationenwechsel in seiner Partei. Nach Schließung der Wahllokale kommentierte der Generalsekretär der SPD im Fernsehsender phoenix das Wahlergebnis: "Es ist eine bittere Niederlage, eine historische Niederlage." Allerdings habe die SPD diese Wahl nicht in den letzten acht Wochen verloren, sondern in den letzten zwei ...

  • 23.02.2025 – 20:01

    Friedrich Merz (CDU): Regierungsbildung soll spätestens Ostern abgeschlossen sein

    Berlin/Bonn (ots) - Wahlgewinner Friedrich Merz hat angekündigt, schon sehr bald mit Sondierungsgesprächen über die Bildung einer Koalition zu beginnen. "Spätestens nach der Hamburger Bürgerschaftswahl ist die Zeit gekommen, intensiv miteinander zu sprechen. Ich habe den Wunsch, dass wir spätestens Ostern mit einer Regierungsbildung fertig sind", äußerte sich ...

  • 23.02.2025 – 19:50

    Tino Chrupalla will 2029 mit der AfD den Kanzler stellen

    Berlin/Bonn (ots) - AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla zu einer Zusammenarbeit mit der CDU: "Wir haben es gesagt: Unsere Hand ist auch ausgestreckt der CDU gegenüber. Wenn Friedrich Merz seine Wahlversprechen umsetzen möchte, dann wird er auf uns zukommen müssen", sagte Chrupalla dem Fernsehsender phoenix. Die AfD wolle programmatisch weiter an sich arbeiten, "aber natürlich auch versuchen, im Interesse der Wähler ...