Alle Storys
Folgen
Keine Story von Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. mehr verpassen.

Financial Planning Standards Board Deutschland e.V.

Pressemeldung des FPSB Deutschland: „FPSB Deutschland gewinnt mit der Sparkassen-Finanzgruppe weiteren hochwertigen Ausbildungsträger für Financial Planning"

Pressemeldung des FPSB Deutschland: „FPSB Deutschland gewinnt mit der Sparkassen-Finanzgruppe weiteren hochwertigen Ausbildungsträger für  Financial Planning"
  • Bild-Infos
  • Download

Pressemeldung des Financial Planning Standards Board Deutschland e.V.

"FPSB Deutschland gewinnt mit der Sparkassen-Finanzgruppe weiteren hochwertigen Ausbildungsträger für Financial Planning"

Der FPSB Deutschland e.V. informiert in seiner heutigen Pressemeldung "FPSB Deutschland gewinnt mit der Sparkassen-Finanzgruppe weiteren hochwertigen Ausbildungsträger für Financial Planning" über die Gewinnung der Sparkassen-Finanzgruppe als neuen Ausbildungsträger für Financial Planning:

  • Qualifizierungsprogramm der Sparkassen-Finanzgruppe® zur Vorbereitung auf CFP®
  • Zertifizierung durch FPSB Deutschland akkreditiert

Frankfurt/Main, 27. Juni 2024 – Die Zertifizierungen des Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. (FPSB Deutschland) gelten als die Referenz für erstklassige und gesamtumfassenden Qualifikationen von Finanzdienstleistern. Mit vier Ausbildungsträgern hatte der FPSB Deutschland bisher bereits eine Zusammenarbeit im Financial Planning geschlossen. Nun kommt mit der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management GmbH (HFM) ein weiterer hochrangiger Partner hinzu. Ihre Heimat hat die private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Bonn in der Sparkassen-Finanzgruppe®. Die Bildungsangebote stehen grundsätzlich jedoch allen Interessierten offen.

Nach einer intensiven Überprüfungsphase durch den FPSB Deutschland ist die HFM nun akkreditierter Ausbildungsträger mit ihrem Financial Planning-Programm, welches zu den Abschlüssen „Financial Consultant (HFM)“ nach Stufe 1 an den regionalen Sparkassenakademien und zum „Financial Planner (HFM)“ nach Stufe 2 führt.

Die Abschlüsse dienen zur Vorbereitung auf die Zertifizierung zum EFPA European Financial Advisor® EFA bzw. auf die Zertifizierung zum CERTIFIED FINANCIAL PLANNER®-Professional (CFP®).

Vor zwei Jahren hatte die Sparkassenorganisation den Akkreditierungsprozess begonnen, der jetzt erfolgreich abgeschlossen wurde. „Wir freuen uns sehr, dass nun auch die Sparkassen-Finanzgruppe® durch die Akkreditierung des Studiengangs signalisiert, dass sich die Investition in die Ausbildung der Beraterinnen und Berater langfristig lohnt“, sagt Professor Dr. Rolf Tilmes, Vorstandsvorsitzender des FPSB Deutschland.

„Damit sind nun alle großen Ausbildungsinstitute der Branche vertreten“, betont Prof. Tilmes. Bislang hatte der FPSB Deutschland die Studiengänge von vier renommierten Instituten anerkannt. Dazu zählen die EBS Executive School der EBS Universität für Wirtschaft und Recht, die Frankfurt School of Finance & Management, die MLP Corporate University (CU) sowie die Akademie Deutscher Genossenschaften ADG e.V..

„Es ist erfreulich, dass immer mehr Finanzplaner auf eine ganzheitliche Qualifikation setzen“, erklärt der FPSB-Vorstand weiter. Gerade in den zunehmend unruhigen Zeiten suchen Kunden Orientierung und Sicherheit in der Beratung.

Die Gütesiegel der Zertifizierung zum EFPA European Financial Advisor® EFA und CERTIFIED FINANCIAL PLANNER®-Professional (CFP®) bedeuten für ihre Träger ein herausragendes Merkmal am Markt und Beitrag zum beruflichen Erfolg.

Die Zertifizierungen des FPSB sind Zeichen des höchsten international anerkannten Ausbildungsstandards für Finanzberater. Insbesondere die Zertifizierung zum CFP® hat sich als werthaltigster Abschluss in der Beratung privater Kunden in der Finanzindustrie etabliert.

Über den FPSB Deutschland e.V.

Das Financial Planning Standards Board Ltd. - FPSB ist ein globales Netzwerk mit derzeit 27 Mitgliedsländern und über 223.000 Zertifikatsträgern. Dessen Ziel ist es, den weltweiten Berufsstandard für Financial Planning zu verbreiten und das öffentliche Vertrauen in Financial Planner zu fördern. Das Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. (FPSB Deutschland) mit Sitz in Frankfurt/ Main gehört seit 1997 als Vollmitglied dieser Organisation an.

Zentrale Aufgabe des FPSB Deutschland ist die Zertifizierung von Finanz- und Nachfolgeplanern nach international einheitlich definierten Regeln. Wichtige Gütesiegel sind der CERTIFIED FINANCIAL PLANNER®-Professional, der CERTIFIED FOUNDATION AND ESTATE PLANNER, der EFPA European Financial Advisor® EFA und der CGA® CERTIFIED GENERATIONS ADVISOR. Der FPSB Deutschland hat ferner den Anspruch, Standards zur Methodik der ganzheitlichen Finanzberatung zu setzen. Dafür arbeitet der FPSB Deutschland eng mit Regulierungs- und Aufsichtsbehörden, Wissenschaft und Forschung, Verbraucherschützern sowie Presse und interessierter Öffentlichkeit zusammen.

Ein weiteres Anliegen des FPSB Deutschland ist die Verbesserung der finanziellen Allgemeinbildung. Zu diesem Zweck hat der Verband den Verbraucher-Blog https://www.frueher-planen.de lanciert. Er informiert neutral, anbieterunabhängig und werbefrei über alle relevanten finanziellen Themen und beinhaltet drei Online-Rechner zur Berechnung der Altersrente und der Basisrente sowie zur Optimierung der Fondsanlage. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.fpsb.de .

Folgen Sie uns auch auf LinkedIn unter: https://de.linkedin.com/company/fpsbdeutschland .

Rück- oder Interviewanfragen mit dem Vorstandsvorsitzenden des FPSB Deutschland Prof. Dr. Rolf Tilmes bitte an:

iris albrecht finanzkommunikation GmbH
Frau Iris Albrecht
Feldmannstraße 121
66119 Saarbrücken
Tel.: 0681 – 410 98 06 10
Fax: 0681 – 410 98 06 19
Email:  iris.albrecht@irisalbrecht.com
www.irisalbrecht.com