Alle Storys
Folgen
Keine Story von Rhein-Neckar-Zeitung mehr verpassen.

Rhein-Neckar-Zeitung

"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zur Zollpolitik der Regierung Trump

Heidelberg (ots)

Für die USA war es kein "Tag der Befreiung" sondern eher ein Tag der Isolation. Ganz sicher war es ein Tag der Zerstörung, denn mit den massiven Zöllen, mit denen US-Präsident Donald Trump die Welt überziehen will, beendet er abrupt die Ära des Freihandels - zumindest für sein eigenes Land. Die immensen Folgen eines drohenden Handelskrieges werden auch die Amerikaner zu spüren bekommen. Zudem dürften die Maßnahmen politische Folgen haben. Denn die wirtschaftlichen Konflikte befeuern den Prozess der Entfremdung zwischen den USA und ihren Verbündeten. Die EU sollte zwar weiterhin den Dialog suchen, aber auch zu einer harten Gegenreaktion bereit sein, um Druck aufzubauen. Vor allem aber gilt es, den Handel mit anderen Partnern zu stärken. Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Staaten in Lateinamerika, mit Kanada oder Indien könnten dazu beitragen, die Verluste wettzumachen und letztlich sogar dazu führen, dass Europa gestärkt aus dem Handelskonflikt hervorgeht. Dasselbe könnte China gelingen. Den USA wiederum droht der Weg in eine Rezession und eine deutliche Preissteigerung. Die wäre vor allem für die Wähler der Republikaner schmerzhaft, die im Schnitt über ein geringeres Haushaltseinkommen verfügen. Seine eigenen Anhänger dauerhaft zu verärgern, kann sich aber auch Donald Trump nicht leisten.

Pressekontakt:

Rhein-Neckar-Zeitung
Dr. Klaus Welzel
Telefon: +49 (06221) 519-5011

Original-Content von: Rhein-Neckar-Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Rhein-Neckar-Zeitung
Weitere Storys: Rhein-Neckar-Zeitung
  • 16.03.2025 – 20:25

    Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Merz

    Heidelberg (ots) - "Laut Kalender sind noch keine zwei Monate vergangen, und doch scheint dieser Satz einem gänzlich anderen politischen Zeitalter zu entstammen: "Mir ist es völlig gleichgültig, wer diesen Weg politisch mitgeht", polterte Friedrich Merz Ende Januar. Da ging es um Migrationsfragen, vor allem aber darum, wie knallhart der mögliche Bundeskanzler von seiner Richtlinienkompetenz Gebrauch machen wollte. Und ...

  • 11.03.2025 – 19:44

    Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zur Debatte um das Finanzpaket

    Heidelberg (ots) - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zur Debatte um das Finanzpaket: Deutschland als "Restrukturierungsfall": Dieses Bild gebrauchte kürzlich Nicole Hoffmeister-Kraut, die Südwest-Wirtschaftsministerin. Und sie warnte: Milliardenschwere Finanzpakete für Verteidigung und Infrastruktur dürften nicht zu reformerischer Faulheit verleiten. Was dann passiere, sehe man bei Unternehmen, die nach Finanzspritzen ...

  • 11.03.2025 – 18:46

    "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zur Verständigung von syrischer Führung und Kurden

    Heidelberg (ots) - Die jetzige Einigung ist für die Kurden in der Tat ein großer Schritt: Sie geben ihre De-Facto-Herrschaft im Norden auf, erhalten dafür aber im Gegenzug volle Bürgerrechte - etwas, wovon sie bisher nur träumen konnten. Die Vereinbarung könnte zugleich ein Indiz dafür sein, dass die herrschenden Islamisten vielleicht nicht gemäßigt, aber doch ...